Wurststurm 14.07.2011, 12:14
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/12 14.07.2011, 12:14

Hallo Leute,

komme eben von den netten Herren in blau wieder und mein Carisma GDI 1,8 Comfort '00 hat leider weder HU noch AU bestanden.

Thema HU:

Die hinteren Bremsen ziehen nur mit 80Kg (so die Aussage). Der TÜVler meinte aber auch, dass dies ev. so sein soll, da hinten kein ABS zu erkennen ist - vorne schon. Das Wort Begrenzer viel des öfteren. Kann das sein?

Thema AU:

Im Leerlauf habe ich das 7-fache der zugelassenen CO-Emmission. Hier meinte der TÜVler auch, dass die "Regelung" nicht funktioniere. Unterdruckschläuche/Lamdasonde könnte ev. das Problem sein. Motorwäsche sollte ich mal machen lassen.

Hab auch gestern das Motorsteuergerät im warmen Zustand nach beiden Verfahren neu angelernt - die Drehzahl schwankt immer noch deutlich.

Kann mir jemand ev. nen Tipp geben? Das Blastern wollte ich eh machen lassen - könnte damit das AU-Problem beseitigt werden?

Gruß und Danke schon mal.
0
Wurststurm
Anfänger
Anfänger
12.07.2011
6 Themen, 69 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Werbe/Affililink * 28.08.2025, 16:50
2/12 14.07.2011, 14:18

7-fach ist schon etwas heftig. Ein CO-Überschuss liegt normalerweise an zu fettem Gemisch. War der Motor auf richtiger Temperatur?

Die schwankende Drehzahl ist schon öfters auf einen verkokten Ansaugtrakt zurück geführt worden. Also Blastern wäre dann bei dir echt nötig.

Des weiteren würde ich dann gleich einen kompletten Kundendienst machen, also Motoröl wechseln, Öl- und Luftfilter tauschen, neue Zündkerzen rein... Dabei drauf achten dass du die richtigen nimmst. Die GDI-Motoren brauchen NGK IZFR6B. Kosten zwar (je nach dem wo du kaufst) zwischen 15 und 25€ das Stück, aber wegen der hohen Brennraumtemperaturen halten die 0815-Zündkerzen nicht lang, kriegen Zündaussetzer und schrotten deinen Motor.
Dann solltest den Wagen richtig frei fahren, also längere Zeit unter Volldampf über die Piste jagen. Zu guter letzt direkt bevor du das nächste mal zum Tüv fährst ne 3/4 Stunde mit hohen Drehzahlen fahren, jedoch nie mehr als 2/3 Gas geben, da er sonst auf ein fettes Gemisch schaltet.

Die GDI-Motoren machen bei der AU öfters Probleme. Daher ist es wichtig das der Motor richtig auf Temperatur ist wenn man die AU macht.

Zu den Bremsen: Schau mal wie verschlissen die hintern Bremsscheiben und Klötze sind. Eventuell mal tauschen. Prüfe dann gleich noch dass die Bremszangen leicht laufen und sich nicht fest gesetzt haben.
Spätestens wenn du mit neuen Bremsen hinten drauf auftauchst und die Abweichung zwischen links/rechts nicht zu groß ist dürfte der nix mehr sagen.

Mit einem "Begrenzer" in verbindung mit Bremsen kann ich persönlich nichts anfangen. Was steht denn auf deinem Mängel-Zettel drauf?
0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
3/12 14.07.2011, 14:47

Also der Motor war auf ordentlicher Betriebstemperatur, bin ziemlich schnell drangekommen und davor ne 15minuten Anfahrt gehabt.

Okay, dann ist das Blastern beschlossene Sache. Habe hier eine etwas spezielle Werkstatt, denen drucke ich das How-To "Blastern" hier von der Seite aus und dann machen die das schon.

Den Kundendienst kann ich nur direkt bei ner Mitsubishi-Werkstatt machen lassen, oder?
Sind die damit einverstanden, wenn ich die Kerzen selber mitbringe? Manche Werkstätten machen ja mit den Teilen noch nen Reibach.

Freifahren kann ich die Tage mal machen, bin ja sonst eher der verhaltene Fahrer.

