Snake 07.09.2011, 22:26
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/11 07.09.2011, 22:26

guten abend zusammen...

ich hab seit einiger zeit manchmal ein schleifendes geräusch vorne rechts... :spin:

hab mir erstmal nix bei gedacht, aber so langsam gehts mir echt auf den keks und mittlerweile hab doch etwas bedenken, dass es evtl was größeres sein kann...

das geräusch äußert sich so:

wenn man anfährt is nix zu hören, sobald man aber das auto mit eingelegtem gan rollen lässt (z.b. an eine ampel) hab ich ein metallern klingendes schleifen... sobald ich aber minimal aufs gas gehe (nur so viel, dass man auch nur grade so einen minimalen widerstand spürt), verschwindet das schleifen spurlos... wenn ich den gang rausmache und ihn rollen lasse, hört man ebenfalls nix... auch bei betätigen des gaspedals im stand lässt das geräusch nicht ertönen...

hat da einer ne ahnung, was es sein kann?
seit dem mir neulich auf der autobahn 4 von 8 radbolzen gebrochen sind, bin ich da etwas mistrauisch... aber nein, diese sind es nicht, hab ich schon kontrolliert, alle heile... sind ja erst 6 wochen alt...

kanns sein, dass da vllt ne schraube nachgezogen werden muss... schließlich mussten ja die bremsen runter...

ich hätte entweder das radlager (wobei das eigentlich dumpfer klingen sollte wenn defekt), die antriebswelle oder ein gelenk in verdacht... ich bin nur am verzweifeln, weil das geräusch nur bei eingelegtem gang vorkommt... :motz: :spin:

wie immer schonmal vielen dank für hilfe! :ok:
0
Insgesamt 1x geändert, zuletzt am 07.09.2011, 22:32 von Snake.
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 27.08.2025, 16:31
2/11 07.09.2011, 22:31

das problem hatte ich auch schonmal.... bei mir fehlte gut ein liter getriebeöl.... :O :ok:
0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
3/11 07.09.2011, 22:36

Timmy86:das problem hatte ich auch schonmal.... bei mir fehlte gut ein liter getriebeöl.... :O :ok:


danke für den tip und die schnelle antwort... :ok:
wollte ich demnächst eh wechseln... wer weiß, wie lang das schon drin is.. :spin:
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
4/11 07.09.2011, 23:03

schätze so lange wie das auto schon auf der straße ist... :spin: :spin:
0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
5/11 29.09.2011, 16:39

Timmy86:schätze so lange wie das auto schon auf der straße ist... :spin: :spin:


So siehts bei mir aus. XD

Meint ihr das kann sein? Bei mir ist das gleiche vorne LINKS. Allerdings mit einem kleinen Unterschied. Es ist nicht sehr laut, und nur bei den ersten Zwei gängen und leicht beim dritten zu hören.
Besonders aber wichtig: Es ist nur da, wenn ich beschleunige, egal wieviel. (Gut ab mehr als minimaler Beschleunigung hört man das nicht... Motor zu laut. XD)
Wenn ich vom Gas gehe ist da nichts zu hören, genauso beim hochdrehen im Leerlauf. Nichts. Nur wenn der Gang drin ist.

Getriebeöl?... naja... Kupplungsflüssigkeit? Ich sags mal so. Er fährt auf die 170.000 zu. Außer Motoröl bis jetzt nichts gewechselt...
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
18.03.2010
38 Themen, 537 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DID
6/11 29.09.2011, 16:43

also ich hab letzte woche das getriebeöl tauschan lassen und es hat keinen einzigen unterschied gemacht... es klingt immernoch ganz genauso...

@lord:

is es bei dir nur beim beschleunigen?
bei mir hört mans nur, wenn ich ihn mit eingelegtem gang rollen lasse... allerdings auch nur in den gängen 1-3... :spin:
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
7/11 29.09.2011, 16:49

Es ist wirklich nur beim Beschleuinigen... ich bin mir jetzt nicht sicher ob es auch vorhanden ist, wenn der Motor warm ist, aber ich vermute es ist dann zumindenst etwas leiser.

Es hört sich nicht sehr schlimm an, aber gesund ist es auch nicht...
Ich hab auch schon geguckt ob da irgendwas locker hängt oder so, aber da ist garnichts! Bombenfest alles.
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
18.03.2010
38 Themen, 537 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DID
8/11 29.09.2011, 17:49

Ich vermute mal das Radlager. Ein Kumpel hat das nur beim rückwärts fahren. Bei normaler Fahrt hörst du nichts. Sobald es rückwärts geht hört man was. Unser Hyundai hatte das gleiche beim ausrollen. Beim beschleunigen war auch Ruhe.
0
gelöschtes Mitglied 1956
9/11 30.09.2011, 20:43

:grins: :grins:

Schauts euch mal das Ankerblech an.

Bei mir am Jeep, am Previa und auch bei der Carisma wars das.
Wenns ganz knapp an der Bremsscheibe steht, reicht der Verzug und es fängt an zu schleifen.

Das kann von einem ganz leichten krazen bis zu markerschütterndes quitschen reichen.
Meistens ist das Teil irgendwo abgerostet und hängt nur an fetzen.

Auch ein anheben der Vorderachse und dann Bremsen freigeben (also zurückdrücken), danach Rad drehen kann aufschluß bringen, wos rappelt.

LG
Martin
0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
10/11 06.01.2012, 23:53

hallo
hallo snake, du schreibst da
hab mir erstmal nix bei gedacht, aber so langsam gehts mir echt auf den keks und mittlerweile hab doch etwas bedenken, dass es evtl was größeres sein kann...


Also mir fallen dabei schon mal gleich locker drei Probleme ein, die ich der Fahrpraxis kenne.
--->Einmal das Blech hinter der Bremsscheibe kann für solch ähnlich Ärger sorgen.
Kann man nach einfacher Sichtkontrolle leicht korrigieren.

---->Zum anderen könnten es hängen bleibende Bremsklötze sein. Auch schon mal gehabt.
So ein Problem sollte man dann nicht auf die leichte Schippe nehmen.
Am besten wäre es, wenn man sie dann direkt gegen besser frei bewegliche (und nicht hängen bleibende) austauschen würde.

----->Und dann noch der übliche Kragen an älteren Bremsscheiben , wenn die Bremsblöcke an so einen Kragen anlaufen - ja - dann macht das auch solchen kratzenden Lärm.

Aber weil du ja auch noch von abgebrochenen Radbolzen während einer Fahrt auf der Autobahn sprichst - also das klingt ja gar nicht gut - denn da wird die ganze Sache aber schon bedeutend ernsthafter.

Mein Rat wäre jetzt: Lass das bitte fachmännisch kontrollieren. Ich vermute, da ist jetzt noch mehr an der Hand als nur eines der drei öfters mal vorkommenden und gerade genannten Probleme.
0
etwas über 350t auf dem Tache - fahre mit Autogas
Carismafahrer
Fahrschüler
Fahrschüler
06.11.2011
5 Themen, 39 Beiträge
5x erhalten, 8x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
11/11 13.01.2012, 17:31

danke für deine antwort...
aber das schleifen is weg... keine ahnung seit wann... irgendwann hatte ich mich dran gewöhnt und dann wars iwan weg...
keine sorge, wenn ich irgendwas an meinem auto finde, was nich so sein soll, schau ich sofort nach bzw lass es machen... ;)

die bremsen und klötze sind noch kein jahr drauf und sind ate-markenbremsen... hab da eig ein gutes vertrauen...
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 27.08.2025, 16:31
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.