jannis1976  04.04.2013, 08:55   
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter 
Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter 
Carisma-FAQ.)
 
	
			
			
				-  0 Beobachter
 
			
				-  0 Lesezeichen, 
 
			
				-  2745 Zugriffe, 
 
			
			
	 
	
		
		
			
			
			
			Guten Morgen!
Hab einen 
Carisma II 
BJ:2002 1,8 
GDI beim Kalten zustand geht er beim kuppeln immer aus!! 
 Hab hier vieles gelesen aber keins der beiträge trifft auf meinem Fall zu....Kann mir einer helfen?
Mein Mechaniker meint eventuel der Leerlaufsteller verdreckt oder defekt... 
 Danke euch im Voraus.. 

 
			
			
			
		 
		
		
		
			
			
			- 
				
			
 
			
		
 
			- 
				
			 
			- Fahrschüler

 -  31.03.2013
 -  3 Themen, 11 Beiträge
 
				-  0x erhalten,  19x gegeben
 
				- 
				 Mitsubishi Carisma  Elegance 1.8 GDI
			
 
		
		
		
	 
	
	
		
		
			
			
			
			jannis1976 schrieb:04.04.2013, 08:55Hab einen 
Carisma II 
BJ:2002 1,8 
GDI beim Kalten zustand geht er beim kuppeln immer aus!! 
  
Ist der Motor geblastert?
AGR offen oder zu?
 
			
			
			"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
		 
		
		
		
			
			
			- 
				
			
 
			
		
 
			- 
				
			 
			- Moderator

 - Garagen-Tuner (1500+)

 -  19.02.2007
 -  32 Themen, 2190 Beiträge
 
				-  204x erhalten,  29x gegeben
 
				- 
				 Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
			
 -  0 Bilder
 
		
		
		
	 
	
	
		
		
			
			
			
			Das hatte ich auch schon mehrmals z. B. als ich den Leerlauf nicht richtig angeleert hatte nach dem die Batterie abgeklemmt war. Bin an die Ampel rangerollt, hab die Kuplung getreten zum Runterschalten und aus war der Motor...  

 und das öfter 
Vielleicht wirklich nochmal die standart Dinge machen, Leerlauf neu anleeren und ggf. mal Drosselklappe reinigen das die wieder ordentlich öffnet  und schließt 

Wenn es dann immer noch nicht weg ist, dürfen die Autoschrauber Experten sich gern weiter zu äußern  

 
			
			
			Iwasaki-Yamanouchi-Club
 ARAL Ultimate 102 Oktan only 
		 
		
		
		
			
			
			- 
				
			
 
			
		
 
			- 
				
			 
			- Autoputzer

 -  13.09.2010
 -  7 Themen, 328 Beiträge
 
				-  15x erhalten,  4x gegeben
 
				- 
				 Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
			
 -  1 Bilder
 
		
		
		
	 
	
	
		
		
			
			
			
			Furious schrieb:05.04.2013, 14:09jannis1976 schrieb:04.04.2013, 08:55Hab einen 
Carisma II 
BJ:2002 1,8 
GDI beim Kalten zustand geht er beim kuppeln immer aus!! 
  
Ist der Motor geblastert?
AGR offen oder zu?
 
Das weiss ich nicht habe den Cari erst seit 3 wochen!!! Ich gehe mal von ist nicht aus!
-- hinzugefügt am 05.04.2013 19:53:HOTGOD schrieb:05.04.2013, 19:36Das hatte ich auch schon mehrmals z. B. als ich den Leerlauf nicht richtig angeleert hatte nach dem die Batterie abgeklemmt war. Bin an die Ampel rangerollt, hab die Kuplung getreten zum Runterschalten und aus war der Motor...  

 und das öfter 
Vielleicht wirklich nochmal die standart Dinge machen, Leerlauf neu anleeren und ggf. mal Drosselklappe reinigen das die wieder ordentlich öffnet  und schließt 

Wenn es dann immer noch nicht weg ist, dürfen die Autoschrauber Experten sich gern weiter zu äußern  

 
Morgen bekommt er eine Inspektion und dann werde ich sehen ob die Drosselklappe sauber ist oder nicht! Als ich den Cari gekauft habe hat er ihn überbrücken müssen 

 liegt es vielleicht da ran,den er wird erst donnerstag angemeldet!! 
  
