Servas meine Liebe, und herzliches Beileid zur fahrenden Leiche.
So, als ernannter
GDI-Guru, und das ist gott sei Dank nicht auf meinen Mist gewachsen, sage ich dir jetzt klipp und klar ohne Umschweife:
So Geil so ein
GDI auch ist, es gibt Fahrzeuge, die nicht mal den Schlüßel Wert sind.
Darunter fällt Deine Leiche.
Mach keine Versuche, gib den Wagen zurück, lass dir das Geld in bar auszahlen und suche DANN einen vernünftigen
GDI.
Die Werkstatt hat von Vorne herein eine Kalkulation auf das Fahrzeug.
Einkauf/Eintausch zuzügl. Aufbereitung.
Reparaturen werden so gut wie nie von anfang an gemacht, sondern erst bei der Auslieferungs-Prüfung, wie schon beschrieben.
Und was da festgestellt wird, ist einfach nur Pipi-Fuck, sprich: Nur der oberflächige Teil.
Nun muss der Händler zu seiner Kalkulation die Reps übernehmen.
Und die werden nur nach F.A. durchgeführt:
Fürs Auge.
Die eigentlichen Defekte werden "Überspielt" und nur notdürftig Instand gesetzt, das es grad mal so hält.
Den Du hast keine Garantie, sondern nur eine Gebrauchtwagen-Gewährleistung.
Hast Du nur mündliche Absprachen getroffen, muss ein glaubwürdiger Zeuge vorhanden sein.
Dazu zählt der Partner leider nicht.
Die ersten 6 Monate der Gewährleistung muss dir der Händler nachweisen, das evtl. Defekte bereits beim kauf NICHT vorhanden waren, was so gut wie Unmöglich ist.
Danach allerdings tritts DU in die Beweislast. DU musst dem Händler nachweisen, das Defekte schon vorhanden waren.
Und das schaffen die wenigsten.
Wenn die Kiste bereits schon beim Kauf solche Mängel aufweist, würde ich sehr gerne mal einen genauen Blick in die Technik werfen.
Ich wette, ich finde ohne Anstrengung ein defekte gehendes Getriebe (Kupplung geht ja nicht so prall), Motorrasseln durch defekte Hydros und eingeschlagene Ventil-Teller, die auch nach dem Hydrowechsel nicht besser werden.
Rost hinter der Tankklappe.
Eine verpfuschte Elektrik durch unsachgemäßen Radio-Einbau.
Eine defekte Batterie
Ein defekter Riementrieb inkl. Spannrollen.
Einen zu lange montierten Zahnriemen. (Was auch einige Euro kostet)
Angerostete Bremsleitungen in Höhe Auspuff
Angerosteter Auspuff, evtl. KAT schon beschädigt.
Traggelenke, die bald aufgeben
Schlappe Sttoßdämpfer.
Die Liste kann ich beliebig weiterführen. Und es sind defekte da, es gibt KEINEN
GDI, der nicht defekte hat, alleine des Alters wegen.
SOLLTE der Händler allerdings ganze Arbeit leisten, ja dann schauts anders aus.
Dann bekommst einen perfekten
GDI, der dir noch Jahrelang gute Dienste und Freude bereitet.
Nach der Rep, wenn Du dies tun wirst, fahre SOFORT zum ADAC.
Stellt dieser fest, das wirklich alles ok ist, zahl halt die 50 Euro, falls Du kein Mitglied bist.
Findet dieser aber Mängel, die nur Pfuscherhaft gerichtet wurden, bekommst das Geld eh vom Händler wieder zurück, inkl. einer Klage wegen arglistiger Täuschung, die er dann kaum abweisen kann, es liegen ja Berichte und Gutachten vor.
Mach was draus, wenn Du Fragen hast, immer her mit.
LG
Martin