Ich weiss ..ich habe mich lange nicht gemeldet und schäme mich auch ein bisschen dafür

Aber jetzt werde ich es nachholen .
Also seid letzten Jahr Oktober ist mein Carisma ja steno und mit dem winter den wir hatten ,war es auch nötig ,wenn man kein anderes auto hat .Aber da ich es nicht so einfach aufgebe und viele liebe Freunde habe die mich getröstet und gut zu geredet haben,habe ich beschlossen alles wieder zurück zu bauen ,also Bodykit kommt wieder dran (100%) .
Es war ein langer weg für mich ..aufhören mit allem oder warten und weiter machen ?
Es war erst eine Geldsache und dann kam die frage ,lohnt sich das noch alles ?
Ja doch, ich wollte weiter machen ,denn ich liebe dieses hobby und mein wagen

Also was musste alles gemacht werden ?
Die vordere Stst vom bodykit musste repariert werden (seid Sommer 2011 ein riss drin an der seite )
Die Schweller waren kaputt (da konnte ich aber nichts mehr machen ,also neue gekauft )
Rost im hinteren Radkasten (Beifahrerseite )
So und hier dann ein paar bilder von der arbeit die ich bis jetzt gemacht habe .Muss sagen ,es hat wirklich lange gedauert ,weil es immer schei** wetter war

Stst reparieren
Erst habe ich alles geschliffen und wieder neue Harzmatten verarbeitet
http://imageshack.us/a/img96/6513/dsc00275lo.jpg
Und in den Riss selbst habe ich flüssiges harz rein getan
http://imageshack.us/a/img839/475/dsc00268kp.jpg
Dann gespachtelt
http://imageshack.us/a/img191/1466/dsc00280uvr.jpg
Und dann kam die schei** arbeit ..schleifen,schleifen,schleifen .
http://imageshack.us/a/img823/576/dsc00281fk.jpg
http://imageshack.us/a/img16/5426/dsc00295zx.jpg
Dann musste ich wieder warten ,wegen den blöden wetter und nach 2 wochen konnte ich endlich weiter machen ...Lackieren
erst 2 lagen Primer ,dann 3lagen Lack und dann Vanish und hier das resultat
http://imageshack.us/a/img17/7296/dsc00299tx.jpg
http://imageshack.us/a/img534/7609/dsc00298ny.jpg
http://imageshack.us/a/img442/9629/dsc00435to.jpg
Ok,es ist nicht 100% ,aber ich habe es das erste mal alleine gemacht ohne hilfe und ich bin zufrieden damit

Dann wollte ich den rost im Radkasten auch weg haben (sieht schei**e aus und muss gemacht werden)
Erst habe ich meinen mechaniker bei Mitsubishi gefragt mal zu gucken ob da noch mehr rost ist als wirklich zu sehen ist .Also hat er den wagen eben auf der Hebebühne gestellt und nachgeschaut .Und zum glück war da weiter nichts und es war nicht durch gerostet ,also nur oberflächig .Aber damit es nicht weiter rostet musste ich da schnell was dran tun .
Wie gesagt so getan
Ich habe mir erstmal ein Rostumwandler gekauft wo der Primer schon drin ist (tip von mein Mechaniker )
Ich habe erst das stück was verrostet war gut abgeschliffen und dann gut sauber gemacht .
Danach habe ich es mit dem Rostumwandler +primer behandelt (3x mit jedesmal 10 minuten warten) .Dann mit gespachteld und geschliffen .
Dann habe ich nochmals grauen primer drüber gesprayt und dann erst den lack in 3 lagen .Es ist natürlich nicht super geworden ,aber ich muss halt alles draussen auf dem Parkplatz machen und ich bin zufrieden mit dem resultat

Bilder von wie es war und jetzt ist
Rost
http://imageshack.us/a/img706/6770/dsc00437ej.jpg
Bearbeitet mit Spachtel und geschliffen
http://imageshack.us/a/img600/9530/dsc00444ik.jpg
und gestern nochmals grauen primer drüber gesprayt und dann lackiert
http://imageshack.us/a/img845/9580/dsc00457p.jpg
Und jetzt noch meine neuen schweller .Die habe ich schon im primer und eine lage Lack (da war die spraydose leer ),aber habe schon ne neue dose gekauft und diese woche wird das racegitter rein gesetzt und dann bekommen die schweller noch 2 lagen lack und dann ist alles fertig und kann alles wieder ans auto gebaut werden

Neue schweller
http://imageshack.us/a/img259/7466/dsc00301r.jpg
Wenn Mein Baby wieder fertig ist werde ich natürlich bilder zeigen