Zu den Bremsen: Der TÜVler meinte eigentlich, dass die noch okay wären. Hat zwar gemeint, dass die "vorderen neu sind und die hinteren alt", das bezog sich aber auf die hinteren Bremsen. Versteh das nicht ganz - bin aber auch kein Fachmann.

Mit dem Begrenzer meinte er glaub ich, dass, nur an den Vorderrädern ABS-Sensoren sind und die hinteren dann über einen Begrenzer geregelt werden. Glaub ich.

UPDATE: Habe eben mal mit meiner Mitsubishi-Werkstatt um die Ecke telefoniert. Klingt für ihn nach defektem KAT....wären dann so 1000€ + X :( Der Verarscht mich doch, oder?

Danke schon mal für die Hinweise.
0
Wurststurm
Anfänger
Anfänger
12.07.2011
6 Themen, 69 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
4/12 14.07.2011, 19:22

Wurststurm hat am 14.07.2011, 14:47:Den Kundendienst kann ich nur direkt bei ner Mitsubishi-Werkstatt machen lassen, oder?


Nen Kundendienst kann jeder mit zwei gesunden Händen machen. Auch du.

Wurststurm hat am 14.07.2011, 14:47:Sind die damit einverstanden, wenn ich die Kerzen selber mitbringe? Manche Werkstätten machen ja mit den Teilen noch nen Reibach.


Woher soll ich wissen wie sich deine Werkstatt aufführt wenn du denen Teile mitbringst? Wie du schon selber sagtest; mache Werkstätten machen das, manche nicht.

Wurststurm hat am 14.07.2011, 14:47:UPDATE: Habe eben mal mit meiner Mitsubishi-Werkstatt um die Ecke telefoniert. Klingt für ihn nach defektem KAT....wären dann so 1000€ + X :( Der Verarscht mich doch, oder?


Ist durchaus möglich, aber man muss nicht immer vom schlimmsten ausgehen. Daher würde ich´s erst mal mit Blastern, neuen Filtern, neuem Öl und neuen Kerzen probieren.
Wenn du den Kat übrigens selber wechseln solltest bist deutlich billiger dran. Bei Ebay gibt´s welche für 140€, die reichen wenn du den Cari nicht mehr allzu lang fahren willst. Im anderen Fall findest sicherlich auch für 400-500€ deutlich bessere. Und im Endeffekt ist n Kat tauschen auch nicht viel mehr Arbeit als nen Auspuff zu tauschen.
0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
5/12 18.07.2011, 20:35

Okay, scheint nun definitiv der KAT zu sein.

Kann einer von euch die eBay-150€ Kats empfehlen? Oder eher abraten?
0
Wurststurm
Anfänger
Anfänger
12.07.2011
6 Themen, 69 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
6/12 18.07.2011, 21:39

guckst du bei unifit
die dinger passen und sind recht günstig.

hab die schon selber an kundenautos verbaut und gab nie stress damit.

wenn du jemand fähiges an der hand hast kannst auch nen universellen kat kaufen und den anpassen lassen.macht auch absolut keine probleme-und de teile kriegst für um die 150€
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
7/12 30.07.2011, 19:23

So, der gute hat nun seinen TÜV!

Ich war bei einer Mitsu-Werkstatt und der Zipfel hat nach 2 Minuten "druntergucken" gesagt, dass es der KAT sei. Also neuen eBay-Kat drunter gepackt und.......nichts! Immer noch altes Problem (Danke tolle Auto+Sport Werkstatt Hildesheim!).

Habe den Wagen dann blastern lassen und siehe da, Werte sind nun vollkommen in Ordnung.

Allerdings habe ich nun noch leichte Drehzahlschwankungen und die Beschleunigung könnte mir für 125PS auch mehr sein. Mir ist auch aufgefallen, dass er beim gleichmäßigen Beschleunigen ab und an "ruckelt", als würde ich leicht auf die Bremse trete - also nicht wirklich gleichmäßige Beschleunigung.

Jemand eine Idee?
0
Wurststurm
Anfänger
Anfänger
12.07.2011
6 Themen, 69 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
8/12 30.07.2011, 20:31

Wurststurm hat am 30.07.2011, 19:23:So, der gute hat nun seinen TÜV!

