Hallochen
wir sind stolze besitzer eines Carisma GDI. schickes autochen. Haben nur das problem ab und zu ein leistungstungabfall haben und zieht er plötzlich wieder los.
waren bei Mitsubishi die haben die ansaugwege gereinigt soll wohl ne GDI macke sein. trotzdem ist es nicht wirklich besser. füll sich beinahe nach zündung an.
Hatte von euch auch mal einer das Problem?
Lg. Mr
Motorruckeln
Thema bewerten
Carisma RM 06.03.2011, 21:41
7 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 813 Zugriffe,
Beobachter: Carisma RM
Wilkommen im Forum!
Wie wärs wenn du erstmal die Daten deines GDI rüber schickst,da gibt's ne Menge Feinheiten.
Wie wärs wenn du erstmal die Daten deines GDI rüber schickst,da gibt's ne Menge Feinheiten.

+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Hallo Carisma pm
Hatte vor einer Weile ein ähnliches fall und Problem bei meinem 98er Carisma 1.8 GDI. Während der Fahrt kompletter Leistungsabfall und dann wieder schlagartiges beschleunigen und das die ganze Zeit im wechsel. War zu erst bei einer Filliale einer Werkstatkette, die haben auch die ansaugwege gereinigt was aber nichtsgebracht hat. Sie konnten mir leider auch nicht mehr dazu sagen weil sie nicht auf den Fehlerspeicher zugreifen konnte. Also ab zu Mitsubishi und die haben dann festgestellt das meine Hochdruckpumpe defekt sei und den Druck für das Einspritzsytem nicht mehr aufbauen könne. Laut Mitsubishi würde eine neue 900€ kosten. Ich hab mir dann ne gebrauchte bei ebay besorgt und siet dem keine Probleme mehr gehabt.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Hatte vor einer Weile ein ähnliches fall und Problem bei meinem 98er Carisma 1.8 GDI. Während der Fahrt kompletter Leistungsabfall und dann wieder schlagartiges beschleunigen und das die ganze Zeit im wechsel. War zu erst bei einer Filliale einer Werkstatkette, die haben auch die ansaugwege gereinigt was aber nichtsgebracht hat. Sie konnten mir leider auch nicht mehr dazu sagen weil sie nicht auf den Fehlerspeicher zugreifen konnte. Also ab zu Mitsubishi und die haben dann festgestellt das meine Hochdruckpumpe defekt sei und den Druck für das Einspritzsytem nicht mehr aufbauen könne. Laut Mitsubishi würde eine neue 900€ kosten. Ich hab mir dann ne gebrauchte bei ebay besorgt und siet dem keine Probleme mehr gehabt.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Mit freundlichen Grüßen
+0
hallochen
Danke für die schnellen Antworten.
Wir haben einen 1.8ter GDI 122 PS Bj 2001 Avance in schönem Rot.
Schauen wa mal war heute nochmal bei Mitsubishi. der sagte die Abgasrückführung zu machen und dann verdreckt er nicht mehr so. es ist ja schon nicht mehr so schlimm wie vorher mir dem Leistungsabfall. Macht sich nur so bemerkbar. Man hält das gas ganz ruhig auf einer stelle und dann merkt man bald das er etwas abfällt und dann wieder hoch zieht obwohl man nicht mehr oder weniger Gas gibt. Der Misu-Meister sagte noch es wäre wohl sone sensible Technik. damit müsse man den Leben. Na schauen wa mal auf jedenfall macht es mächtig Spaß mit dem kleinen roten Blitz umher zudüsen.
Lg. René und Michaela
Danke für die schnellen Antworten.
Wir haben einen 1.8ter GDI 122 PS Bj 2001 Avance in schönem Rot.
Schauen wa mal war heute nochmal bei Mitsubishi. der sagte die Abgasrückführung zu machen und dann verdreckt er nicht mehr so. es ist ja schon nicht mehr so schlimm wie vorher mir dem Leistungsabfall. Macht sich nur so bemerkbar. Man hält das gas ganz ruhig auf einer stelle und dann merkt man bald das er etwas abfällt und dann wieder hoch zieht obwohl man nicht mehr oder weniger Gas gibt. Der Misu-Meister sagte noch es wäre wohl sone sensible Technik. damit müsse man den Leben. Na schauen wa mal auf jedenfall macht es mächtig Spaß mit dem kleinen roten Blitz umher zudüsen.
Lg. René und Michaela
+0
Da haste dir auch nen Meister ausgesucht.
Schau dir mal die Drosselklappe genau an und wenn ich sage genau ,dann meine ich genau ,da ist ein Stellmotor für die Klappe ,sollte eigentlich zu öffnen sein.
Da sind Magnete drin die sich schon mal selbstständig machen,wieder Ordnungsgemäss ankleben wenn das der Fall ist .
Hier sind auch irgendwo Bilder wie das gemacht wird.
Schau dir mal die Drosselklappe genau an und wenn ich sage genau ,dann meine ich genau ,da ist ein Stellmotor für die Klappe ,sollte eigentlich zu öffnen sein.
Da sind Magnete drin die sich schon mal selbstständig machen,wieder Ordnungsgemäss ankleben wenn das der Fall ist .
Hier sind auch irgendwo Bilder wie das gemacht wird.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
hey danke für die tips.
nein ken E10 das der Herr gott nicht wollen . lol.
Ich fahre am samstag zu einem freund der kennt sich mit den Motoren auch aus. Die GDI,s sind wohl auch im Volvo verbaut worden.
Er sagte mir übrigens auch gleich was von Drosselklappen bzw. Potigas.
lg. RM.
nein ken E10 das der Herr gott nicht wollen . lol.

Ich fahre am samstag zu einem freund der kennt sich mit den Motoren auch aus. Die GDI,s sind wohl auch im Volvo verbaut worden.
Er sagte mir übrigens auch gleich was von Drosselklappen bzw. Potigas.
lg. RM.

+0
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 12.02.2017, 15:14.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.