ich habe momentan Getriebeprobleme (lautes Rattern in allen Gängen und im Leerlauf)
Ein Austauschgetriebe in der Vertragswerkstatt würde mich, mit Einbau 2500 Euro kosten, was für mich nicht rentabel ist.
Ich habe mir daher ein Getriebe vom Schrottplatz geholt und mir auch gleich eine neue Kupplung besorgt (bei 213.000 km fand ich es naheliegend sie gleich mitzutauschen). Ein Getriebe für den 92kW zu finden ist kein Problem aber für den 90kW findet man fast nichts

Leider musste ich feststellen, dass die gekaufte Kupplung nicht auf das Getriebe passt (Getriebe hat 20 Zähne, Kupplung hat 26 Zähne und das Ausrücklager ist zu klein und passt nicht über den Dorn des Getriebes). Folglich muss eines der beiden Teile falsch sein. Da ich auf mein Auto angewiesen bin, würde ich nur sehr ungerne die Karre auseinandernehmen, nachsehen und danach die passenden Teile besorgen.
Nun meine Frage(n):
-Vom Schrott-Cari war nichtmehr viel übrig aber man konnte noch das "GDI-Zeichen" auf dem Motorabdeckung und am rechten Kotflügel sehen und es ist mir aufgefallen, dass er Trommelbremsen hat. Wenn ich mich richtig informiert habe, ist es somit ein 1,8 GDI mit 92KW/125PS
Ich fahre aber einen 1,8 GDI mit 90KW/122PS (Dynamics), sind die Getriebe überhaupt kompatibel oder wurden generell unterschiedliche Getriebe verbaut? Der Motor ist ja eigentlich baugleich
-Mein Carisma wurde 12/2000 das erste mal zugelassen. Nun sind aber Erstzulassung und Herstellungsdatum zwei Paar Schuhe. Die Kupplung die mir verkauft wurde soll in den Cari ab Bj 10/2000 passen. Ist es möglich, dass ich noch die Kupplung für das Vorgängermodell brauche?
Dass eine Ferndiagnose kaum möglich ist, ist mir klar aber vielleicht kann mir ja jemand schonmal meine beiden Fragen beantworten.
danke schonmal