Kleriker 30.03.2011, 20:09
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/30 01.04.2011, 21:31

Kleriker schrieb:31.03.2011, 20:29@ Kodiak . ja habe den SOHC.. ist ne gute idee... ist das die druckdose unter der DK? werde ich mal ausbauen..(wovon ein Bild?) dann mach ich eins.

@ Atomkraftwerkmitarbeiter... der Kühlwassertemperatur Sensor arbeitet bisher normal

Ja ,sicher
Von dem System ,so das andere auch ne Vorstellung haben ,wie und was gemacht werden kann.
Aber teste erstmal was Martin sagt.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
Werbe/Affililink * 05.07.2025, 10:56
15/30 02.04.2011, 00:06

das soll heissen...egal ob ich ihn aushänge oder nicht... das bringt nichts.. da die DK in diesem fall in stellung ZU sein sollte..bzw ist.

also die DK wird nicht vom Seilzug gehalten/aufgehalten oder ähnliches
trotzdem 2000 U/min

:(
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
04.02.2007
1 Themen, 21 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
16/30 02.04.2011, 12:25

Zieh doch einfach mal den Schlauch bei laufendem Motor ab ,dann sollte die Dk schliessen und der Motor ausgehen.

Ist die Dk denn wirklich zu, denn das handelt sich dabei nur um mm.

Hab da noch was gefunden was dieses Symptom hervorrufen kann,der Drehzahl erhöhungsservo.
Und zwar sollte das nur bei Einsatz des ABS passieren,denn in diesem Fall kann der Servo die Drehzahl bis ca. 1800 U/min anheben .
Aber dafür muss vom ABS -Steuergerät oder/und vom Motorsteuergerät der Befehl dazu kommen.
Da du aber schon die DK gewechselt hast ,geh ich mal nicht davon aus das der Servo defekt sein kann.
Unmöglich wäre es aber auch nicht.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
17/30 03.04.2011, 22:40

So hab nun das ganze WO-End damit zugebracht alle möglichen Teile zu Checken oder auszutauschen..

habe den Seilzug ABGEHÄNGT...keine Wirkung 2000 Touren

habe wärend der Motor lief den Schlauch von LMM und DK abgehängt / herausgenommen...Motor lief denoch weiter..aber bei 800 U/min

habe versucht über die Drehzahleinstellschraube zu justieren..die war ganz drin..also kein erfolg

Habe dann versucht den Drosselklappen Sensor einzustellen... absolut keine Wirkung

dann hab ich zum Schluss versucht die feste SAS neu einzustellen..keine Wirkung auch wenn die Schraube komplett draussen ist... 2000 U/min...

ich gebs langsam auf.. und werde mal zur Mitsubishi Werkstatt fahren...und mal sehen was die sagen.. (wie wird an dem 1997 modell überhaubt ein Fehlercode ausgelesen? mit dem Mut 2 ?!)
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
04.02.2007
1 Themen, 21 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
18/30 03.04.2011, 23:20

Spül mal den LMM mit Entfetterspray (andere nehmen Bremsenreiniger,glaube ich)
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
19/30 03.04.2011, 23:43

habe ich schon mal gemacht und habe schon den 2ten LMM verbaut..und auch bei dem habe ich mal etwas reingesprüht..
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
04.02.2007
1 Themen, 21 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
20/30 04.04.2011, 11:17

Kleriker schrieb:03.04.2011, 22:40So hab nun das ganze WO-End damit zugebracht alle möglichen Teile zu Checken oder auszutauschen..

habe den Seilzug ABGEHÄNGT...keine Wirkung 2000 Touren

habe wärend der Motor lief den Schlauch von LMM und DK abgehängt / herausgenommen...Motor lief denoch weiter..aber bei 800 U/min

habe versucht über die Drehzahleinstellschraube zu justieren..die war ganz drin..also kein erfolg

Habe dann versucht den Drosselklappen Sensor einzustellen... absolut keine Wirkung

dann hab ich zum Schluss versucht die feste SAS neu einzustellen..keine Wirkung auch wenn die Schraube komplett draussen ist... 2000 U/min...

ich gebs langsam auf.. und werde mal zur Mitsubishi Werkstatt fahren...und mal sehen was die sagen.. (wie wird an dem 1997 modell überhaubt ein Fehlercode ausgelesen? mit dem Mut 2 ?!)

Was hat denn die Kontrolle der U-Druckdose ergeben?

Wie ?DK ab ,Motor läuft bei 800?Der zieht doch jede Menge Luft ??
Oder hast du nur den LMM abgemacht und er lief bei 800 ,dann ist die Sache doch klar der haut falsche Werte raus oder bekommt falsche Werte und reagiert dementsprechend falsch,was ich eher glaube,weil du den ja schon ohne Erfolg gewechselt hast .

An den Schrauben zu drehen war sinnlos ,die verstellen sich nicht.
Die Kanäle verstopfen höchstens .
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
21/30 04.04.2011, 19:28

nein... DK ist noch dran aber der Schlauch vom LMM bis zur DK habe ich runter gemacht.. ja der zieht ordentlich luft an.. aber geht nicht aus.. sondern auf 800 touren und ich glaube die Motorelektrik Lampe ging an..

die Druckdose hatte ich mal mit Druckluft durchgeblasen ,geprüft und sauber gemacht... mit Teile reiniger... keine Wirkung ,alles wie zuvor
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
04.02.2007
1 Themen, 21 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
22/30 05.04.2011, 12:32

Langsam wirds kniffelig.

Hast du denn mal die Stecker und Kontakte kontrolliert .
Ob da vielleicht was ko ist?
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
23/30 05.04.2011, 21:25

Kühlmittel Temperatursensor fürs Steuergerät?
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
24/30 06.04.2011, 20:35

..ja das ist in der tat knifflig :D

darum dachte ich das muss ich mal posten... so nen fehler hatte bisher noch keiner ;)

sonst haben alle immer das problem das die Drehzahl zu niedrig ist..

- habe mal alle Sensor Stecker abgesteckt und mal mit Kontaktspray bearbeitet und wieder aufgesteckt..habe langsam das gefühl das es am MotorSteuergerät noch liegen könnte.. hm... ich werde es mal austauschen.. :)

- Kühlmitteltemperatur Sensor arbeitet innerhalb normaler parameter :D

EDIT: habe allerdings noch keinen Steckerkontakt geprüft im Sinne von Voltmeter/Spannung prüfen ob überhaupt was ankommt...werde ich aber mal machen
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
04.02.2007
1 Themen, 21 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
25/30 12.04.2011, 22:49

So...Eigendiagnose Datenspeicher gelesen/gelöscht durchgeführt.. es wurden mal ALLE Zündkerzen ausgetauscht.. hatte ich ca. 900 U/min.... leider war der Fehler nach ner Stunde wieder da.. :(
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
04.02.2007
1 Themen, 21 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
26/30 13.04.2011, 10:25

Hat die Diagnose nichts angezeigt?Selbst wenn sind die Fehler oft nur Folgereaktionen,die aber in die richtige Richtung zielen können.

Mal den Unterdruck gemessen?
Ob da irgendwelche Ungereimtheiten anstehen.
Ich bin immernoch davon Überzeugt das da was nicht stimmt.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
Werbe/Affililink * 05.07.2025, 10:56
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 💨 Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.