Aloha !
...da ich zu diesem Thema noch nix hier gefunden habe fang ich einfach mal an:
erst habe ich mich gewundert das in meinen Papieren "Netherland Cars" als Hersteller steht
(wie auch bei einem Volvo eines Kumpels).
Mein Supportcall über die Mitsubishi.de brachte etwas Klarheit:
- Mein Cari läuft in Holland vom selben Fliessband wie der Volvo V40/S40.
- Die Bodengruppe ist baugleich (Blech, Dämpfer, ... und ???)
- Der Volvo fährt mit dem Mitsubishi - GDI Motor rum.
Leider habe ich keine genaueren Details welche Teile vom Volvo bei uns passen.
Weiss jemand ob das 6-Gang Getriebe vom Volvo im Carisma funktioniert (passen wird es wohl) ???
Greetz !
mein Japanischer Volvo
Thema bewerten
Bredda 07.06.2006, 08:22
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3992 Zugriffe,
Beobachter: JacBrain 3000, xx_angel77_xx
+0
Man steckt immer in der schei*e - nur die Tiefe ändert sich !
Das der Carisma, ein halber Volvo ist, hätt ich dir auch sagen können, es sind sogar Teile vom Renault vorhanden - der Carisma ist eben ein Europäisches Auto
Aber mit dem 6 Gang is ne gute Frage, wenns Möglich ist, dann mit viel aufwand, denke ich.

Aber mit dem 6 Gang is ne gute Frage, wenns Möglich ist, dann mit viel aufwand, denke ich.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Dabei gehört Volvo doch zu General Motors ... das soll ma einer verstehen 

+0
Naja, da ja der Carisma aus Teilen die gerade da waren zusammen gebastelt wurde, denk ich mal, das sie die Teile überall günstig eingekauft und damit dann eben den Carisma gebaut haben.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
getriebe sind doch von renault oder ?
musst vielleicht eher da mal nach nem 6gang suchen ?
musst vielleicht eher da mal nach nem 6gang suchen ?
+0
Hähä !
Der Fachmann von Mitsu sagte es wurden vier verschiedene Getriebearten verbaut !
Meiner hat leider das Spargetriebe von Renault (Rally-Gang: oben links) bekommen. Nachteil: der Rückwärtsgang ist nicht synchronisiert !!! - nur die Vorwärtsgänge.
...Ich wollte schon die Synchronringe "machen lassen" ! Stattdessen versuch´ ich´s jetzt mal mit Zwischengas ...
Ein besseres Getriebe zu finden das passt wird wohl nicht schwer, aber welches hat eine passende Übersetzung ??? (ein TDI darf es schonmal nicht sein) Der 6te Gang müsste auch als "Spargang" (weniger Verbrauch) und nicht als "Kraftgang" (mehr Endgeschwindigkeit) übersetzt sein.
Ups - ich hab ja Feierabend - schnell weg !
greetz !
Der Fachmann von Mitsu sagte es wurden vier verschiedene Getriebearten verbaut !
Meiner hat leider das Spargetriebe von Renault (Rally-Gang: oben links) bekommen. Nachteil: der Rückwärtsgang ist nicht synchronisiert !!! - nur die Vorwärtsgänge.
...Ich wollte schon die Synchronringe "machen lassen" ! Stattdessen versuch´ ich´s jetzt mal mit Zwischengas ...

