Die meisten von euch wissen das ich einen neuen /gebrauchten motor drin habe .Es ist der gleiche den ich hatte ,nur 1 jahr jünger und nur 98.000km auf der Uhr /meiner hatte 277.000
Der motor läuft echt super ,beina kein ticken zu hören und er läuft ganz ruhig .
Nur haben wir ein problem mit den druck von der gdi pumpe ,seid der motor drin ist leuchtet die motorlampe .
Ich habe ihn jetzt 3 mal auslesen lassen und jedesmal das gleiche problem ..es ist der drucksensor von der gdi pumpe .
Jetzt meine frage an euch ..kann mann so ein sensor austauschen oder ist es besser gleich eine andere pumpe rein zu setzen .
Die gdi pumpe ist die von meinen alten motor und der junge der mein motor eingebaut hat ,musste die pumpe neu zusammen setzen ,weil sie in 2 teile lag und der stecker musste neu gelötet werden .
Die gdi pumpe hat ja einen druck von 50 Bar und ich denke das die etwas zu hoch ist ,denn die drehzahl ist zu hoch im leerlauf und der Verbrauch ist drastisch gestiegen .....
morgens beim starten läuft der motor erst beim dritten start ..und jedesmal bei 3 mal starten und dann ist es gut .Beim fahren habe ich keine probleme ...er nimmt das gas gut an und wenn ich abbremse dann geht die drehzahl ganz ruhig runter wie es sich gehört und bleibt ungefähr bei 600-700umdrh. stehen .
Bei meiner werkstatt können sie mir nicht sagen was es genau ist und bis jetzt musste ich auch nicht bezahlen fürs auslesen ,aber da muss doch was ein zu stellen sein ,oder ?
Man kann den druck von der gdi pumpe doch irgendwie einstellen .....

Oder geht das nicht ?
ich weiss das die benzinpumpe auf 5 bar stehen muss und das ist auch so ,nur ist immer wieder der fehler zu sehen vom drucksensor von der gdi pumpe ....
Also bevor ich da eine andere werkstatt aufsuche ,dachte ich mir ,versuche es mal hier bei euch .Vielleicht wisst ihr ja wie man das machen kann .