Hab mich auch schon mal damit beschäftigt,aber leider keine 100%tige Lösung gefunden.
Ich hab den Schalter geöffnet (Vorsicht Feder)und die Feder etwas verkürzt ,dadurch ist es zwar besser geworden aber wie schon gesagt, nicht 100%.
Hatte auch Bilder gemacht ,wenn ich sie finde stell ich sie ein.
Sind noch nicht alle Bilder.
So ,der weisse Pin schleift mit der Spitze m.E. auf der schwarzen Hülse am Lenker .Wird der Blinker betätigt ,drückt diese Feder auf den Pin ,dieser Pin fasst in die Ausnehmung an der Hülse,was als Klick beim lenken hörbar wird und kippt den Pin je nach lenken auf die Seite ,was ein zurückdrücken auslöst und den Hebel wieder in die Ausgangsstellung versetzt.
Mir ist aufgefallen das dieser Klick nicht kommt ,der Pin also nicht einrastet,obwohl ich die Federspannung schon erhöht habe.
Daran kanns also nicht liegen.
Möglicherweise ist zuviel seitlicher Spiel in der Mechanik so das der Pin seitlich nicht mehr die Spur hält ,somit über die Ausnehmung an der Hülse zu weit nach rechts verutscht und drüber weg geht.
Wenn ich nun diese Ausnehmung vertiefe ,mit ner Schlüsselfeile o.ä denke ich mal wäre das Problem beseitigt.
Andere Möglichkeit wäre dem Pin wieder eine Spur zugeben die passt .
Das zurück!!Hab heute nochmal aufgemacht,an der Hülse ist ein Teilkranzmitnehmer (ich nenn es mal so,auf Foto5 zu sehen),auf dem im Blinkfall dieser Pin läuft,kommt diese Unterbrechung klackt der Pin tiefer und wird bei zurückdrehen gekippt.
Schlauer bin ich aber immer noch nicht.