Ein besseres Getriebe zu finden das passt wird wohl nicht schwer, aber welches hat eine passende Übersetzung ??? (ein TDI darf es schonmal nicht sein) Der 6te Gang müsste auch als "Spargang" (weniger Verbrauch) und nicht als "Kraftgang" (mehr Endgeschwindigkeit) übersetzt sein.
Ups - ich hab ja Feierabend - schnell weg !
greetz !
+0
Man steckt immer in der schei*e - nur die Tiefe ändert sich !
falls du probleme mit dem unsychronisierten R-gang hast:
wenn du aus vorwärtsgängen nach hinten schaltest:
nimm den vorwärtsgang erst raus wenn du schon stehst, wann du die kupplung trittst ist aber uninteressant hauptsache die muffe sitzt noch aufm vorwärtsgang:
damit wird die eingangswelle durch getriebe auf 0 abgebremst -> unterschied zw welle und R-gang = 0 -> kein knarren:
wenn du im stand/ausm leerlauf in der R-gang schaltest:
tritt die kupplung und warte mit dem einlegen des ganges so 1 sekunden, in der zeit bleibt die eingangswelle stehen weil sie nicht mehr durch den motor angetrieben wird, selbe geschichte wie oben.
zum Sechs gang getriebe:
ich habe ein 5-gang getriebe mit R-gang unten rechts (scheint auch sychronisiert zu sein), das ist sehr lang übersetzt: soweit ich weiß treffen diese verhältnisse zu:
1:3,583
1:1,947
1:1,266
1:0,97
1:0,767
Achse: 1:3,535
Das ist echt ein langes getriebe, der 5.gang bringt hier keine zusätzliche höchstgeschwindigkeit (naja vlt 5 kmh)
Sparsam fahren ist damit sehr gut möglich, und die beschleunigung reicht allemal aus (außer im 5. nen berg hoch *manchmal
) [bordcomputer zeigt mir AVG 6,2 liter an
]
Ich weiß allerdings nicht von welchem hersteller dieses getriebe ist oder wie die kennbuchstaben sind.
wenn du aus vorwärtsgängen nach hinten schaltest:
nimm den vorwärtsgang erst raus wenn du schon stehst, wann du die kupplung trittst ist aber uninteressant hauptsache die muffe sitzt noch aufm vorwärtsgang:
damit wird die eingangswelle durch getriebe auf 0 abgebremst -> unterschied zw welle und R-gang = 0 -> kein knarren:
wenn du im stand/ausm leerlauf in der R-gang schaltest:
tritt die kupplung und warte mit dem einlegen des ganges so 1 sekunden, in der zeit bleibt die eingangswelle stehen weil sie nicht mehr durch den motor angetrieben wird, selbe geschichte wie oben.
zum Sechs gang getriebe:
ich habe ein 5-gang getriebe mit R-gang unten rechts (scheint auch sychronisiert zu sein), das ist sehr lang übersetzt: soweit ich weiß treffen diese verhältnisse zu:
1:3,583
1:1,947
1:1,266
1:0,97
1:0,767
Achse: 1:3,535
Das ist echt ein langes getriebe, der 5.gang bringt hier keine zusätzliche höchstgeschwindigkeit (naja vlt 5 kmh)
Sparsam fahren ist damit sehr gut möglich, und die beschleunigung reicht allemal aus (außer im 5. nen berg hoch *manchmal


Ich weiß allerdings nicht von welchem hersteller dieses getriebe ist oder wie die kennbuchstaben sind.
+0
ich liebe den fünften gang. dank seiner existenz bin ich im letzten urlaub gut 1930 km mit einer tankfüllung weit gekommen. wenn mal ruhig fährt also auf der autobahn 120- 130 km/h und landstrasse 110 km/h, dann ist mit ´nem benziner überhaupt kein thema.
so denn....

so denn....
+0
1930 km? Wie soll das denn gehen? Hast du 2 Tanks? Also so um die 900 hab ich auch schon geschafft, aber das war gefärlich nah am ausgehen, weil der Tank dann schon leer war.
+0
klar. meinte natürlich 930 km....sorry. beim tanken sind denn auch gute 56 liter reingeflossen...
+0
Ich hab mit meinem GDI auch schon knapp 1100 km gepackt. Mit 120 über die Autobahn...
hab dann aber auch 64, ... kleines getankt.
Frag mich zwar bis heute wie ich das gemacht hab, weil soviel ich weiß hat mein Carri nur nen 60 Liter Tank.