Ich war bei einer Mitsu-Werkstatt und der Zipfel hat nach 2 Minuten "druntergucken" gesagt, dass es der KAT sei. Also neuen eBay-Kat drunter gepackt und.......nichts! Immer noch altes Problem (Danke tolle Auto+Sport Werkstatt Hildesheim!).

Habe den Wagen dann blastern lassen und siehe da, Werte sind nun vollkommen in Ordnung.

Allerdings habe ich nun noch leichte Drehzahlschwankungen und die Beschleunigung könnte mir für 125PS auch mehr sein. Mir ist auch aufgefallen, dass er beim gleichmäßigen Beschleunigen ab und an "ruckelt", als würde ich leicht auf die Bremse trete - also nicht wirklich gleichmäßige Beschleunigung.

Jemand eine Idee?


Servas.

Jaja, die guten Ratschläge, Werkstätten und Co.
Ein zu hiher CO-Wert oder auch ein zu hoher Co² Wert hat absolut NICHTS mit dem Kat zu tun, nur der HC-wert ist ein Indiz für einen defekten KAT.

Die Drehzahlschwankungen kommen von blastern ohne Zerlegearbeiten.
Es wurde nur die Drosselklappe gereinigt, jedoch nicht der komplette Ansaugtrakt, der komplett zerlegt werden muss.

Besorg Dir 1 Dose Liqui Molly Drosselklappenreiniger bei ATU z.B.

Die Sonde so weit es geht in den Ansaugtrakt und beim abdrücken langsam zurückziehen.
Stehen lassen für mind. 3 Stunden.
Danach selbe Prozedur, 20 Minuten warten und dann NUR starten, ohne Gas geben.

Lass den Motor so 2 bis 3 Minuten laufen, erst danach gefühlvoll die Drehzahl steigern.

Dann einfach ne Runde fahren, danach auf die Autobahn und der Kiste ordentlich die Sporen geben, also höchstdrezahl abverlangen.

Ist dein Problem danach wesentlich besser, empfehle ich das komplette blastern, wie es sich gehört.

LG
Martin
0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
9/12 31.07.2011, 16:42

Okay, werd ich mal machen aber was meinst du mit Sonde?

Ist das Drosselklappen-Zeug nicht einfach nur Spray?
0
Wurststurm
Anfänger
Anfänger
12.07.2011
6 Themen, 69 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
10/12 06.08.2011, 19:20

So. Habe genau getan wie mir gehießen und hier ist das Ergebnis:

Immer noch das gleiche Problem - unverändert.

Gibt es noch weitere Komponenten, die diese schwankenden Drehzahlen im warmen Zustand verursachen könnten?
0
Wurststurm
Anfänger
Anfänger
12.07.2011
6 Themen, 69 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
11/12 06.08.2011, 21:11

Jo, so komisch wie es klingt, aber es kann auch versauter (unreiner) Sprit sein. Ich hatte das Problem hier schon mal geschildert. Wollte auch erst blastern etc., hatte schon 2 Werkstätten konsultiert. (Mitsu), habe dann bei den Blauen getankt und bin auf die Piste. Nach wenigen Kilometern war das Problem behoben. Das gleiche Problem hatte ich beim Smart! Ich habe IMMER bei den Freien Tanksstellen gezapft, seitdem NIE wieder, und hatte auch keine Probleme mehr seither. :ok:
0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
14.05.2007
3 Themen, 267 Beiträge
3x erhalten, 1x gegeben
4 Ringe S5 Coupe 4.2
2 Bilder
12/12 06.08.2011, 21:14

Der Faceliftmotor scheiont ja nicht bei dir zu werkeln, wegen der 125 PS.

Also Ansaugbrücke runter.

Dort befindet sich ein kleiner Kasten, der die Umluftregelung steuert.

Diesen abbauen, gründlich reinigen und alles wieder zusammen bauen.
Darauf achten, das alle Stecker wieder an ihren Platz kommen, wenn möglich markieren vor dem Ausbau.

ICH, also ich spreche jetzt nur davon, was ich an Deiner Stelle tun würde:

Komplett blastern wie in meiner Anleitung beschrieben.
Alles andere ruft wiederholte zerlegearbeiten mit sich, die man sich sparen kann.

Nur ein gründlich gereinigter Ansaugtrakt und das verschließen des AGR schafft abhilfe.

LG
Martin
0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
Werbe/Affililink * 28.08.2025, 16:50
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.