Chaos_Bob 24.11.2011, 16:40
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/13 24.11.2011, 16:40

Hallo
habe ein kleines Problem mein Cari Bj.1995 1,6 wird laut wenn er warm ist, habe neuen endschalldämpfer und ein neues VORDERROHR FLEXROHR eingebaut weil das alte schon durchgerostet war, und nun höre ich das erstmal richtig wenn der Motor warm ist ist er ziemlich laut beim beschleunigen bis so 2500 u/min dann wird er wieder leiser was kann das sein. :-(
+0
Insgesamt 1x geändert, zuletzt am 24.11.2011, 16:48 von Chaos_Bob.
Chaos_Bob
Fahrschüler
Fahrschüler
20.06.2011
4 Themen, 11 Beiträge
0x erhalten, 3x gegeben
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 12:29
2/13 24.11.2011, 16:47

wo kommt denn das geräusch her? aus dem Motorraum oder mehr von der Abgasanlage?
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
23.08.2011
10 Themen, 248 Beiträge
17x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 MSX
3 Bilder
Verbrauch
3/13 24.11.2011, 16:49

ich würde sagen das kommt vom Motorraum da es da am lautestens ist.
+0
Chaos_Bob
Fahrschüler
Fahrschüler
20.06.2011
4 Themen, 11 Beiträge
0x erhalten, 3x gegeben
4/13 24.11.2011, 17:12

schau doch mal ob dein luftfilter ordentlich sitzt, sollte im ansaugweg irgendwo ein luftloch sein könnte daher die lautstärke kommen (kanst ja mal den luftfilter rausnehmen und dann gas geben dann verstehste was ich mein ;)
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
23.08.2011
10 Themen, 248 Beiträge
17x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 MSX
3 Bilder
Verbrauch
5/13 24.11.2011, 17:46

werd ich morgen mal schaun wenns wieder hell ist, und wenns das nicht ist was kann das denn noch sein mal so gefragt
+0
Chaos_Bob
Fahrschüler
Fahrschüler
20.06.2011
4 Themen, 11 Beiträge
0x erhalten, 3x gegeben
6/13 24.11.2011, 18:59

hmm würde vielleicht auf Riss im Krümmer tippen aber ich weis nicht ob er dadurch lauter wird
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
23.08.2011
10 Themen, 248 Beiträge
17x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 MSX
3 Bilder
Verbrauch
7/13 25.11.2011, 07:52

Leg dich mal unter´s Auto und lass jemanden immer wieder Gas geben. Dann kannst besser lokalisieren woher es kommt.

Hab ich dich richtig verstanden dass es jetzt deutlich lauter geworden ist seit dem du das neue Hosenrohr und den neuen ESD drauf hast? Dann würd ich erstmal die Dichtungen prüfen. Hast neue verbaut oder die alten wieder her genommen?
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
8/13 25.11.2011, 10:33

Seh ich auch so,möglicherweise haste beim Einbau was verspannt und hast damit anderweitig was zerstört,auseinandergezogen ,so das es undicht ist.
Hängt natürlich mit dem Gesamtzustand der Auspuffanlage zusammen.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
9/13 25.11.2011, 15:24

moin,
also wie das alte noch dran war, war er sowieso laut egal ob kalt oder warm und jetzt hört man das erst wenn er warm ist, habe neue dichtungen verbaut und auch neue Schrauben mit Muttern verbaut bis auf die vom Krümmer zum Hosenrohr da war ich froh das ich da überhaupt noch welche ranbekommen habe. Habe unter allen Muttern noch U-Scheiben verbaut.
+0
Chaos_Bob
Fahrschüler
Fahrschüler
20.06.2011
4 Themen, 11 Beiträge
0x erhalten, 3x gegeben
10/13 25.11.2011, 17:56

Das problem kenne ich, mein Krümmer war gerissen.
Hitzeschild abbauen, Lappen in den Auspuff stecken, anlassen und die Hand mal hinter den Krümmer halten. es wird ein Luftzug an der Hand sein, und ein Zischen nach dem abstellen des Motors.
378€ nur für den Krümmer. Es ist immer eine neue Dichtung erforderlich, die Schrauben mit 36 Nm anziehen, von innen nach außen.
+0
gelöschtes Mitglied 3653
11/13 27.11.2011, 12:17

Hallo,
habe mich gestern mal unters Auto gelegt nachdem er warm gelaufen war und das geräusch kommt vom Mittelschaldämpfer :-( , hab da mal noch eine frage was für Stehbolzen sind im Abgasskrümmer verbaut M12 x ??? und wo bekommt man die her finde da nicht wirklich was, und bekommt man die Stehbolzen leicht raus.
+0
Chaos_Bob
Fahrschüler
Fahrschüler
20.06.2011
4 Themen, 11 Beiträge
0x erhalten, 3x gegeben
12/13 30.11.2011, 16:46

Die Stehbolzen bekommt man sehr schwer heraus. Wenn sie abbrechen hilft nur noch Ausbohren und Durchgangsschraube.
Sie sind bei Mitzubishi doch recht preiswert. Was auch geht ist eine M12 Feingewindeschraube, aber öle erst mal alles schön ein und lasse einwirken, so eine Woche lang jeden tag ölen, dann besteht eine Chance die Muttern ab zu kriegen.
Ich habe noch einen neuen GDI-Auspuff liegen, Vor und Nachschaller mit Dichtung, der könnte preiswert den Besitzer wechseln.
+0
gelöschtes Mitglied 3653
13/13 30.11.2011, 19:17

weiß garnicht was ihr mit den stehbolzen habt...
vorher mit rostlöser einsprühen,wirken lassen
dann mim acetylenbrenner ran und schön rot glühen lassen,abkühlen lassen(nicht abschrecken) und abschrauben.geht wunderbar:)
selbst bei völlig hoffnungslosen bolzen hab ich das schon hingekriegt.


bevor man ausbohrt kann man auch immer versuchen große muttern aufzuschweißen und dadurch erstmal viel wärme reinzubringen und zum anderen nachher viel fläche zum aufdrehen hat(beim 12 gewinde kann man gut ne mutter mit 17er sw nehmen)
das kann am anfang ruhig paarmal abreißen.irgendwann löst sich der bolzen.

hatte schon bremssättel mit abgerissenen und festgefressenen nippeln (und bei 1200€ pro sattel macht man sich dann doch die arbeit und repariert das...)die ich auf diese weise wieder flott gekriegt hab. zwar gut 2 stunden arbeit pro sattel (mit je 2 nippeln) aber immerhin günstiger wie 2 neue sättel zu verkaufen.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 12:29
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.