 
			
			
			
		 
		
		
		
			
			
			- 
				
			
 
			
		
 
			- 
				
			 
			- Fahrschüler

 -  31.03.2013
 -  3 Themen, 11 Beiträge
 
				-  0x erhalten,  19x gegeben
 
				- 
				 Mitsubishi Carisma  Elegance 1.8 GDI
			
 
		
		
		
	 
	
	
	
	
		
		
			
			
			
			Ist ne Kinderkrankheit beim Cari! 
Leerlauf bzw Steuergerät anlernen: Zündschlüssel auf Zündung...3sec warten...wieder ausmachen. Das selbe noch einmal und Motor starten...kurz laufen lassen danach alle Verbraucher anmachen und ggf ne kleine Runde drehen! Dann passt des eigentlich wieder!  
 Ich bezweifle mal das die 
AGR bei dir dicht ist von dem her kann man von ausgehen das die Drosselklappe + der gesamte Ansaugtrakt verkokt ist ohne Ende! Würde ihn auch nach dem reinigen neu anlernen!
 
			
			
			
		 
		
		
		
			
			
			- 
				
			
 
			
		
 
			- 
				
			 
			- Autoputzer

 -  04.11.2010
 -  8 Themen, 209 Beiträge
 
				-  8x erhalten,  3x gegeben
 
				- 
				 Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
			
 -  3 Bilder
 
		
		
		
	 
	
	
		
		
			
			
			
			Weidauer schrieb:06.04.2013, 09:42Leerlauf bzw Steuergerät anlernen: Zündschlüssel auf Zündung...3sec warten...wieder ausmachen. Das selbe noch einmal und Motor starten...kurz laufen lassen danach alle Verbraucher anmachen und ggf ne kleine Runde drehen! Dann passt des eigentlich wieder!  
  
Ähh... wohl eher: 
 Wo hast den das geklaut? Opel?  
 Wir haben in der FAQ 2 Varianten zum anlernen. Wenn man´s macht, dann gleich richtig.
Weidauer schrieb:06.04.2013, 09:42Ich bezweifle mal das die 
AGR bei dir dicht ist von dem her kann man von ausgehen das die Drosselklappe + der gesamte Ansaugtrakt verkokt ist ohne Ende! Würde ihn auch nach dem reinigen neu anlernen!
 
Natürlich neu anlernen. Warum? Weil man die Batterie bei Arbeiten am Motor 
immer abklemmt.
 
			
			
			"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
		 
		
		
		
			
			
			- 
				
			
 
			
		
 
			- 
				
			 
			- Moderator

 - Garagen-Tuner (1500+)

 -  19.02.2007
 -  32 Themen, 2190 Beiträge
 
				-  204x erhalten,  29x gegeben
 
				- 
				 Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
			
 -  0 Bilder
 
		
		
		
	 
	
	
		
		
			
			
			
			Ich lach mich vreckt  
 Die in den FAQ's sind leider nicht ganz korrekt! Habe die Angaben direkt von Mitsu...hab es erst nach der hier beschriebenen Methode gemacht und funktioniert nicht wirklich! 
Wenn du beim Cari die Zündung anmachst hörst du des Steuergerät für ein paar Sekunden ja arbeiten! In diesem Moment ist es auf Reset! Nachdem du des zweite mal auf Zündung gehst und startest lässt den einfach erstmal laufen! Drehzahl reguliert sich und danach mit allen Verbrauchern! So und nicht anders! 
Wer noch die elektrischen Fensterheber hat Fenster runter fahren und Betätigung noch drei Sekunden gedrückt halten das selbe nochmal nach oben und dann geht die Automatik auch wieder
Naja...nicht jeder klemmt die Batterie bei sowas ab! Hatte auch en Kumpel mit nem Cari der mal die Drosselklappe gereinigt hat und sich gewundert hat warum der Drehzahlschwankungen usw hat! Deswegen lieber nochmal erwähnen  

 
			
			
			
		 
		
		
		
			
			
			- 
				
			
 
			
		
 
			- 
				
			 
			- Autoputzer

 -  04.11.2010
 -  8 Themen, 209 Beiträge
 
				-  8x erhalten,  3x gegeben
 
				- 
				 Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
			
 -  3 Bilder
 
		
		
		
	 
	
	
		
		
			
			
			
			Weidauer schrieb:06.04.2013, 09:42Ist ne Kinderkrankheit beim Cari! 
Leerlauf bzw Steuergerät anlernen: Zündschlüssel auf Zündung...3sec warten...wieder ausmachen. Das selbe noch einmal und Motor starten...kurz laufen lassen danach alle Verbraucher anmachen und ggf ne kleine Runde drehen! Dann passt des eigentlich wieder!  
  
aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass es so 
nicht funktioniert... nach nem zahnriemenwechsel hat es mir die werkstatt auch so erzählt... nach 2 tagen war der leerlauf immernoch nich korrekt... hab dann die batterie abgeklemmt und nach variante 2 aus der faq gemacht und sofort hats geklappt... 

