bisher konnte ich mir ja schon durch vorhandene Forumsdiskussionen die eine oder andere wertvolle Info über meinen Carisma beschaffen. Nun bin ich jedoch etwas ratlos, nachdem ich letzte Woche keinen TÜV mehr bekommen hab. Vielleicht hat ja hier jemand einen fachkundigen Rat für mich... So, nun erst mal die Fakten und danach die Fragen:
Modell 1.8 GDI 90kW, BJ2004, 142.000km
Reklamationen des TÜV:
1. Bremsscheibe Antriebsachse links
2. Bremsbelag Antriebsachse rechts
3. Bremsscheibe Hinterachse rechts
4. Radbremse Hinterachse rechts nicht freigängig
Meine Interpretation: Bremsscheiben vorne sowie hinten müssen neu, Bremsbeläge vorne neu, Bremssattel hinten neu. Vorne hatte ich erwartet, hinten ist sehr ärgerlich, da Scheiben und Beläge vor 2 Jahren neu gemacht wurden (23.000 km seitdem gefahren). Der Verschleiß erklärt sich wohl durch den defekten Bremssattel.
5. Längslenker Hinterachse Gummilagerung (links) beschädigt
6. Koppelstange vorne links Gummi gerissen
7. Befestigung Staubmanschette rechts außen mangelhaft
Meine Interpretation: 5. / 6. Neuteile notwendig. 7. Justierung müsste ausreichend sein.
Soweit Diagnose und Einschätzung. Den TÜV wollte ich bei einer bekannten Werkstattkette mit 3 Buchstaben machen lassen, die hat mir dann natürlich großzügig angeboten, die notwendigen Reparaturen direkt für 1900€ vorzunehmen (1100 Teile + 800 Montage). Das hat mir dann doch erstmal die Sprache verschlagen. Ich bin kein Kfz Mechaniker, aber das kam mir doch direkt sehr teuer vor. Deshalb werde ich den Carisma kommendes WE noch einmal in eine freie Werkstatt schaffen. Mehr als 700 Euro wollte ich allerdings nicht mehr für die Reparatur ausgeben. Nun zu meinen Fragen an die Experten unter euch:
Frage1: Ist der Austausch des Bremssattels hinten beidseitig notwendig?
Frage2: Ich habe die Ersatzteile mal bei einigen Ersatzteilbörsen im Netz gesucht und bin auf Gesamtkosten von ca. 400 Euro gekommen, ist das realistisch?
Frage3: Kommt man für die notwendigen Reparaturen mit einem Montageaufwand von 200-300 Euro hin?
Frage4: Kennt jemand im Raum Köln eine Werkstatt bzw. jemanden der Interesse und hinreichende Kenntnisse hat die notwendigen Reparaturen vorzunehmen (Teile würde ich versuchen selbst zu besorgen)?
Ich hoffe, ich habe mit diesem sehr langen Eintrag niemanden gelangweilt. Ich würde mich freuen falls mir jemand weiter helfen kann! Ansonsten wünsch ich allen weiterhin einen schönen Feiertag.
Gruß, Surferdude
