mein 95er 1,8l 115ps mit stolzen 240k km hat ein neues Problem:
Wenn ein Gang eingelegt ist, und ich gas gebe (quasi einfach fahre) dann Leuchtet die Batteriekontrollleuchte auf bzw flackert, je nach lust und laune.
Interessant ist, dass ich die helligkeit der leuchte mit dem Gaspedal steuern kann
wenig gas -> leuchtet schwach
je mehr gas, desto heller leuchtet sie bis zur normalen leuchtintensität...
Das ganze ist umdrehungszahl, verbraucher, Gang und wohl leider auch Witterungs unabhängig und sobald ich vom gas gehe ist sie auch wieder aus.
Wenn ich im leerlauf aufs Gas gehe, bleibt sie aus, also ist quasi alles normal.
Ich habe die anderen Threads dazu durchgelesen, aber nicht mein Problem gefunden, da ich leider auch kein Messgerät habe, bzw mich damit auch null auskenne kann ich die tips bezüglich der spannung nicht testen...
Was ich mir denken könnte, da sie ja auch flackert, dass es ein wackelkontakt sein könnte.
Das Problem hab ich eignetlich auch schon länger, allerdings ging es da nach ein paar minuten fahren von alleine wieder weg und trat an manchen tagen überhaupt nicht auf. Ich dachte, dass es evtl durch die Kälte und feuchtigkeit verursacht wird. Aber heute (und die letzten tage) war es trocken und "relativ" warm und seit vorgestern ist es permanent.
Falls wer aus meiner Ecke kommt, könnte er es sich auch gerne mal live anschaun.
Bayern -> Unterfranken -> Schweinfurt
Generell wär ich froh wenn mal einer über das auto drüber schauen würde und mir evtl sagt was nicht stimmt
Bei interesse könnte ich auch ein Video von dem ganzen machen.
mfg und danke im voraus
Merlin




