Hi@ all habe mir letzte woche einen Carisma 2000 Bj. gekauft ...
auf dem rückweg funzte nach meinem wissen die lüftung noch ....
nun kommt aber nichts mehr von den lüftern ...
die beleuchtung funzt am bedienfeld sowie auch die heckscheibenheizung ...
relais und sicherungen im fuss und motorraum habe ich auch schon überprüft und alles ok
kann ich das ganze eventuell manuell steuern das wenigstens die lüftung überhaupt läuft ??? bis zumindestens der motor aus gemacht wird denn beschlagene scheiben sind echt mist
oder kann es an etwas anderem liegen eventuell ???
möchte halt nicht wirklich viel geld jetzt für nen billigen austausch von nem kleinteil löhnen wenn ich es auch selber reperieren kann
ich bin für alle hilfestellungen sehr dankbar
Klimatronik scheinbar defekt
Thema bewerten
leon22 06.01.2013, 10:38
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2261 Zugriffe,
Beobachter: leon22
+0
Hörst du denn das Gebläse arbeiten? Es kann passieren, dass ein Zahn von dem Zahnrad, welches die Stellklappen auf und zu stellt, abbricht und somit die Klappen immer zu sind.
Hast du den Wagen vom Händler oder Privat gekauft?
Hast du den Wagen vom Händler oder Privat gekauft?
+0

er ist über Privat gekauft -> infos hab ich beim vorbesitzer auch eingeholt aber ihm ist kein defekt bekannt
wie schon geschrieben funzte sie ja am anfang --------- und die leuchtdioden und die heckscheibenheizung funzen auch aber ein geräusch kommt nicht wie mann es sonst gewohnt ist ....
gut war vorher nur besitzer von nem Renault 19 Phase 1 ( da war recht einfache technik verbaut die selber zu reperieren war )
und von nem Seat Toledo ( wo auch reperaturen recht einfach waren )
nun bin ich echter neuling im Mitsubishi bereich ...
das bedienelement hatte ich auch schon draußen aber das nur um zu prüfen ob alles so dran ist wie es sein sollte .. was auch der fall ist
aber bei mir ist ja der rest echt nur noch mit stellmotoren gekoppelt hinterm handschuhfach .......
und was mir aufgefallen ist wenn ich nur die zündung an mache kommt aus dem motorraum ein klacken was nach 30 sek. wieder aufhört von allein .....
wie schon geschrieben funzte sie ja am anfang --------- und die leuchtdioden und die heckscheibenheizung funzen auch aber ein geräusch kommt nicht wie mann es sonst gewohnt ist ....
gut war vorher nur besitzer von nem Renault 19 Phase 1 ( da war recht einfache technik verbaut die selber zu reperieren war )
und von nem Seat Toledo ( wo auch reperaturen recht einfach waren )
nun bin ich echter neuling im Mitsubishi bereich ...
das bedienelement hatte ich auch schon draußen aber das nur um zu prüfen ob alles so dran ist wie es sein sollte .. was auch der fall ist
aber bei mir ist ja der rest echt nur noch mit stellmotoren gekoppelt hinterm handschuhfach .......
und was mir aufgefallen ist wenn ich nur die zündung an mache kommt aus dem motorraum ein klacken was nach 30 sek. wieder aufhört von allein .....
+0
Das Klackern ist wohl Drosselklappe, was völlig normal ist. (Das Klackern habe ich auch) Die stellt sich ein oder so 

+0

ok dann bin ich beruhigt ...
hab mal nen bild wie mein bedienfeld ausschaut da es ja da auch sehr unterschiedliche gibt ...

und was mir aufgefallen ist das halt die anzeige oben nicht komplett ist ..wie auf dem foto.. also er zeigt mir keine innen und keine außentemp. an
und der vorbesitzer sagte mir nur lediglich das wenn er längere zeit 120 fährt das die öl-temp auf 90 grad steigt aber bei geschwindigkeitssenkung wieder normal wird ...
hat das vieleicht was zusammen zu tun ???
hab mal nen bild wie mein bedienfeld ausschaut da es ja da auch sehr unterschiedliche gibt ...

