Hallo.
Kurze Frage, wenn ich einen Sportauspuff an den Carisma baue, ist es dann immer notwendig die Stoßstange dort zu beschneiden oder passen die Endschalldämpfer ohne Stoßstangenmodifikation drunter?!
Oder ist das Modellabhängig, wenn ja, welche Modelle benötigen keine Aussparung der Stoßstange?!
Gruß
A.
Sportauspuff vs. Stoßstange
Thema bewerten
Axel 12.10.2012, 00:10
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 5356 Zugriffe,
+0
Ich liebe es, mit Wein zu kochen. Gelegentlich gebe ich ihn auch ins Essen.
- Axel
-
-
- Fahrschüler
- 28.05.2012
- 3 Themen, 21 Beiträge
- 0x erhalten, 14x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Also Sebring passt drunter ohne die Schürtze zu modifizieren. Und Magnaflow musst du eh anpassen und kannst ihn entsprechend anpassen. Ich schätze die meitsten normalen passen ohne morifikationen drunter. Aber das sollten ihre besitzer lieber selbst bestätigen. 

Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
aber sein Verstand glüht!
wenn du welche hast, die für den carisma gebaut werden (remus, sebring, fox, standard), passen diese immer drunter... es sei denn du willst ne duplexanlage, dann musste auf der fahrerseite evtl die aussparung reinschneiden...
falls du nen universalen esd verbaust, musste wie gigi schon schrieb eh den anschluss vom esd zum msd anpassen und dann kannste das auch gleich so anpassen, dass es mit der stst passt...
falls du nen universalen esd verbaust, musste wie gigi schon schrieb eh den anschluss vom esd zum msd anpassen und dann kannste das auch gleich so anpassen, dass es mit der stst passt...

Erst mal danke euch zweien für eure hilfreichen Antworten.
Son Magnaflow kribbelt mich ja schon irgendwie. Aber der ganze Flex-Schweiß-Anpassungsaufwand...
Habe gegooglet, es gibt da auch Schellenhalterungen für die Magnaflows, aber dennoch muss der ja an das Rohr was zum Endschalldämpfer führt geschweisst werden. Das Stück fehlt den universellen Magnaflows ja...
Für die Duplexanlagen, habe da auch etliche gefunden die ich interessant finde (2x 135x80). Warum soll ich da auf der Fahrerseite was aussparen, wenn die Stoßstange auf der Beifahrerseite "von Werk" her auch kein Aussparung besitzt?! Ist an der Karosserie überhaupt eine Halterung vorhanden für den Seitenarm des zweiten Endstücks oder muss da was getüdelt werden?!
Habe alternativ einen gebrauchten 08/15 Doppelrohr Remus Sportauspuff im Auge. Mal schauen wie er sich preislich entwickelt...
Was habt ihr denn bei euch drunter, Snake & Gigi?
Gruß
A.
Son Magnaflow kribbelt mich ja schon irgendwie. Aber der ganze Flex-Schweiß-Anpassungsaufwand...
Habe gegooglet, es gibt da auch Schellenhalterungen für die Magnaflows, aber dennoch muss der ja an das Rohr was zum Endschalldämpfer führt geschweisst werden. Das Stück fehlt den universellen Magnaflows ja...
Für die Duplexanlagen, habe da auch etliche gefunden die ich interessant finde (2x 135x80). Warum soll ich da auf der Fahrerseite was aussparen, wenn die Stoßstange auf der Beifahrerseite "von Werk" her auch kein Aussparung besitzt?! Ist an der Karosserie überhaupt eine Halterung vorhanden für den Seitenarm des zweiten Endstücks oder muss da was getüdelt werden?!
Habe alternativ einen gebrauchten 08/15 Doppelrohr Remus Sportauspuff im Auge. Mal schauen wie er sich preislich entwickelt...
Was habt ihr denn bei euch drunter, Snake & Gigi?
Gruß
A.
+0
Ich liebe es, mit Wein zu kochen. Gelegentlich gebe ich ihn auch ins Essen.
- Axel
-
-
- Fahrschüler
- 28.05.2012
- 3 Themen, 21 Beiträge
- 0x erhalten, 14x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Hab mir vor kurzem nen Magnaflow dranbauen lassen und kann es nur empfehlen. Die schürze musste zwer bisschen angeflext werden aber der gute Sound macht den Aufwand wieder gut. Wobei man schon dazu sagen muss, dass das schweisen ne ganz schöne Hudelei war. Da musste der Schweiser viele Male nochmal abbauen und korrigieren- ist halt keine exakte Wissenschaft. Aner wie gesagt Soundtechnisch echt top
@Mefsio: Habt bei eurer Montage so eine Halterung genommen (Beispiellink: http://www.saw-tuning.de/Magnaflow-Halt ... l-5x8-oval ) oder dort auch selber rumgeschweißt?
+0
Ich liebe es, mit Wein zu kochen. Gelegentlich gebe ich ihn auch ins Essen.
- Axel
-
-
- Fahrschüler
- 28.05.2012
- 3 Themen, 21 Beiträge
- 0x erhalten, 14x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Aha also hast du auch ein Auge auf den Remus geworfen. 

