nun hat es mich doch getroffen! Dachte eigentlich, dass ich wirklich ein Auto ohne Probleme erwischt habe, aber nun da es wärmer wird bereitet mir die Klima Kopfzerbrechen!

Bei der Porbefaht im Winter konnt ich nicht wirklich die Funktion testen und nun scheint garnix zu gehen. Habe aufgrund der geringen Leistung der Klima, letzte Woche eine Wartung (Pit Stop) machen lassen - keine Ahnung wann die letzte war, aber es war nur noch die Hälfte des Klimamittels drin. Ich hatte gehofft, dass es an sowas simplen liegt - aber nein! Da ich via Suchfunktion im Forum schon die Klima-Threads durchsucht hatte, wies ich den Meister auch gleich auf die Möglichkeit des lohsen Kabels/Steckers am Kompressor hin, falls es da Probleme gibt...und die gab/gibt es! Nach der Neubefüllung (jetzt 720g drin) springen nur die Zusatzlüfter an, was ich anhand der kurzen Drehzahlschwankung im Vorhinein als Indiz für die Funktionstüchtigkeit der ganzen Sache angesehen hatte. Wenn man an den Rädchen spielt variiert auch die Lüfterstärke - jedoch nur mit der normalen Lüftung, denn die Klima schaltet nicht zu. D.h. der Kompressor springt nicht an!!! Gestern habe ich mit Hilfe meiner Freundin auch mal an den Relais gehorcht und gefühlt und diese auch mal durchgetauscht - aber sie schalten alle!
Woran kann es noch liegen?
Wie kann ich feststellen, ob es nicht wirklich der Kompressor ist und ich viel Geld in die Hand nehmen muss? Mist!
Habe leider weder Fachwissen, noch irgendwelche Instrumente um irgendwas durchzumessen! Die Betriebsanleitung/Handbuch hab ich auch schon studiert, allerdings fällt mir nix ein was ich machen könnte

Bin für alle Ratschläge dankbar!
VG Pepe