Dragon 03.08.2012, 18:25
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/22 10.02.2013, 18:04

Am Getriebe sitzt doch der Geschwindigkeitssensor für den Tacho, nicht der Drehzahlgeber?
Der kommt beim Verteilermotor vom Verteiler.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
Werbe/Affililink * 12.07.2025, 18:52
15/22 10.02.2013, 18:32

Also ausbauen ist nicht das Problem, beim einbauen isr es bissl eng und kompliziert...als ich es das erste mal machen wollte hab ich gut 4 Stunden gebraucht...vor 2 Wochen am Carisma vom Kumpel gewechselt und zack, einbau innerhalb von 45min lief dieser wieder :)

Wenn ich an unserem Schlachter ihn ausbaue kann ich euch ja hier mal das eine oder andere Bild einstellen :)

Mfg
Tim

-- hinzugefügt am 10.02.2013 18:33:

Also ausbauen ist nicht das Problem, beim einbauen isr es bissl eng und kompliziert...als ich es das erste mal machen wollte hab ich gut 4 Stunden gebraucht...vor 2 Wochen am Carisma vom Kumpel gewechselt und zack, einbau innerhalb von 45min lief dieser wieder :)

Wenn ich an unserem Schlachter ihn ausbaue kann ich euch ja hier mal das eine oder andere Bild einstellen :)

Mfg
Tim
+0
rico36
Fahrschüler
Fahrschüler
02.01.2013
5 Themen, 30 Beiträge
1x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Carisma DA 2
16/22 10.02.2013, 19:47

Kodiak schrieb:10.02.2013, 18:04Am Getriebe sitzt doch der Geschwindigkeitssensor für den Tacho, nicht der Drehzahlgeber?
Der kommt beim Verteilermotor vom Verteiler.


stimmt, hast recht... :hau:
voll verwechselt... dann hab ich nix gesagt... :x
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
17/22 11.02.2013, 04:20

Sicher das der Geber für den DZM am Getriebe liegt und nicht am Motor? :O Ich weiß es nicht. Klingt für mich nur unlogisch.
+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.08.2008
19 Themen, 878 Beiträge
11x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI
2 Bilder
18/22 11.02.2013, 08:00

Am Getriebe sitzt das Tachsignal, selbst wenn man dieses Abzieht funktioniert der DZM weiterhin.
+0
Wir sind die Typen vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben.

http://www.mitsubishi-carisma.de
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
31.05.2004
25 Themen, 1615 Beiträge
56x erhalten, 32x gegeben
Netherland Cars Carisma 1.8 GDI
19/22 11.02.2013, 11:45

ok, also da es nicht am DZM selber liegt weil ich den ja gewechselt habe und wir den geber am getriebe ausschliesen können, ist jetzt die frage was es noch sein könnte.
wie siehts denn mit dem nockenwellensensor aus oder dem kurbelwinkelsensor?
könnte es auch an der drosselklappe liegen? man hat ja da auch gewisse sensoren bzw regler die kaputt gehen könnten.

LG Dragon
+0
Dragon
Fahrschüler
Fahrschüler
03.08.2012
1 Themen, 11 Beiträge
1x erhalten, 1x gegeben
mitsubishi carisma 1.6
20/22 11.02.2013, 11:51

Gigi schrieb:11.02.2013, 04:20Sicher das der Geber für den DZM am Getriebe liegt und nicht am Motor? :O Ich weiß es nicht. Klingt für mich nur unlogisch.

Warum unlogisch?
Beim GDI wird das Drehzahlsignal vom Kurbelwellensensor abgenommen,das geht in das Steuergerät,wird da weitergeleitet für den Drehzahlmesser und die digitale Anzeige.
Beim MPI Verteilermotor wirds vom Kurbelwinkelsensor der im Verteiler sitzt abgenommen.
Wie's dann weiter geht, weiss ich leider auch nicht.
Der erste Verteilermotor hatte sogar noch eine Tachowelle ,die am Getriebe befestigt war.
Das wurde dann Umgebaut und ein Signalgeber mit elektrischen Impulsen für digitale Anzeigen eingebaut.
Für den Tacho speziell ,wird das Signal dann durch den Reedschalter im Tacho(haste bestimmt schon von gelesen),wieder in analoge Anzeige umgewandelt.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
21/22 11.02.2013, 18:26

Alles richtig. Nur ein Kurbelwellensensor sitzt nicht am Getriebe. ;) Und auch eine Tachowelle hat nix mit dem DZM zu tun. Am Getriebe kann man logischer Weise nur Signale für die Geschwindigkeit nehmen.

PS: Danke Rudi. :)
+0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.08.2008
19 Themen, 878 Beiträge
11x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI
2 Bilder
22/22 21.02.2013, 19:09

Also Leute

es hat lange gedauert aber ich habs rausgefunden. :pleace: :jump: :pleace: :jump:

DZM funzt.

Es lag am Zündfehlersensor der sitzt in der nähe vom Nockenwellensensor kostet neu 70€.
Gebraucht bekommt man ihn für 20€ wenn aufn Schrott verfügbar.


MfG Dragon
+0
Dragon
Fahrschüler
Fahrschüler
03.08.2012
1 Themen, 11 Beiträge
1x erhalten, 1x gegeben
mitsubishi carisma 1.6
Werbe/Affililink * 12.07.2025, 18:52
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.