Hallo,
mein Carisma (GDI, 1,8, Bj 99 (Vorfacelift), wenig gelaufen, Batterie neu hat heute nachmittag noch normal funktioniert, ein paar Stunden später ließ er sich nicht mehr starten. Da ich den Verdacht hatte, dass es am Sprit lag (Tank war relativ leer) habe ich 1,5l nachgefüllt - kein Unterschied. Der Anlasser funktioniert, der Pannendienst konnte nicht auslesen, mit Sprühbenzin in den Filterkasten konnte man aber kurzzeitig den Motor zum laufen bringen. Er meinte, dass es evtl. an der leichten Schrägen läge, auf dem der Wagen stand. Also umgeparkt (von Hand), kein Unterschied. Noch mal 1,5l nachgefüllt, leider wieder erfolglos.
Nach dem Anlassversuch kommt noch 1-2 Sekunden ein "Ticken" aus dem Motorraum. Benzinpumpe? Oder (wie in anderen Threads) ein Sensor? Zur Mitsubishi-Werkstatt oder tut's auch ne günstige?
Danke!
Carisma GDI springt nicht an
Thema bewerten
HansMaulwurf 26.07.2012, 02:11
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3868 Zugriffe,
Beobachter: APTYP92
Da es ums Auslesen der elektronik geht lieber zu Mitsubishi! Andere können meinst nicht das gesamte Specktrum auslesen und übersehen dann gern fehler. (spreche aus Erfahrung)
+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
aber sein Verstand glüht!
Danke! Also gibt's da auch nichts, was man sonst selber noch versuchen oder wo man nachgucken könnte? Die gelbe Motorproblem (oder so ähnlich) Leuchte ist auch an, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das sonst nicht vor dem Anlassen nicht auch der Fall ist.
Es muss sich jedenfalls um ein Bauteil handeln, das praktisch vom einen auf den anderen Moment komplett ausgefallen ist, weil vorher alles lief (bis auf ab und zu leichte Unruhe im Leerlauf, allerdings hatte ich den Wagen nach dem Batterietausch auch nicht neu angelernt).
Würde es evtl. was bringen mal die Batterie ab- und wieder anzuklemmen?
Es muss sich jedenfalls um ein Bauteil handeln, das praktisch vom einen auf den anderen Moment komplett ausgefallen ist, weil vorher alles lief (bis auf ab und zu leichte Unruhe im Leerlauf, allerdings hatte ich den Wagen nach dem Batterietausch auch nicht neu angelernt).
Würde es evtl. was bringen mal die Batterie ab- und wieder anzuklemmen?
+0
Das mit dem Ticken nach Zündung an ist richtig ,da iniziiert der Drehzahlsteuerservo.
Wenn das nicht da ist ,dann kanste dir Sorgen machen.
Ist es denn möglich das die Benzinpumpe Luft gezogen hat?
Trotzdem sollte sich das System selbst entlüften ,ist nur die Frage "Wie lange dauert das"
Wenn das nicht da ist ,dann kanste dir Sorgen machen.
Ist es denn möglich das die Benzinpumpe Luft gezogen hat?
Trotzdem sollte sich das System selbst entlüften ,ist nur die Frage "Wie lange dauert das"
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Tank war relativ leer
Was genau heißt das?
Wirklich schon bis auf die letzten km ausgeschöpft?
Wie viel bist du gefahren, nachdem die Tankleuchte angegangen ist?
Also als ich mal meinen Tank leer fahren wollte um dann mal Ultimate Diesel zu tanken, hatte ich noch 32km laut Bordcomputer. War auf dem weg zu Tanke und wollte unterwegs nen Kumpel hohlen. Bei ihm war ne leichte steigung und da hat der Motor wohl keinen sprit mehr bekommen. Ist dann halt aus gegangen. Mein Kumpel hatte grad nen vollen Kanister Diesel , alles rein gekippt, ca 4L. Konnte dann aber immer noch weder mit anschieben noch im Stand den Motor anlassen.
Was nach dem Tipp meines Vaters geklappt hat: 2. Gang einlegen und ohne Kupplung anlassen. sobald du merkst das der Motor jz übernimmt drückst du die Kupplung durch. Brauchte keine 10m und der Motor lief wieder.
Wenns mit dem 2. nicht klappt, dann mit dem 3. versuchen.
+0
Danke!
Wie leer der Tank wirklich ist weiß ich nicht, weil die Kraftstoffleuchte sehr unzuverlässig ist. Geht teilweise viel zu früh, aber auch zu spät an. Ich war eigentlich der Meinung, dass da noch 50 km hätten drin sein sollen. Wegen der schwankenden Spritspreise tanke ich in letzter Zeit nicht voll...
Normalerweise zischt es beim Öffnen des Tankdeckels, das war diesmal (also auch beim ersten Mal seit dem Problem) nicht so. Der Wagen springt auch nach 24h noch nicht an (steht blöderweise auch bei nem Kollegen).
Wir haben's mit anschieben und 1. Gang reinlegen, dabei Zünden usw. versucht, auch ohne Kupplung anlassen usw., hat alles nichts gebracht. Ist auch kein Diesel, sondern ein GDI.
Kann man die Benzinpumpe manuell entlüften?
Wie leer der Tank wirklich ist weiß ich nicht, weil die Kraftstoffleuchte sehr unzuverlässig ist. Geht teilweise viel zu früh, aber auch zu spät an. Ich war eigentlich der Meinung, dass da noch 50 km hätten drin sein sollen. Wegen der schwankenden Spritspreise tanke ich in letzter Zeit nicht voll...
Normalerweise zischt es beim Öffnen des Tankdeckels, das war diesmal (also auch beim ersten Mal seit dem Problem) nicht so. Der Wagen springt auch nach 24h noch nicht an (steht blöderweise auch bei nem Kollegen).
Wir haben's mit anschieben und 1. Gang reinlegen, dabei Zünden usw. versucht, auch ohne Kupplung anlassen usw., hat alles nichts gebracht. Ist auch kein Diesel, sondern ein GDI.
Kann man die Benzinpumpe manuell entlüften?
+0
Hat der Tank evtl eine Delle? Also hat er sich zusammengezogen? Es kann auch die Entlüftung bzw das Ausgleichsventil (wie auch immer das heisst) Verstopft sein.
+0

