Also nur bei ECO Betrieb schalten sie sich so an/aus, ja?
Ist das beim Kompressor denn auch so?
Klimakompressor schaltet im Betrieb einfach ab
Thema bewerten
Ecki 31.05.2011, 13:29
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4005 Zugriffe,
Warum sollte das so sein ?
Der Kompressor muss durchgehend laufen,es sei denn eine eingebaute Schaltung wie der Thermosensor oder Druckschalter schaltet ihn ab.
Dabei stellt sich die Frage :Wird der Kompr. dauerhaft abgeschaltet oder nur bis die Temperatur wieder die vorgeschriebene Höhe hat.
Wie sieht es denn mit der Magnetkupplung aus ,kann es sein das da irgendwo ein Wackliger ist ?
Der Kompressor muss durchgehend laufen,es sei denn eine eingebaute Schaltung wie der Thermosensor oder Druckschalter schaltet ihn ab.
Dabei stellt sich die Frage :Wird der Kompr. dauerhaft abgeschaltet oder nur bis die Temperatur wieder die vorgeschriebene Höhe hat.
Wie sieht es denn mit der Magnetkupplung aus ,kann es sein das da irgendwo ein Wackliger ist ?
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Deswegen frage ich dich ja. Keine Ahnung, warum das "so" sein sollte. Es wäre nunmehr ein weiterer Tipp in Richtung des Fehlers. Ich vermute -weiterhin-, dass die Klima nur auf Eco Betrieb läuft, egal was ich am Bedienteil wähle. Das würde für mich Sinn machen, wenn sie "dann" immer alle paar Sekunden ein- und ausschaltet. Dabei muss es sich aber nicht um`n Ventilenti, sondern den kompressor handeln, logisch.
Bei mir schaltet der Kompressor nun eben (auch) ab. Er kühlt nicht weiter als auf etwa 12°C...wie auch, wenn er immer wieder vom Saft genommen wird.
Erklärbär mir mal, wie ich die Magnetkupplung "prüfe", danke.
Bei mir schaltet der Kompressor nun eben (auch) ab. Er kühlt nicht weiter als auf etwa 12°C...wie auch, wenn er immer wieder vom Saft genommen wird.
Erklärbär mir mal, wie ich die Magnetkupplung "prüfe", danke.
0
Mit der Magnetkupplung selbst wirste wohl kein Problem haben ,eher mit der Zuleitung .
Das Prüfen ist nicht schwer,dazu nimmste einfach das Zuleitungskabel ab und gibst separate 12V auf den Kompressor und Masse ans Gehäuse.
Dann muss es einmal klacken und die Magnet-Kupplung hat geschaltet.
Ist im Grunde nur ein Magnetschalter der die Kupplung einrasten lässt ,solange wie Spannung drauf ist.
Sei aber vorsichtig mit den Kabeln ,nicht das du nen Kurzen verursachst wenn irgendwo anders dran kommst.
Das Prüfen ist nicht schwer,dazu nimmste einfach das Zuleitungskabel ab und gibst separate 12V auf den Kompressor und Masse ans Gehäuse.
Dann muss es einmal klacken und die Magnet-Kupplung hat geschaltet.
Ist im Grunde nur ein Magnetschalter der die Kupplung einrasten lässt ,solange wie Spannung drauf ist.
Sei aber vorsichtig mit den Kabeln ,nicht das du nen Kurzen verursachst wenn irgendwo anders dran kommst.
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.