Hallo zusammen,
wie im Betreff schon geschrieben, seit neuestem nagelt mein Cari (1.6 - Bj. 2001 103PS) nach dem Start für etwa 3 -5 minuten. Es gibt keinen Leistungsverlust oder ähnliches. Was könnte das sein ?
Danke schon einmal für eure Feedbacks
Carisma 1.6 (kein GDI) Nagelt nach Start für etwa 3 - 5min
Thema bewerten
Denny1111 06.03.2013, 17:00
10 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2641 Zugriffe,
+0
- Denny1111
-
-
- Fahrschüler
- 17.05.2012
- 6 Themen, 16 Beiträge
- 0x erhalten, 3x gegeben
- Mitsubishi Carisma
schon mal den ölstand kontrolliert???
nich das die hydros trocken laufen !
nich das die hydros trocken laufen !
+0
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!!!
Autsch.
Sorry, musste sein.
Hydros laufen nicht trocken, vorher hat man nen Motorschaden.
Denny, versuche mal genauer zu lokalisieren, wo es am lautesten klappert.
Hydroklappern kann sein, muss dann bei hoher Drehzahl auch schneller klappern.
Wird es leiser, wenn du die Kupplung betätigst?
Hört es sporadisch zwischendrin mal auf zu klappern und kommt dann wieder?
LG
Martin
Sorry, musste sein.
Hydros laufen nicht trocken, vorher hat man nen Motorschaden.

Denny, versuche mal genauer zu lokalisieren, wo es am lautesten klappert.
Hydroklappern kann sein, muss dann bei hoher Drehzahl auch schneller klappern.
Wird es leiser, wenn du die Kupplung betätigst?
Hört es sporadisch zwischendrin mal auf zu klappern und kommt dann wieder?
LG
Martin
+0

Hat der den Hydros ???? Ist das nen weiterentwickelter 1.6er MPI 90 PS ?
+0
hups hab an mein Ford gedacht ob der cari welche hat weis ich nicht!! 

+0
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!!!
Ist ein MPI mit einen anderen Ansaugtrakt.
Lass mal deine Kipphebel neu einstellen.
Lass mal deine Kipphebel neu einstellen.

+0
Wer Bremst der verliert!!!!!:D
Hört sich für mich auch stark nach den Hydros an.
War bei mir auch einfach so da.
Mittlerweile überhört man es schon weil man daran gewöhnt ist.
Im Leerlauf oder geringen Umdrehungen recht deutlich hörbar und bei höheren garnicht mehr.
Bei Ölwechsel oder wenn es mal wieder Not tut Hydrostössel-Additiv von Liqui Moly rein und es wird etwas weniger.
Wennn das auch nix hilft mal nachschauen lassen, aber wenn kein Leistungsverlust zu verzeichnen ist....
Ist halt so ein Schönheitsfehler mit dem viele leben müssen.
War bei mir auch einfach so da.
Mittlerweile überhört man es schon weil man daran gewöhnt ist.
Im Leerlauf oder geringen Umdrehungen recht deutlich hörbar und bei höheren garnicht mehr.
Bei Ölwechsel oder wenn es mal wieder Not tut Hydrostössel-Additiv von Liqui Moly rein und es wird etwas weniger.
Wennn das auch nix hilft mal nachschauen lassen, aber wenn kein Leistungsverlust zu verzeichnen ist....
Ist halt so ein Schönheitsfehler mit dem viele leben müssen.
+0
99er Carisma,GDI EXE, 1,8
231tkm
- CorvinCorax
-
-
- Fahrschüler
- 11.02.2012
- 4 Themen, 11 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Der Motor hat keine Hydros sondern nur Kipphebel. 

+0
Wer Bremst der verliert!!!!!:D
hmm ..ok. wieder was gelernt. 

+0
99er Carisma,GDI EXE, 1,8
231tkm
- CorvinCorax
-
-
- Fahrschüler
- 11.02.2012
- 4 Themen, 11 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Ja wollt schon sagen
lass mal das Ventispiel einstellen und dann ist wieder gut
sollte eig. zu einer Inspektion dazugehören wenn das Fahrzeug sowas hat.
Ps auch Autos mit hydros können Kipphebel haben;)
.


Ps auch Autos mit hydros können Kipphebel haben;)
.
+0
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 12.02.2017, 17:41.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.