+0
http://www.sloganizer.net/style3,Iceman.png
Der Dalai Lama sagt: "Vertrau auf Gott, aber schließ Dein Auto ab"
Der Dalai Lama sagt: "Vertrau auf Gott, aber schließ Dein Auto ab"
Aloha !
...ich hab´ auch mal wieder ein paar Minuten Zeit !
@Tobi: Danke für die genauen Angaben, wo hast du die her ???
Wäre für mich schon gut vergleichen zu können, wenn ich die Übersetzung meines Getriebes kennen würde.
Bei mir ist der 5te Gang so ausgelegt das ich ab ca 70 Km/h (bis gute 220 Km/h, lt. Tacho) nicht schalten brauche (Kraftgang).
Im Prinzip bin ich ja voll zufrieden, aber da ich auf langen Strecken meist ca 140 bis 170 Km/h fahre wäre es Benzinverbrauchstechnisch nicht schlecht wenn mein DAF, Ähhh Volvo, Ähhh Mitsubishi (oder soll ich Netherland Car sagen ??? - Sie hätten bei DAF bleiben sollen !) statt ca 4200 U/min nur mit 3200 oder so dreht !
Nur im Anzug (Gang 1+2) kommt er mir etwas lahm vor - irgendwie fehlt mir der Turbo ! (hat Zufällig einer einen über ? - wohl eher nicht - grins)
@JacBrain 3000: plus eine Autogas-Füllung ??? Oder hast du eine Fähre benutzt ?
...bis später !
...ich hab´ auch mal wieder ein paar Minuten Zeit !
@Tobi: Danke für die genauen Angaben, wo hast du die her ???
Wäre für mich schon gut vergleichen zu können, wenn ich die Übersetzung meines Getriebes kennen würde.
Bei mir ist der 5te Gang so ausgelegt das ich ab ca 70 Km/h (bis gute 220 Km/h, lt. Tacho) nicht schalten brauche (Kraftgang).
Im Prinzip bin ich ja voll zufrieden, aber da ich auf langen Strecken meist ca 140 bis 170 Km/h fahre wäre es Benzinverbrauchstechnisch nicht schlecht wenn mein DAF, Ähhh Volvo, Ähhh Mitsubishi (oder soll ich Netherland Car sagen ??? - Sie hätten bei DAF bleiben sollen !) statt ca 4200 U/min nur mit 3200 oder so dreht !
Nur im Anzug (Gang 1+2) kommt er mir etwas lahm vor - irgendwie fehlt mir der Turbo ! (hat Zufällig einer einen über ? - wohl eher nicht - grins)
@JacBrain 3000: plus eine Autogas-Füllung ??? Oder hast du eine Fähre benutzt ?

...bis später !
+0
Man steckt immer in der schei*e - nur die Tiefe ändert sich !
die angaben hab ich beim googlen mal irgendwann gefunden. wenn ich sie auf meine std reifen größe 185/65 R14 beziehe, kommt der tacho genau hin, also denke ich stimmen die.
der 1 geht so bis 50-60
der 2. hat bei 50 ziemlich exakt 3000
der 3. hat bei 50 ziemlich exakt 2000
der 4 hat bei 50 ein weng mehr als 1500
der 5. hat bei 50 genau 1250
also hat der 5. bei 100 genau 2500 (stimmt auch)
bei 160 was du wohl gerne fährst hat er 4000.
also ein getriebe mit so eine übersetzung dass du bei solchen geschwindigkeiten immernoch um die 3000 hast muss schon von nem ziemlich dicken motor stammen, wo man sich dann allerdings fragen kann ob durch das schwerere getriebe (muss ja bei bei großen motoren auch viel mehr drehmoment aushalten) nicht der verbrauchsvorteil auf der autobahn wieder dahin ist.
das nächste ist, wenn du dir für n paar hundert euro ein neues getriebe kaufst und dann vlt auf der autobahn 0,5 l /100km weniger verbrauchst, musst du schon viele tausend kilometer fahren bis sich das rentiert......
der 1 geht so bis 50-60
der 2. hat bei 50 ziemlich exakt 3000
der 3. hat bei 50 ziemlich exakt 2000
der 4 hat bei 50 ein weng mehr als 1500
der 5. hat bei 50 genau 1250
also hat der 5. bei 100 genau 2500 (stimmt auch)
bei 160 was du wohl gerne fährst hat er 4000.
also ein getriebe mit so eine übersetzung dass du bei solchen geschwindigkeiten immernoch um die 3000 hast muss schon von nem ziemlich dicken motor stammen, wo man sich dann allerdings fragen kann ob durch das schwerere getriebe (muss ja bei bei großen motoren auch viel mehr drehmoment aushalten) nicht der verbrauchsvorteil auf der autobahn wieder dahin ist.
das nächste ist, wenn du dir für n paar hundert euro ein neues getriebe kaufst und dann vlt auf der autobahn 0,5 l /100km weniger verbrauchst, musst du schon viele tausend kilometer fahren bis sich das rentiert......
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.