CarriChriz 22.05.2013, 01:34
Alles was mit Tuning (Leistung und Optimierung) am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Motor, Chip/Steuergerät, Getriebe, Fahrwerk, Auspuff, ...)
(Anleitungen zum Selberbasteln findest du unter Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
105/281 28.05.2013, 05:31

Unterscheidet sich denn der
Automatik Tacho vom normalen?
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
01.06.2010
28 Themen, 630 Beiträge
94x erhalten, 6x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
12 Bilder
Werbe/Affililink * 05.08.2025, 07:09
106/281 28.05.2013, 06:45

Der hat son "Display" drinne für die Automatik. (Abbildung ähnlich :D )

Bild



Tachos hab ich noch zwei rumliegen, das soll das kleinste Übel sein.
0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
107/281 28.05.2013, 07:14

Genau jetzt weiß ich es wieder nur die Blende hinterm Glas ist anders der eigentliche Tacho ist gleich
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
01.06.2010
28 Themen, 630 Beiträge
94x erhalten, 6x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
12 Bilder
108/281 28.05.2013, 08:24

nerz schrieb:28.05.2013, 05:01Weis jemand von euch ob man im cari eine größere drosselklappe einbauen kann? Wäre auch noch so eine sache zum thema leistungsoptimierung. Hab mal mitn kumpel drüber geredet und haben uns ein paar ansaugbrücken und drosselklappen angeguckt. Sogar eine evo drosselklappe könnte passen. Wir wissen aber nicht ob der poti der selbe ist oder man den vom cari nehmen kann.hat jemand von euch vielleicht damit schon Erfahrungen gemacht? Das der rest dazu angepasat werden muss ist mir auch klar :")


Kenne es bis jetzt nur von Honda. Bei den Motoren bringt eine etwas vergrößerte Drosselklappe wirklich was. Treibt man es allerdings zu weit, geht wieder Leistung verloren.
Wenn, dann würde ich aber nicht eine andere Drosselklappe einbauen sondern die alte aufdrehen lassen und eine neue Messingscheibe einsetzen.
Muss allerdings zugeben dass es zu den Themen gehört bei denen ich noch nicht ganz durchgestiegen bin.

Die Drosselklappe muss eben auf das ganze Setup angepasst werden.

Was denke ich mal einfacher zu berechnen wäre, sind ITBs (also Einzeldrosselklappenanlage).
Speziel für MPIs: am besten noch mit Stand-Off-Injectoren. Zwar kaum mehr Tüvbar aber einfach der Hammer. :jump:
0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
109/281 28.05.2013, 14:17

So die Planung steht wenn der 2.0MPI 136ps aus Galant passt. :grins:
Kurbelwelle Feinwuchten,
Übermass Kolben in richtung 2.4l :haha: ,
Stahlpleule,
Angepasste Ventiele (Größer),
Stärkere Ventilfedern,
Größere Einspritzdüsen,
Scharfe Nockenwelle,
Angepasste Ansaugbrücke,
Zylinderkopf planen und Verdichten,
Drosselklappe anpassen oder andere,
STG anpassen an die Komponenten
und dann noch ein Ölkühler wird verbaut.
:ok:
0
Wer Bremst der verliert!!!!!:D
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
23.05.2012
14 Themen, 489 Beiträge
25x erhalten, 27x gegeben
Mitsubishi Carissma 1.8 GDI
3 Bilder
110/281 28.05.2013, 16:55

dernickwarfrei8 schrieb:28.05.2013, 14:17So die Planung steht wenn der 2.0MPI 136ps aus Galant passt. :grins:
Kurbelwelle Feinwuchten,
Übermass Kolben in richtung 2.4l :haha: ,
Stahlpleule,
Angepasste Ventiele (Größer),
Stärkere Ventilfedern,
Größere Einspritzdüsen,
Scharfe Nockenwelle,
Angepasste Ansaugbrücke,
Zylinderkopf planen und Verdichten,
Drosselklappe anpassen oder andere,
STG anpassen an die Komponenten
und dann noch ein Ölkühler wird verbaut.
:ok:

OK...
Ein Setup das ich niemals wählen würde.
  • Übermaßkolben für 2.4l? Denk daran dass du dann auch deine Laufbuchsen aufbohren lassen musst. Diese werden dabei geschwächt, halten die das überhaupt auf Dauer?
  • "Stahlpleul": die jetzigen sind auch nicht aus Plastik. Suchst du welche für NA-Tuning oder Turbo-Tuning? Vermute mal NA, werden aber erst mit gesteigerter Drehzahl notwendig.
  • Einspritzdüsen: Hast du dich mal informiert bis welche Leistung die alten nutzbar sind? Evtl. reichen die noch.
  • Nockenwelle/Ventile/Ventilfedern: Wenn die Nockenwellen solche Steuerzeiten aufweisen dass bereits verstärkte Ventilfedern notwendig sind und du zusätzlich noch größere Ventile einbauen lässt, kriegst du den Wagen niemals durch den Tüv. Grund: Bei einem solch "übermäßigen" Einlass läuft der Motor in unteren Drehzahlen extrem unrund. Um das auszugleichen müsstest du die Drehzahl deutlich anheben. Und zwar nicht nur um 50 bis 100U/min, sondern eher um 1500 bis 2000U/min. Beim Tüv ein absolutes K.O.-Kriterium.
  • "Zylinderkopf planen und verdichten": Wenn du damit meinst dass du den Zylinderkopf um ein paar zehntel mm planen willst um eine höhere Verdichtung zu erreichen: absolutes Bauerntuning. Sowas macht man über Kolben. Wenn du den Zylinderkopf planst, kommen deine Nockenwellenräder näher an an das Kurbelwellenrad. Folglich verstellt sich dabei deine Ventilsteuerung.
  • Ölkühler: Den verbaut man normalerweise wenn man thermische Probleme bekommt. Gehst du jetzt schon davon aus dass du den Motor an seine Grenzen treibst?

