nach langem rumprobieren mit meinem Schatz
, bin ich am verzweifeln
Meine Carisma DAO 1.6 Bj. 96 sackt ab bei kaltem Leerlauf, es geht nur mit Gas geben bis das Auto warm ist und dann läuft es, zwar mit unregelmässiger Drehzahl aber es läuft.
Habe mir alle anderen Themen durchgelesen und natürlich das mit Einlesen ausprobiert (Methode 2) , jetzt warte ich nur noch darauf dass es wieder kalt ist und sehen ob es die Drehzahl kriegt
oder wieder ausgeht
.Zum Problem:
Habe letztes Jahr mein Carisma gekauft und es lief alles supi
, bis ich am nächsten morgen da stand und wollte zur Arbeit fahren
. Da ging das liebe Stück schon aus. Da ich Schüler war konnte ich mir es nicht leisten das Auto in die Werkstatt zu fahren, also fuhr ich bis heute --> anmachen + Gas geben....Vor 3 Monaten bin ich umgezogen, habe ich mein Freundekreis erweitert und siehe da, ein Mechatroniker ist unter denen
.Natürlich habe ich sofort nachgefragt was ich machen könnte und wie ich es wieder zum laufen bringe ohne viel Geld auszugeben
Da ging es los mit Leerlaufregler, Sensoren, Drosselklappe, Luftmassenmesser, Steuergerät... Es könnte ja alles sein, vermuteten wir zumindest. Vorgestern haben wir mal eine andere Drosselklappe eingebaut da wir dachten dass das Magnet der das Ventil steuert, putt sein könnte
und vielleicht es auch total verdreckt ist. Also eingebaut das neue Stück , natürlich bereinigt und siehe da beim Anmachen 2000U.... dann fällts runter runter runter aus ...
.Und meine eigentliche Frage jetzt wäre, wenn es mit der Neueinstellung nicht klappen sollte, (natürlich probiere ich es paarmal) was könnte es noch sein. Aufjedenfall die Lamdasonde ist in Ordnung, habe vor 1.5 monaten TüV gemacht und ging alles sauber durch (vorher schön das Auto vorgewärmt
). Die Abgaswerte stimmen auch.Danke schon im Voraus für eure Hilfe
In Demut Carisma Fahrer





