fahr seit 14 Tage einen Carisma 1.8er GDI (1999).
der hatte zwei vorbesitzer, beide über 70.
der hat jetzt so ein ultraschallsystem, fürs rückwärtsfahren.
d.h. es piept , wenn man den rueckwaertsgang einlegt.
eingebaut ist das mit nem Blech , das in den schacht des aschenbechers geklemmt ist.

so desweiteren vermute ich , das die carbon optik der mittelkonsole nicht original ist.
richtig ?
ausserdem geht meine Zentralverriegelung nicht.
jetzt die frage ob das ueberhaupt je ging.
kurze beschreibung :
wenn ich mit dem schluessel die fahrertür zuschliesse, dann geht auch nur diese zu.
alle anderen 3 bleiben offen. bei beifahrertür das selbe.
wenn ich aber die nachgerüstete funkfernbedienung betätige, dann gehen alle türen zu.
das problem bei der funke ist, das nicht wie sonst ueblich, die blinker blinken, sondern die richtigen lampen. einschliesslich ruecklicht, nummernschildbeleuchtung und tarrobeleuchtung.
ist das so üblich?
das hat naemlich auch den effekt, das man das auto nicht zumachen kann, wenns licht an ist. auch nicht wenns standlicht an ist.
ausserdem hab ich so einen ovale hell-neon-blaues teil auf der mittelkonsole, das blinkt wenn das auto mit der fernbedienung zu gemacht worden ist.
was kann das sein ? wegfahrsperre? ich dachte aber der hat das sowieso , oder ?