und was mir aufgefallen ist das halt die anzeige oben nicht komplett ist ..wie auf dem foto.. also er zeigt mir keine innen und keine außentemp. an
und der vorbesitzer sagte mir nur lediglich das wenn er längere zeit 120 fährt das die öl-temp auf 90 grad steigt aber bei geschwindigkeitssenkung wieder normal wird ...
hat das vieleicht was zusammen zu tun ???
+0
Das er dir keine Innentemp bzw Außentemp anzeigt liegt wohl daran, dass du nichtmehr das Originalradio verbaut hast.
Es gab irgendwann ein Softwareupdate oder neuen BC mit dem das auch wieder ging oder einen Trcik, ich steig da auch nicht mehr ganz durch.
Bei deinem Hauptproblem kann ich dir leider noch immer keine Tipps geben...
Es gab irgendwann ein Softwareupdate oder neuen BC mit dem das auch wieder ging oder einen Trcik, ich steig da auch nicht mehr ganz durch.

+0

das ist schade ..
oder gibt es ne einfache möglichkeit zu testen ob die stellmotoren schrott sind ohne groß in die fachwerkstatt zu fahren .....
oder funzt das auch per auslesen ??? hast da vieleicht erfahrung ??
weill hab schon bei einigen gelesen das alleine das bedienfeld an die 900€ kosten soll was ich mir echt sparen will
oder ne möglichkeit die mototer nur austauschen wenn sie gleich sind ... wenn sag ich mal der regler für die positonsauswahl heile ist und die stufenregelung schrott ist das ich die nur tausche ....
was mir aber auch noch eingefallen ist es ist ja noch ein relaisatz im fußraum der aber recht schlecht einzusehen ist ....
ist dort eventuell auch noch ein relai für die lüftung ? das da vieleicht ein relai durch ist ?
weil die im motorraum habe ich getestet mit dem relai fürs licht und beide sind heile
ist halt echt ein wenig frisch beim fahren muss ich sagen xD
oder gibt es ne einfache möglichkeit zu testen ob die stellmotoren schrott sind ohne groß in die fachwerkstatt zu fahren .....
oder funzt das auch per auslesen ??? hast da vieleicht erfahrung ??
weill hab schon bei einigen gelesen das alleine das bedienfeld an die 900€ kosten soll was ich mir echt sparen will
oder ne möglichkeit die mototer nur austauschen wenn sie gleich sind ... wenn sag ich mal der regler für die positonsauswahl heile ist und die stufenregelung schrott ist das ich die nur tausche ....
was mir aber auch noch eingefallen ist es ist ja noch ein relaisatz im fußraum der aber recht schlecht einzusehen ist ....
ist dort eventuell auch noch ein relai für die lüftung ? das da vieleicht ein relai durch ist ?
weil die im motorraum habe ich getestet mit dem relai fürs licht und beide sind heile
ist halt echt ein wenig frisch beim fahren muss ich sagen xD
+0
Ne Vollautomatische isses schon mal nicht,denn die Regel- und Richtungsklappen werden von Hand verstellt und wahrscheinlich auch mechanisch bedient.
Einzige Elektrik hat die Frisch-/Umluftklappe ,die wird per Taste eingestellt und sitzt hinter dem Handschuhfach.
Die würde ich als" Teilautomatisch" bezeichnen.
Wenn es nicht so sein sollte ....
Wenn jetzt der Lüfter gar nicht mehr reagiert ,kann es eigentlich nur der Lüfter,Schalter oder die Stromversorgung sein.
Die Lüftersteuerung ist Masse geschaltet ,es steht also immer Spannung am Lüfter an ,wenn der Motor läuft oder Zündung an ist.
Dazu solltest du erstmal Spannung am Schalter kontrollieren.Gibt es dort keine Spannung ,wird der Lüfter und dann das Relais die nächste Station.
Liegt Spannung nach dem Schalter an ,haste ein Masseproblem,dazu den Schalter auf 4 stellen ,denn da geht die Spannung ungedrosselt durch.
