Hi,
bin neu hier im forum und bin echt begeistert was hier so an informationen rum liegt
nun zu meinem problem
ich habe einen mitsubishi carisma gdi 1.8 BJ 1999 Facelift model.
wenn ich beim fahren voll gas gebe blinkt die motorkontrollleuchte und der wagen stirbt ab und kann danach kein gas mehr geben. erst wenn ich ihn aus schalte und ein bisschen warte geht er wieder an aber will immer noch nicht richtig beschleunigen. die motokontroll leuchte leuchtet und wenn der fehler dan kommt beim beschleunigen blinkt sie und ich muss wieder neustarten. ich habe schon vieles probiert wie zb. neue kraftstoffpumpe neue hochdruckpumpe neuer kraftstffdruckregler. bin echt verzweifelt und ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schonmal im voraus.
Motorprobleme GDI Facelift - Bitte um Hilfe
Thema bewerten
hkn67 01.07.2011, 22:12
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3938 Zugriffe,
hkn67 hat am 01.07.2011, 23:12:HILFE HILFE HILFE Carisma GDI 1.8
Kein Grund zur Panik

Erst einmal Willkommen hier.
Wenn du dich hier schon etwas im Forum belesen hast, wirst du sicherlich auch gelesen haben, dass das aufleuchten der Motorkontrollleuchte durch ziemlich viele Dinge verursacht werden kann.
Kurzum, es handelt sich dabei um das Diagnosesystem, welches Abgassystem, Motor, sowie Automatikgetriebe überwacht, es können also zig Ursachen sein.
An deiner Stelle empfehle ich dir das System auslesen zu lassen, dann weißt du was wirklich der Fehler ist.
Übrigends steht es auch im Handbuch, das bei leuchtener oder blinkender Motorkontrollleuchte das Auto nicht mehr richtig beschleunigt und das Bremspedal evtl auch stärker gedrückt werden muss.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
danke
fehlerauslesen habe ich gemacht und es kamm raus das irgendwas in der kraftstoffanlage kaputt oder undicht ist habe ja schon alle sachen die kaputt seien könnten gewechselt aber leider ohne erfolg!! kann es vieleicht an den zündkerzen liegen??
fehlerauslesen habe ich gemacht und es kamm raus das irgendwas in der kraftstoffanlage kaputt oder undicht ist habe ja schon alle sachen die kaputt seien könnten gewechselt aber leider ohne erfolg!! kann es vieleicht an den zündkerzen liegen??
+0
Wenn es sich um einen Zündfehler handeln würde, würde das Gerät auch Zündfehler anzeigen.
Das weiß ich, weil ich das schon hatte und da wurde sogar angezeigt das es nur auf eine Kerze zu Zündfehlern kam (Ursache war eben eine in Jahre gekommene Zündkerze, die eben ab und zu mal nicht so wollte).
Das weiß ich, weil ich das schon hatte und da wurde sogar angezeigt das es nur auf eine Kerze zu Zündfehlern kam (Ursache war eben eine in Jahre gekommene Zündkerze, die eben ab und zu mal nicht so wollte).
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
ich verstehe jetzt nicht was du meinst ich habe das ganze forum schon durchgesucht und kein gdi hatte das gleich oder ähnliche probleme wie ich habe da schon so viel reingesteckt und bin immer noch bereit was reinziustecken aber ich weiß nicht wo ich jetzt weiter machen soll ??
+0
Du fragtest ob es auch an den Zündkerzen liegen könnte und ich wollte dir nur sagen, das wenn es an den Zündkerzen oder kaputten Zündkabel oder so, hätte das Diagnosegerät beim Auslesen auch einen Zünfehler anziegen müssen, was es nach deiner Aussage zuvor aber anscheinend nicht tat.
Deswegen wollte ich dir nur sagen, das es anhand der Fehlermeldung nicht an den Zündkerzen liegen sollte - überprüfen schadet natürlich trotzdem nicht.
Deswegen wollte ich dir nur sagen, das es anhand der Fehlermeldung nicht an den Zündkerzen liegen sollte - überprüfen schadet natürlich trotzdem nicht.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Es gibt viele Anzeichen /Symptome die sich anders äussern, aber die gleiche Ursache haben können.
Um klein an zu fangen ,würde ich dir erstmal raten die Drosselklappe zu reinigen ,bei E-Gas auch gleich den Stellmotor genauestens kontrollieren und den Luftmassenmesser zu spülen.
Dann weiter sehen.
Ist natürlich wieder kostenträchtig wenn es nicht selbst gemacht werden kann,aber wenigstens wird nicht auf gut Glück gewechselt.
Um klein an zu fangen ,würde ich dir erstmal raten die Drosselklappe zu reinigen ,bei E-Gas auch gleich den Stellmotor genauestens kontrollieren und den Luftmassenmesser zu spülen.
Dann weiter sehen.
Ist natürlich wieder kostenträchtig wenn es nicht selbst gemacht werden kann,aber wenigstens wird nicht auf gut Glück gewechselt.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
also wenn du den fehler auslesen gelassen hast, dann kommt so ziemlich genau was es ist.
haste mal den kraftstofffilter gesäubert oder gewechselt?
der positionssensor kann auch defekt sein (hatte ich gerade gehabt).
haste mal den kraftstofffilter gesäubert oder gewechselt?
der positionssensor kann auch defekt sein (hatte ich gerade gehabt).
+0
lmm habe ich überprüft ist auch in ordnung und auch die kraftstoffpumpe. ich versuche mal jetzt die dk zu reinigen. muss ich die dk zum reinigen ausbauen oder geht es auch wenn ich den dran lasse??
+0
ausbauen
+0
danke werde ich mal versuchen würde eine dose reichen oder soll ich zwei kaufen??
+0
1 sollte reichen.
+0
Servas.
Mir stellt sich jetzt die Frage, warum nicht dort angesetzt wird?
Mangelnder Benzindruck durch defekten Drucksensor Niederdruckseite.
Hochdruckpumpe defekt. (siehe Beitrag von Ovi und Gruener-Carisma)
http://www.dreamcarisma.de/viewtopic.ph ... em&start=0
Mal durchlesen. Ist zwar viel, gibt aber aufschluß auf Symptom und Lösung.
Niederdruck-Förderpumpe im Tank testen.
Generell die Leitungen checken.
LG
Martin
in der kraftstoffanlage kaputt oder undicht ist
Mir stellt sich jetzt die Frage, warum nicht dort angesetzt wird?
Mangelnder Benzindruck durch defekten Drucksensor Niederdruckseite.
Hochdruckpumpe defekt. (siehe Beitrag von Ovi und Gruener-Carisma)
http://www.dreamcarisma.de/viewtopic.ph ... em&start=0
Mal durchlesen. Ist zwar viel, gibt aber aufschluß auf Symptom und Lösung.
Niederdruck-Förderpumpe im Tank testen.
Generell die Leitungen checken.
LG
Martin
+0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.