Also das mit dem Motor starten klingt komisch.
Eigentlich läuft das so. Du öffnest mit der Fernbedienung die Tür und wenn nach 30sec oder so keine Tür geöffnet wird, schließt die ZV wieder. Zum Schutz davor wenn du sie unbewusst öffnest.
Ob ne Tür geöffnet wird, wird über die Türkontaktschalter registriert. Ist nun der an der Fahrerseite kaputt, registriert er das dann nicht. Du setzt dich rein und es schließt, kann auch passieren wehrend die Tür offen ist. Außerdem würde dann wahrscheinlich auch das Licht im Innenraum und die anzeige für die Türen im Tacho nicht an gehen (Aber nicht zwingend, richtet sich je nachdem wie die Kontakte da drin spinnen).
Allerdings wenn man in den 30sec die Zündung einmal angemacht hat, blieb die ZV offen.
So war das zumindest bei mir. Weiß nicht ob sich das zwischen Face- und
Vorfacelift unterscheidet.
silverrisma schrieb:17.08.2012, 15:15...Das mit dem automatischem abschließen könnte meiner Meinung nach 2 ursachen haben.
1. die alarmanlage läuft über den Türkontakt schalter.
2. es ist eine sicherheits sache gegen Hi-Jack sprich autodiebstal
...
1. Was hat denn die Alarmanlage mit dem Schließen der ZV zu tun? Ich hab z.b. keine und sie Schließt nach 30sec wenn man keine Tür öffnet.
2. Ist mir nicht bekannt das der Cari sowas hat. Vorallem der Vorface. Zu der Zeit hatte das glaub ich nur Mercedes und co.
Außerdem ist das nach dem Prinzip dann eher nachteil als vorteil. Die Dinger gehen dann normal erst zu wenn man das erste mal angefahren ist. Dann ist gewährleistet das jemand im Auto sitzt.
Nach dem Prinzip was Florian beschreibt, geht es immer zu und das ist mies wenn du den schlüssel im Auto lässt und selbst aussteigst und die Tür schließt. Da hast du ja öfter den Schlüsseldienst am Auto als nen Dieb und das sollte nicht Sinn der Sache sein.