Einzige Elektrik hat die Frisch-/Umluftklappe ,die wird per Taste eingestellt und sitzt hinter dem Handschuhfach.
Die würde ich als" Teilautomatisch" bezeichnen.
Wenn es nicht so sein sollte ....
Wenn jetzt der Lüfter gar nicht mehr reagiert ,kann es eigentlich nur der Lüfter,Schalter oder die Stromversorgung sein.
Die Lüftersteuerung ist Masse geschaltet ,es steht also immer Spannung am Lüfter an ,wenn der Motor läuft oder Zündung an ist.
Dazu solltest du erstmal Spannung am Schalter kontrollieren.Gibt es dort keine Spannung ,wird der Lüfter und dann das Relais die nächste Station.
Liegt Spannung nach dem Schalter an ,haste ein Masseproblem,dazu den Schalter auf 4 stellen ,denn da geht die Spannung ungedrosselt durch.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
wie kann ich das am besten testen ??? bin da nicht so gewand drin ... oder wo lege ich kontakte an um zu messen da hinten halt nen ganzer kabelbaum in das bedienfeld geht ... oder anders gesagt welche kabel ( farben ) müsste ich testen ??
+0
Das Relais für den Lüfter sitzt im Fussraum über den Sicherungen.
Ich dachte du hast Relais und Sicherungen schon getestet?
Schau dir die erstmal an und Tausch das Relais mal gegen ein baugleiches ,es gibt viele davon im Cari.
Ich dachte du hast Relais und Sicherungen schon getestet?
Schau dir die erstmal an und Tausch das Relais mal gegen ein baugleiches ,es gibt viele davon im Cari.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
ja nehme ich in angriff
ja das die im fußraum auch für die lüftung sind hab ich vorhin erst in nem anderen forum entdeckt da dort ein schaltplan für den fußraum dort gepostet wurde
ja das die im fußraum auch für die lüftung sind hab ich vorhin erst in nem anderen forum entdeckt da dort ein schaltplan für den fußraum dort gepostet wurde
+0
neue erkenntnisse gefunden
habe mitbekommen heute morgen wenn der motor noch kalt ist und ich die heckscheibenheizung einschalte scheint irgend wo ein riehmen nicht richtig zu sitzen da es dann mit einschalten im motorraum quitscht
beim ausschalten hört dies aber dann auch wieder auf
dazu wenn ich umluft aus schalte und auf die mittelkonsolenlüfter stelle kommt luft durch die etwas warm ist aber nicht hilft die scheiben frei zu halten
kann es sein das der druck vom kompressor zu niedrig ist ???
hatte mal was gelesen davon das der cari. nen extra compressor nutzt für die lüftung und klima
natürlich werde ich die tage noch versuchen das letzte relai zu prüfen um dies auch ausschließen zu können
habe mitbekommen heute morgen wenn der motor noch kalt ist und ich die heckscheibenheizung einschalte scheint irgend wo ein riehmen nicht richtig zu sitzen da es dann mit einschalten im motorraum quitscht
beim ausschalten hört dies aber dann auch wieder auf
dazu wenn ich umluft aus schalte und auf die mittelkonsolenlüfter stelle kommt luft durch die etwas warm ist aber nicht hilft die scheiben frei zu halten
kann es sein das der druck vom kompressor zu niedrig ist ???
hatte mal was gelesen davon das der cari. nen extra compressor nutzt für die lüftung und klima
natürlich werde ich die tage noch versuchen das letzte relai zu prüfen um dies auch ausschließen zu können
+0
Der quietschende Riemen wird wohl der Keilriemen sein, der fängt gerne, bei so einem "feuchten" Wetter, damit an.
+0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.