Thema 4G93T hatten wir schon.
Grundsätzlich passt jeder Motor in jedes Fahrzeug. Ansonsten ist es nur eine Frage des Arbeitsaufwands.
Das (aus meiner Sicht) größte Problem ist, den Swap nachher auch eingetragen zu bekommen. Und hier würde es glaube ich schon an unserer Euronorm scheitern. Mal abgesehen von der zu weichen Karosse.
Kannst auch den 200PS-starken T4 Motor aus dem Volvo V40 rein hauen. Aber ich glaub kaum das du jemanden hier finden wirst der sich diesen Arbeitsaufwand gibt.
Und @ Angel:
selbst wenn der 4G93T vom Spenderfahrzeug längs eingebaut sein sollte, kannst auch dein Original-Getriebe wieder anflanschen, dann passt´s wieder.

"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)