Sind nur ein paar Sachen die mir aufgefallen sind. Evtl willst dir ja noch den einen oder anderen Gedanken darüber machen.

Ansonsten wäre es ein ganz nettes NA-Setup für die Rennstrecke.
Könntest allerdings auch für das selbe Geld auf Turbo umrüsten und mehr Leistung raus holen.
0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
111/281 28.05.2013, 18:21

Eas wäre für mich mal interessant zuwissen was sich nun wirklich beim 4G93T und unserem 4G93 unterscheidet... denn sonst könnte man die fehlenden Teile ja einfach nachordern, das muss ja schließlich irgendwie zu bewerkstelligen sein...


Und ja das Tacho denke ich ist erstmal Nebensache...
Weiß jemand ob ich denn nen neuen Bremskraftverstärker brauche zwecks der Hydraulischen Kupplung oder is da nen Ausgang dran bei der "Automatikversion"?
0
...Man(n) schleift sich so durch's Leben...
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
22.05.2013
2 Themen, 68 Beiträge
0x erhalten, 7x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
112/281 28.05.2013, 18:25

4G93 is der Code für den Block. Das is eben bei allen 4G93 der gleiche. Was aber oben drauf ist, sprich Ansaugtrakt, Einsprizung und und und sagt der Code aber nicht aus. Lediglich das T bedeutet eben Turbo.


So hat zum Bsp der Colt GTI auch den 4G93 drinne...
0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
113/281 28.05.2013, 19:01

Abgesehen von den ganzen Komponenten wie Zylinderkopf,Turbo,Hosenrohr usw. muss die Adressierung und Belegung der ECU stimmen der Cedia hat definitiv andere Steuerteile(weiß ich von ASA)
Aber die Einspritzdüsen aus dem Carisma wurden Teilweise im Cedia verbaut!
langsam kommt mir eher die Frage ob man nicht einfach die Verdichtung runter nimmt und einen anderen Turbo drauf baut
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
01.06.2010
28 Themen, 630 Beiträge
94x erhalten, 6x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
12 Bilder
114/281 28.05.2013, 20:09

@Furios das hab ich jetzt nur grob im Kopf überschlagen.
Wie es mit den Übermaß aus sieht sehe ich wenn ich den Motor vor mir hab.
Die Einspritzung wird dann auch entsprechend geplant wenn es nicht reicht.
Die Verdichtung ist ein Fehler im Gedanken gut. :D
Und der ölkühler kommt erst wenn ich brauchbare Daten bekomme, Alternative währe ja einer mit Thermostat möglich .
Aber für weitere tips bin ich offen.
0
Wer Bremst der verliert!!!!!:D
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
23.05.2012
14 Themen, 489 Beiträge
25x erhalten, 27x gegeben
Mitsubishi Carissma 1.8 GDI
3 Bilder
115/281 28.05.2013, 21:06

Genau mit Thermostat wäre echt sinnvoll sonst wird der Motor nie warm. ;) Ich hab zb bei 120 km/h bei 20crad außen schon eine öltemp von knapp über 100crad und unter volllast geht das entspannt auf 130 crad -.-. Hab mir schon ein Ölkühler von einen Saab zurück gelegt. Muss man halt nur gucken wo man den hinbaut. Voll im Fahrtwind wäre auch doof. Soll ja nur 10/20 crad runter im Fahrtwind würde es zu kühl werden.
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
03.05.2010
14 Themen, 640 Beiträge
14x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma Special 1.6
3 Bilder
116/281 28.05.2013, 21:14

Richtig ich würde ihn Hintern nebler bauen und einfach den Einsatz umbauen. :ok:
0
Wer Bremst der verliert!!!!!:D
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
23.05.2012
14 Themen, 489 Beiträge
25x erhalten, 27x gegeben
Mitsubishi Carissma 1.8 GDI
3 Bilder
117/281 28.05.2013, 21:23

da ich ja mittlerweile am abwägen bin, was ich mir als nächstes auto hole und evtl einen vorface anschärfen wollte, hier mal meine wunschliste:

- nockenwellen umschleifen
- ansaugkanäle erweitern und polieren
- gdi-krümmer + restliche aga (würde das eig so passen? mal in richtung el_flosso schielen)

was musste man an geld einplanen? was würde aufm dyno rauskommen (würde was zusätzliches bei rauskommen?)? starke veränderung des ansprechverhaltens? tüv? (mal in richtung furious schauen) ;)
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 05.08.2025, 07:09
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🔧 Carisma Tuning

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.