Danke! Delle etc. werde ich mal checken. Es war vermutlich kein Zufall, dass das Problem an einem der heißesten Tage des Jahres aufgetreten ist...
+0
Hi,
wegen dem Klacken gebe ich meinen Senf mal dazu
Vor zwei Jahren an einem richtig schön heißen Tag habe ich das Auto Poliert und so blöd wie man ist natürlich mit Radio.
Ich bin dann nach einigen Stunden losgefahren und alles war ganz normal. Jedoch nur bis zur Bank. Als ich mich wieder ins Auto gesetzt habe konnte ich den Wagen nicht mehr starten. Es gab nur noch ein Klacken. Ich schätze mal es war der Anlasser der ans Schwungrad geht.
Nach kurzem anschieben ging der Wagen an. Jedoch konnte ich ihn mit Fernlicht oder anderen Verbrauchern ausschalten. Also hab ich die Battarie gecheckt. Diese hatte aufgrund von Gammligen Kontakten gekocht und war hinüber. Kontake gereinigt, Massepunkt neugemacht und neue Battarie. Danach lief wieder alles.
Also die Battarie und die Kontakte sowie den Massekontakt am Wagen zu überprüfen kann nicht schaden
mfg
LubbY
wegen dem Klacken gebe ich meinen Senf mal dazu

Vor zwei Jahren an einem richtig schön heißen Tag habe ich das Auto Poliert und so blöd wie man ist natürlich mit Radio.

Ich bin dann nach einigen Stunden losgefahren und alles war ganz normal. Jedoch nur bis zur Bank. Als ich mich wieder ins Auto gesetzt habe konnte ich den Wagen nicht mehr starten. Es gab nur noch ein Klacken. Ich schätze mal es war der Anlasser der ans Schwungrad geht.
Nach kurzem anschieben ging der Wagen an. Jedoch konnte ich ihn mit Fernlicht oder anderen Verbrauchern ausschalten. Also hab ich die Battarie gecheckt. Diese hatte aufgrund von Gammligen Kontakten gekocht und war hinüber. Kontake gereinigt, Massepunkt neugemacht und neue Battarie. Danach lief wieder alles.

Also die Battarie und die Kontakte sowie den Massekontakt am Wagen zu überprüfen kann nicht schaden

mfg
LubbY
+0
Soviel ich weiss nicht .
Eins scheint aber sicher zu sein ,er bekommt kein Benzin.
Nimmst mal nen Kollegen zur Hilfe ,der die Zündung einschaltet ,während dessen horchst du mal an der Tankpumpe ,
Diese muss kurzzeitig Brummen wenn die Zündung geschaltet wird.
Ist das i.O. schaust du mal nach dem Einspritzdüsentreiberrelais ,das sitzt an der Spritzwand neben einem grossen schwarzen Kasten dem Treiber ,der hoffentlich nicht defekt ist .
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Hallo Leute,
ich bin KfZ Mechaniker bei Volvo und hatte genau letzten Donnerstag das gleiche Problem mit einem V40 GDI, Auto drausen auf der Scherenhebebühne aufgehoben 2 Stunden später geht nichts mehr. Der Kunde am toben ich am verzweifeln
. Also machte ich mich auf die Suche in verschiedensten VOLVO Foren leider ohne Erfolg bis ich euch hier gefunden habe. Der letzte Hinweiss der mit dem Einspritzdüsensteuerkasten war gold richtig!!!
Ich habe das ding ausgebaut und da hat man schon gehört da rasselt was drinnen den Kasten aufgemacht und siehe da ein Kondensator hat sich von der Platine gelöst und lag lose da. (siehe Bild) Auf jeden fall versuche ich das Teil wieder an zulöten und gebe euch Bescheid ob es geklappt hat! Aber voerst erstmal ein RIESEN DANK AN EUCH
Hm wie kann man ein Bild von der Festplatte einfügen??
ich bin KfZ Mechaniker bei Volvo und hatte genau letzten Donnerstag das gleiche Problem mit einem V40 GDI, Auto drausen auf der Scherenhebebühne aufgehoben 2 Stunden später geht nichts mehr. Der Kunde am toben ich am verzweifeln

Ich habe das ding ausgebaut und da hat man schon gehört da rasselt was drinnen den Kasten aufgemacht und siehe da ein Kondensator hat sich von der Platine gelöst und lag lose da. (siehe Bild) Auf jeden fall versuche ich das Teil wieder an zulöten und gebe euch Bescheid ob es geklappt hat! Aber voerst erstmal ein RIESEN DANK AN EUCH






Hm wie kann man ein Bild von der Festplatte einfügen??
+0
Antworten klicken und unten links " Dateianhang hochladen" klicken.
Glaube nicht mehr wie 200kb.
Mach bitte jede Menge Bilder davon.
Glaube nicht mehr wie 200kb.
Mach bitte jede Menge Bilder davon.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Also nachlöten ist leider nicht da haben sich noch ein paar Wiederstände verabschidet, Neuteil kostet bei Volvo 620€ incl.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.