toptyp299 02.03.2011, 13:37
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/13 02.03.2011, 13:37

Hallo zusammen,

weil die anderen Defekte nicht schon reichen, kommt hier schon wieder der nächste.

Verlier seit ein paar Tagen ein ziemlich helles Öl. War in der Werkstatt und dort hat man mir gesagt das es Getriebeöl sei und man die Achsmanschette innen links wechseln müsse.
Nun hat mir aber ein Schrauberkollege erzählt das da eigentlich kein Öl rauskommen dürfte sondern das es da noch einen Getriebe/Wellendichtring geben muss der undicht ist und ersetzt werden müsste.

Was meint ihr? Eigentlich sind in den Antriebswellen und in deren Manschetten ja nur Fette drin zur Schmierung oder? Somit macht es für mich auch mehr Sinn das es dieser Dichtring sein könnte.
0
Carisma, Bj 97, 1,8 l, exclusiv
toptyp299
Fahrschüler
Fahrschüler
02.01.2011
3 Themen, 24 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 27.08.2025, 22:20
2/13 02.03.2011, 14:08

Also ich hab hier auch schonmal gelesen, dass angeblich das Getriebeöl rauslaufen soll, wenn man die Antriebswellen rausholt und/oder die Manschetten kaputt sind.

Ich habe jedoch schon auf beiden Seiten alle 4 Manschetten gewechselt und da is nie Getriebeöl ausgelaufen. Auch nicht, als ne Manschette kaputt war.

Ein Tipp zu den Manschetten. Bestell auf keinen Fall universale, hab da ein paar gehabt und die waren alle fürn :po: . Eine hat grad mal 3tkm durchgehalten und ich durfte auf dem letzten Elbetreffen ne Notreparatur machen -.-

Wenn du die selber tauschen willst, was ganz gut geht, zumal du ja nen Kollegen hast, der sich anscheinend etwas damit auskennt, dann geh mit deinen Fahrzeugpapieren zu deinem Ersatzteileguru. Dort kriegste dann die richtigen. Erfahrungsgemäß dürften die am Rad nicht mehr aus Gummi lieferbar sein, sondern das is dann son Gummi-Plaste Gemisch. Am Getriebe die sind ganz normal.

Da die auch nich teuer sind -ich glaube eine kostet unter 10 Euro und Schellen und Fett sind auch dabei- würde ich an deiner Stelle gleich alle 4 tauschen. Achte nur drauf, dass du diese ordentlichen Schellen hast, wie sie standard mäßig auch schon verbaut sind. Wenn die in deinem Manschettensatz nicht enthalten sind, kann man die bei jedem halbwegs guten Teilehändler einzeln als Universale bestellen, die man dann kürzen kann.

Hoffe, das hilft dir bissl weiter.
0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
3/13 02.03.2011, 14:23

Die Achsmanchette kann es nicht sein. Hast du das Renault-Getriebe? 1.6er oder 1.8er?

Da sind die Antriebswellen Getriebeseitig gesteckt. Da wird wahrscheinlich ein simmerring undicht sein.
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
12.02.2009
21 Themen, 581 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
4/13 02.03.2011, 14:25

Genau das wars glaub ich, was ich letztens hier iwo gelesen hab mit dem 1.6er Getriebe...


Meine Angaben grenze ich daher auf den 1.8er GDI ein!
0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
5/13 02.03.2011, 18:19

das ist nicht der simmerring..... ich hatte das gleiche problem.... am 1.6 getriebe sitzt auf der linken seite so eine art überwurfmutter. da fängt er an rauszusüppen... hab das problem mit flexibelem kesselkit gelöst..... :ok:
0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
6/13 03.03.2011, 01:08

ich hab nen 1,8 er mit dem renault "rührwerk"

also soll es diese überwurfmutter sein? versteh ich das richtig? dann sind die manschetten ja nicht nötig oder doch? weil auf der bühne in der werkstatt sahen die nicht wirklich porös oder ähnliches aus.

kann man diese überwurf mutter einfach neu kaufen oder wie? weil meiner hat ganz ordentlich rausgesuppt...bin mittlerweile erstaunt wieviel da rauskommen kann... :?
0
Carisma, Bj 97, 1,8 l, exclusiv
toptyp299
Fahrschüler
Fahrschüler
02.01.2011
3 Themen, 24 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
7/13 03.03.2011, 09:02

Wenn sie nich porös sind und/oder Löcher haben, kann man sie auch drin lassen. Aber die Mutter solltest du mal inspizieren ;)
0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
8/13 03.03.2011, 13:28

gut dann werd ich das mal die tage irgendwie in angriff nehmen...

weiß grad auf anhieb jemand welches getriebeöl genau da rein kommt und wieviel etwa?
0
Carisma, Bj 97, 1,8 l, exclusiv
toptyp299
Fahrschüler
Fahrschüler
02.01.2011
3 Themen, 24 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
9/13 03.03.2011, 13:56

Einfach mal hier nachlesen:

http://www.dreamcarisma.de/mitsubishi/carisma-faq.php

MfG
1.8GDI
0
Wer Tanzt hat bloß kein GELD zum SAUFEN!!

Was nicht passt wird passend gemacht!!

Bild
1.8GDI
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
24.10.2008
9 Themen, 130 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
10/13 03.03.2011, 19:34

äähhhmmm.... es wird wohl die manschette sein.... nur in dem bereich der überwurfmutter wird er wahrscheinlich ölen.... ich hab einfach die drei schrauben an dem überwurfding los genommen und die manschette zurückgezogen. da kommt ein ne menge öl endgegen. hab dann alles schön sauber gemacht und dann mit flexibelem kesselkit (aus der silikonspritze) abgedichtet. manschette und überwurfding wieder drauf, schrauben rein und frisches getriebeöl drauf... also bis jetzt hält alles prima dicht....
0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
11/13 11.03.2011, 13:21

hallo nochmal,

morgen habe ich endlich eine hebebühne zur verfügung und werde mir das mal anschauen. kann mir grad jemand aus dem stehgreif sagen welches werkzeug ich ungefähr mitnehmen muss um das abzumachen bzw. wieder dranzukriegen. also die manschette sowie die überwurfmutter.

danke
0
Carisma, Bj 97, 1,8 l, exclusiv
toptyp299
Fahrschüler
Fahrschüler
02.01.2011
3 Themen, 24 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
12/13 11.03.2011, 16:28

Wer ganz interessant zu wissen.

Am Do wechsel ich meine Mascheten auch ich hoffe nur das ich die richtigen bekommen haben heute. :roll:
Danach noch die Bremsscheiben und backen und wenn ich sowieso dort rumschraub kommen auch gleich die Alufelgen dran. :schrauben:
0
Kasumi
Anfänger
Anfänger
16.02.2011
2 Themen, 53 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
15 Bilder
13/13 12.03.2011, 21:37

also eigentlich brauchst du nur eine neue schelle, ne menge neues getrieböl, 12er nuss bzw. ringschlüssel und das wars.

vom weg aus der werkstatt bis hier her (20 km) hat er keinen tropfen mehr rausgelassen bzw. steht er seitdem an der gleichen stelle und kein ölfleck so wie sonst bisher erkennbar. mal sehen wie lange...
0
Carisma, Bj 97, 1,8 l, exclusiv
toptyp299
Fahrschüler
Fahrschüler
02.01.2011
3 Themen, 24 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 27.08.2025, 22:20
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.