Auto geht aus
Thema bewerten
Ratte 25.04.2007, 11:44
- 8 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 34264 Zugriffe,
Beobachter: Cari-Mania, dka_carisma, Marcel, CARGLX96, Silver Angel, CariDani, s3bL, Kodiak
Uih,hab ich nicht geschrieben,weil es eigendlich mit dem Leerlauf nichts zu tun hat.Sie haben Kupplung und Ausrücklager gewechselt und ein anderes Getriebe eingebaut,da meins kaputt ist.
+0
Da würd ich erstmal die DK reinigen lassen und die Magnete kontrollieren.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
So,habe mich heute nochmal drangemacht,den Leerlauf anzulernen.Erst wollte er nicht.Drosselklappe nachgeschaut und war eigentlich relativ sauber.Das bischen Ruß mit Dk-Reiniger entfernt und alles wieder verschloßen.
Habe auch festgestellt das sich,wärend der Motor läuft der Tank zusammen zieht.Also Tankdeckel auf und es hat heftig gezischt.Habe dann den Motor mit offenen Tankdeckel laufen lassen und wärendessen den Leerlauf angelernt.Und sie da,es hat geklappt.Motor lief die besagten 3 mal 10 Min. durch.Motor aus und Werkzeug beiseite gelegt.Tankdeckel drauf und Motor an.Aber dann ging er direkt wieder aus.Die Leitung die von dem Aktivkohlefilter zum Tank führt ist frei,habe ich mit Druckluft getestet.Vorne rein und am Tankstutzen wieder raus,sollte also frei sein.
Woran kann es noch liegen?der Motor lief vor dem Werkstattbesuch auch,also ohne irgendwelche Drehzahlschwankungen zu zeigen.
Gruß Markus
Habe auch festgestellt das sich,wärend der Motor läuft der Tank zusammen zieht.Also Tankdeckel auf und es hat heftig gezischt.Habe dann den Motor mit offenen Tankdeckel laufen lassen und wärendessen den Leerlauf angelernt.Und sie da,es hat geklappt.Motor lief die besagten 3 mal 10 Min. durch.Motor aus und Werkzeug beiseite gelegt.Tankdeckel drauf und Motor an.Aber dann ging er direkt wieder aus.Die Leitung die von dem Aktivkohlefilter zum Tank führt ist frei,habe ich mit Druckluft getestet.Vorne rein und am Tankstutzen wieder raus,sollte also frei sein.
Woran kann es noch liegen?der Motor lief vor dem Werkstattbesuch auch,also ohne irgendwelche Drehzahlschwankungen zu zeigen.
Gruß Markus
+0
Carisma144 schrieb:29.09.2011, 20:00So,habe mich heute nochmal drangemacht,den Leerlauf anzulernen.Erst wollte er nicht.Drosselklappe nachgeschaut und war eigentlich relativ sauber.Das bischen Ruß mit Dk-Reiniger entfernt und alles wieder verschloßen.
Habe auch festgestellt das sich,wärend der Motor läuft der Tank zusammen zieht.Also Tankdeckel auf und es hat heftig gezischt.Habe dann den Motor mit offenen Tankdeckel laufen lassen und wärendessen den Leerlauf angelernt.Und sie da,es hat geklappt.Motor lief die besagten 3 mal 10 Min. durch.Motor aus und Werkzeug beiseite gelegt.Tankdeckel drauf und Motor an.Aber dann ging er direkt wieder aus.Die Leitung die von dem Aktivkohlefilter zum Tank führt ist frei,habe ich mit Druckluft getestet.Vorne rein und am Tankstutzen wieder raus,sollte also frei sein.
Woran kann es noch liegen?der Motor lief vor dem Werkstattbesuch auch,also ohne irgendwelche Drehzahlschwankungen zu zeigen.
Gruß Markus
Hättste mal besser mit Unterdruck prüfen sollen,ne Unterdruckleitung mit Druck zu prüfen ist nicht so klug ,weil diese Leitungen nur gesteckt sind und ganz schnell abrutschen können,zudem ist das ganze System nicht für Druck ausgelegt .
Das Spülluftventil schliesst?
Wenn nicht hast du dauernt Unterdruck auf dem System.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Habe ja auch nicht volle Kanne durch geblasen,nur leicht um zu schauen ob hinten was ankommt.Das Spülluftventil,Wo finde ich das denn?
