Hätte da ne allgemeine Frage, wie man Tagfahrlichter richtig beschaltet... hab schon einiges gefunden im Forum, bringt mich allerdings nicht wirklich weiter.... die Sache ist, das egal welches Licht am Auto einschaltet, die TFL ausgehen müssen, das ist mir klar..... aber wie soll ich das am besten machen....???????
vllt kann mir da einer helfen....????????
gruß.....
Tagfahrlicht/ Schaltung.....
Thema bewerten
Russkiforall 14.08.2011, 16:33
8 Beiträge • Seite 1 von 1
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1760 Zugriffe,
Beobachter: APTYP92, Russkiforall
So wie ich das kenne musst du dein Standlich entfernen.... dafür leuchten die LED´s und wenn du Abblendlicht anmachst sollen die LED´s dunkler werden. bin mir nit sicher ob das die R87 Zulassung ist. (Bin mir da aber echt nit sicher)
Aber eig. ist das alles ganz einfach hast 3 Kabel + und - und nen kabel was zum Abblendlicht geht
Durch die Oberwelligkeit weiß das TFL wann es aus/an gehen soll.
Aber eig. ist das alles ganz einfach hast 3 Kabel + und - und nen kabel was zum Abblendlicht geht

Kannst du es vllt ganz genau erklären was du meinst, das mit dem 3. Kabel...... danke im vorraus....
gruß......

gruß......
+0
1. Kabel direckt an die Batterie (+)
2. Kabel direckt an die Batterie (-)
3. Kabel an die Plusleitung vom Abblendlicht
mfg
2. Kabel direckt an die Batterie (-)
3. Kabel an die Plusleitung vom Abblendlicht
mfg
+0
standlich muss eigentlich nicht weg.
es ist nur so das das TFL ausgehen muss sobald das licht angemacht wird
Also wenn du 3 Kabel hast dann wird das so beschaltet:
+ an die Zündung
- an die Masse
und das Steuerkabel kommt dann an an das Standlicht
--> sobald man das standlicht an macht geht das TFL aus und beim Abblendlicht leuchtet das Standlicht ja auch noch also ist es da ja sowieso auch aus.
Es gibts auch TFL die runterdimmen auf 50% und dann als Positionslicht funktionieren also Standlicht. Ob das so erlaubt ist weiß ich nicht, sieht aber besser aus will die woche mal zum tüv und dort ein paar fragen runt um Lämpchen im und ums auto fragen.
Kann das dann auch gelcih fragen und dann sage melde ich mich hier nochmal.
es ist nur so das das TFL ausgehen muss sobald das licht angemacht wird
Also wenn du 3 Kabel hast dann wird das so beschaltet:
+ an die Zündung
- an die Masse
und das Steuerkabel kommt dann an an das Standlicht
--> sobald man das standlicht an macht geht das TFL aus und beim Abblendlicht leuchtet das Standlicht ja auch noch also ist es da ja sowieso auch aus.
Es gibts auch TFL die runterdimmen auf 50% und dann als Positionslicht funktionieren also Standlicht. Ob das so erlaubt ist weiß ich nicht, sieht aber besser aus will die woche mal zum tüv und dort ein paar fragen runt um Lämpchen im und ums auto fragen.
Kann das dann auch gelcih fragen und dann sage melde ich mich hier nochmal.
+0
schreib mal was für welche du hast
es gibt welche die dimmbar sind und somit immer an sind
und welche die beim einschalten des lichts aus gehen
vielleicht ein link woher du sie hast oder genauere bezeichnung hersteller/model/typ
es gibt welche die dimmbar sind und somit immer an sind
und welche die beim einschalten des lichts aus gehen
vielleicht ein link woher du sie hast oder genauere bezeichnung hersteller/model/typ
+0
Besuche uns auf https://pchmg.net
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.