 
			
			
			
		 
		
		
		
			
			
			- 
				
			
 
			
		
 
			- 
				
			 
			- Alter-Hase (4000+)

 -  24.08.2009
 -  124 Themen, 5130 Beiträge
 
				-  159x erhalten,  69x gegeben
 
				- 
				 Skoda Octavia III 1.4TSI
			
 -  21 Bilder
 ![Verbrauch]()
 
		
		
		
	 
	
	
		
		
			
			
			
			Bevor ihr euch hier Tot lacht ,die Anlernmethoden sind den Erfahrungen nach bei den Modellen und Baujahren verschieden .
Also ist es müssig hier darüber zu diskutieren ,ob die Methoden hier korrekt sind,denn sie sind korrekt,nur passen sie anscheinend nicht auf deinen Cari.
Das widerum bedeutet das sie nicht vollständig sind.
Was hälste denn davon diese mit einer ausführlichen Beschreibung für dein Modell zu vervollständigen?
			
			
			
		 
		
		
		
			
			
			- 
				
			
 
			
		
 
			- 
				
			 
			- KFZ-Meister (2200+)

 -  16.10.2009
 -  29 Themen, 2222 Beiträge
 
				-  189x erhalten,  112x gegeben
 
				- 
				 Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
			
 -  0 Bilder
 
		
		
		
	 
	
	
		
		
			
			
			
			Hatte auch in der Beziehung nur zwei 
GDI's 
Vorfacelift vor der Nase und beide sind wunderbar mit dieser Methode gelaufen! 
Und wenn es von der Mitsu-Werkstatt meines Vertrauens so auch bestätigt wurde ging ich mal davon aus das es der Richtigkeit entsprach
 
			
			
			
		 
		
		
		
			
			
			- 
				
			
 
			
		
 
			- 
				
			 
			- Autoputzer

 -  04.11.2010
 -  8 Themen, 209 Beiträge
 
				-  8x erhalten,  3x gegeben
 
				- 
				 Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
			
 -  3 Bilder
 
		
		
		
	 
	
	
		
		
			
			
			
			Das Problem ist ,es werden keine Modellangaben bei den Versionen angegeben.
Es kann also auch sein das eine für nen 
Mpi 03 zu gebrauchen ist.
Die andere hat wiederum bei nem 
Facelift GDi geklappt.
Ich bin der Meinung wir sollten jede mögliche Anlernversion aufzeichnen ,nur so kann sich rauskristallisieren welche auf welches Modell passt.
Ich zum Bsp. habe auch schon ohne Anlernen gefahren,hat auch geklappt.
 
			
			
			
		 
		
		
		
			
			
			- 
				
			
 
			
		
 
			- 
				
			 
			- KFZ-Meister (2200+)

 -  16.10.2009
 -  29 Themen, 2222 Beiträge
 
				-  189x erhalten,  112x gegeben
 
				- 
				 Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
			
 -  0 Bilder
 
		
		
		
	 
	
	
		
		
			
			
			
			Klar man kann auch ohne anlernen fahren! Wenn man gleich gediegen los fährt und dann erst nach en paar Minuten aufs Gas dappt...en paar Lichter Anlage Lüfter etc anhat dann regelt sich des Steuergerät ziemlich von selbst! 
Aber mit den aufzeichnen geb ich dir recht! Vor allem sollte man auch noch schauen welche Methode bei geschlossener 
AGR und ggf. geblasterten Motor wäre
 
			
			
			
		 
		
		
		
			
			
			- 
				
			
 
			
		
 
			- 
				
			 
			- Autoputzer

 -  04.11.2010
 -  8 Themen, 209 Beiträge
 
				-  8x erhalten,  3x gegeben
 
				- 
				 Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
			
 -  3 Bilder
 
		
		
		
	 
	
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
	
	
	Zurück zu 💨 Benzin-Motor: MPI und GDI
	
	Wer ist online
	Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
	
      
			
			
				
					 frei von sämtlichen G/G+ Regeln
					 frei von Viren und Bakterien
					 Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
					 ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
				
				
					 Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
					 mit mehr als nur einer Person online sein
					 keine Quarantäne, von überall erreichbar
					 und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.