Hab gerade was gefunden.viewtopic.php?f=15&t=10426
Werde ich morgen mal schauen
Hab gerade was gefunden.viewtopic.php?f=15&t=10426
Werde ich morgen mal schauen
+0
@ Kodiak
Hatte gerade mal Zeit gefunden um das Spülluftventil auszubauen.Habe es dann getestet,unter Strom ist es offen und wenn es stromlos ist geschlossen.ist es so richtig oder ist es dann defekt?
Und es ist definitiv so,wenn der Tankdeckel auf ist dann läuft der Motor.Sobald ich den verschliesse geht der Leerlauf runter und der Motor stirbt ab.
Gruß Markus
Hatte gerade mal Zeit gefunden um das Spülluftventil auszubauen.Habe es dann getestet,unter Strom ist es offen und wenn es stromlos ist geschlossen.ist es so richtig oder ist es dann defekt?
Und es ist definitiv so,wenn der Tankdeckel auf ist dann läuft der Motor.Sobald ich den verschliesse geht der Leerlauf runter und der Motor stirbt ab.


Gruß Markus
+0
Hast jetzt einfach nur auf und zu getestet?
Reicht nicht ,das Ventil wird von der ECU gesteuert und zwar darf es im kalten Zustand garnicht öffnen und im warmen erst ab 3000 Touren.Das kannste nur mit einer manuellen Unterdruckpumpe testen.
Ausserdem sagt dein Test nichts über die Dichtheit des Ventils aus .
Kontrolliere mal den Tankdeckel ,der sollte eigentlich einen erhöhten Unterdruck ausgleichen,aber ich weiss jetzt nicht ab welchen Druck das geschehen muss.
Ist eigentlich nur als Notfunktion gedacht,wenn alles andere versagt.
Kannst du ohne Probleme tanken oder kommt oft die Zapfpistolenabschaltung.
Reicht nicht ,das Ventil wird von der ECU gesteuert und zwar darf es im kalten Zustand garnicht öffnen und im warmen erst ab 3000 Touren.Das kannste nur mit einer manuellen Unterdruckpumpe testen.
Ausserdem sagt dein Test nichts über die Dichtheit des Ventils aus .
Kontrolliere mal den Tankdeckel ,der sollte eigentlich einen erhöhten Unterdruck ausgleichen,aber ich weiss jetzt nicht ab welchen Druck das geschehen muss.
Ist eigentlich nur als Notfunktion gedacht,wenn alles andere versagt.
Kannst du ohne Probleme tanken oder kommt oft die Zapfpistolenabschaltung.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Ja nur getestet ob es auf zu geht.Tanken kann ich ganz normal.Scheint also was zu sein was man nicht selber machen kann.
Werde morgen dann mal bei Mitsu vorbeischauen.Sollen die sich das mal angucken.

+0
Das wäre das richtige,ja.
Mann hat hier bei diesem Problem auch schon ein Loch in den Tankdeckel gebohrt.
Wäre für mich aber nur ne günstige Übergangslösung und eine Ausserbetriebnahme der Benzindunstabsaugung.Wer damit leben kann?
Mann hat hier bei diesem Problem auch schon ein Loch in den Tankdeckel gebohrt.
Wäre für mich aber nur ne günstige Übergangslösung und eine Ausserbetriebnahme der Benzindunstabsaugung.Wer damit leben kann?
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Was für eine Aufgabe hat eigentlich das Spüventil?
Wäre mal interessant zu wissen.
Wäre mal interessant zu wissen.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Es regelt die Benzindunstabsaugung .
Etwa wie das AGR beim Abgas oder PCV beim Öldunst.
Etwa wie das AGR beim Abgas oder PCV beim Öldunst.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
OK. Bei mir ist es allerdings so, dass wenn der Motor lief (auch wenn´s nur 10min sind) im Tank immer Überdruck herrscht. Deutet das jetzt auf ein deffektes Ventil hin? Oder soll das so sein?
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Furious schrieb:04.10.2011, 10:17OK. Bei mir ist es allerdings so, dass wenn der Motor lief (auch wenn´s nur 10min sind) im Tank immer Überdruck herrscht. Deutet das jetzt auf ein deffektes Ventil hin? Oder soll das so sein?
Überdruck dürfte nicht sein,denn einmal sorgt das Dunstabzugssystem für Unterdruck und die Benzinpumpe .
Einzige Möglichkeit die ich sehe ,wäre wenn der Tank voll und die Aussentemperatur hoch ist .
Sicher das es Überdruck ist?
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.