+0
Wer Bremst der verliert!!!!!:D
Axel schrieb:12.10.2012, 09:47...
Son Magnaflow kribbelt mich ja schon irgendwie. Aber der ganze Flex-Schweiß-Anpassungsaufwand...
Habe gegooglet, es gibt da auch Schellenhalterungen für die Magnaflows, aber dennoch muss der ja an das Rohr was zum Endschalldämpfer führt geschweisst werden. Das Stück fehlt den universellen Magnaflows ja.
...
du kannst dir auch nen billigen auspuff/esd bei ebay kaufen, schneidest das rohr vom esd ab, schraubst es an den msd und dann siehste am besten, was noch anzupassen ist... so würde ich das machen...

Axel schrieb:12.10.2012, 09:47...
Für die Duplexanlagen, habe da auch etliche gefunden die ich interessant finde (2x 135x80). Warum soll ich da auf der Fahrerseite was aussparen, wenn die Stoßstange auf der Beifahrerseite "von Werk" her auch kein Aussparung besitzt?! Ist an der Karosserie überhaupt eine Halterung vorhanden für den Seitenarm des zweiten Endstücks oder muss da was getüdelt werden?!
...
je nach dem wie hoch er kommt musst du auch diese wölbung überm rechten esd ausschneiden... zum einen sieht es dann einheitlich aus und zum anderen musst du keine halter o.ä. umschweißen... es kann natürlich auch sein, dass es eh schon so tief hängt, dass das bearbeiten der stst entfällt... ist von esd zu esd verschieden...
ein halter ist bereits vorhanden, allerdings musst du dir für den esd eine passende verbindung basteln...
Axel schrieb:12.10.2012, 09:47...
Habe alternativ einen gebrauchten 08/15 Doppelrohr Remus Sportauspuff im Auge. Mal schauen wie er sich preislich entwickelt...
...
remus ist keinesfalls "08/15"..




da ich nen dynamics fahre, habe ich serienmäßig einen remus drunter... daher kann ich dir auch bestätigen, dass es absolut kein 08/15 ist... es ist immernoch der erste und ist somit schon 11 jahre alt... neulich musste mal das flansch zum msd erneuert werden bze umgeschweißt werden, da es das zeitliche gesegnet hat, aber der korpus an sich ist rostfrei...

du solltest halt auch beim magna bedenken, dass er sehr laut werden kann... wenn du also längere zeit bei höherer geschwindigkeit über die bab fährst, wirste dich wahrscheinlich nich mehr im auto unterhalten können... klar der klang is allererste sahne, aber ich bin jemand, für den dinge auch noch funktional sein müssen... und wenn man, wie ich, in einer wohnsiedlung wohnt und man selbst auch nich früh morgens oder mitten in der nacht aus dem bett geworfen werden möchte, weil einer mit nem extrem lauten auspuff unterwegs, sollte man an die lautstärke denken... daher bin ich mit meinem remus vollstens zufrieden... wenn der warm is, dröhnt er auch ausreichend und vorallem dezent...
alternativ kann ich dir auch den bosal-esd mit doppelendrohr empfehlen... er is zwar etwas anfällig bzgl. rost, aber hat auch nen schönen klang... bei entsprechender temperatur und fahrweise blubbert er schön, wenn man ihn in den unteren drehzahlen ausrollen lässt...

um den klang mal zu höhren, kannste bei youtube mal "carisma bosal exhaust" eingeben... das sind drei videos von meinem alten auto mit diesem esd.. 1x so wie ich ihn gekauft hab, 1x nach ein kleinen modifikation (reloaded) und 1x mit ner neuen abgasanlage (final edition, walker kat und msd, bosal esd)..
Axel schrieb:12.10.2012, 09:47Was habt ihr denn bei euch drunter, Snake & Gigi?
Ich hab ne Einzelanfertigung von FOX drunter passend zu ner S2000 Schürtze von FOX. Aber hatte zuerst nen Sebring drunter und am Wintercari hatt ich nen Magnaflow.
+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
aber sein Verstand glüht!
Also ich habe nun lange hin-und herüberlegt, wird doch ein Magnaflow werden.
Welches Anschlussstück benötige ich denn, welchen Außendurchmesser hat das Auspuffrohr vor dem Endschalldämpfer!?
Weiß das jemand aus dem Stegreif?
Welches Anschlussstück benötige ich denn, welchen Außendurchmesser hat das Auspuffrohr vor dem Endschalldämpfer!?
Weiß das jemand aus dem Stegreif?
+0
Ich liebe es, mit Wein zu kochen. Gelegentlich gebe ich ihn auch ins Essen.
- Axel
-
-
- Fahrschüler
- 28.05.2012
- 3 Themen, 21 Beiträge
- 0x erhalten, 14x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Die Magna muffler, egal welcher, haben ein 60mm Anschluss... 

+0
Ob du behindert bist hab ich dich gefragt !?
carismatiker98 schrieb:15.10.2012, 19:26Die Magna muffler, egal welcher, haben ein 60mm Anschluss...
nicht 61?

ich weiß, es klingt wenig, aber bei meinem alten auspuff hat das nen riesen unterschied gemacht...
das msd rohr hat glaube 52... bin mir aber nicht ganz sicher...
+0
Vielleicht ist es mit Bild einfacher was ich meine...

Darum geht es mir....muss den Durchmesser wissen um ein passendes Reduzierstück zu bestellen.


Darum geht es mir....muss den Durchmesser wissen um ein passendes Reduzierstück zu bestellen.

+0
Ich liebe es, mit Wein zu kochen. Gelegentlich gebe ich ihn auch ins Essen.
- Axel
-
-
- Fahrschüler
- 28.05.2012
- 3 Themen, 21 Beiträge
- 0x erhalten, 14x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.