Furious 04.07.2011, 20:42
Geile Arbeit !!!

Wer Bremst der verliert!!!!!:D
-
-
- Autobastler

- 23.05.2012
- 14 Themen, 489 Beiträge
- 25x erhalten, 27x gegeben
-
Mitsubishi Carissma 1.8 GDI
- 3 Bilder
freeeak schrieb:22.02.2013, 21:26der lack sieht aber noch schlimmer aus wie meiner
das ist ja scho ne nachstufe der orangenhaut...
Richtig, juckt mich aber nicht.
1. Hat die Orangenhaut einen tollen Effekt in der Sonne.
Da schimmert der ganze Karren vor sich hin und glänzt nicht wie alle anderen.
2. Kommt die Farbe eh wieder komplett runter. Hinten wird dann nochmal das selbe blau wie jetzt lackiert, vorne wird er silber + Nietenblech-Airbrush. Es sei denn mir fällt ein noch besseres Lackkonzept ein bis ich soweit bin. 
Im Internet findet man so ziemlich jede Angabe. Von
"Nein, muss nicht eingetragen werden weil die Karosserieform sich ja nicht ändert"
über
"Ja, muss eingetragen werden da bauliche Veränderung"
bis
"kriegste nie im Leben eingtragen" (warum auch immer).
Ich werde es eintragen lassen, dann bin ich auf der sicheren Seite.
Und da spritführende Leitung und Innenraum komplett voneinander getrennt sind und ich extra nen "ProFuel"-Schlauch von Samco verwende wüsste ich nichts mehr was dagegen sprechen könnte.
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
-
-
- Moderator

- Garagen-Tuner (1500+)

- 19.02.2007
- 32 Themen, 2190 Beiträge
- 204x erhalten, 29x gegeben
-
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- 0 Bilder
Rischtisch!
Aber ich wüsste jetzt keinen bei dem schon der Radlauf so durchgefressen war wie bei mir.

Bei dir war der ja zumindest noch vorhanden.
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
-
-
- Moderator

- Garagen-Tuner (1500+)

- 19.02.2007
- 32 Themen, 2190 Beiträge
- 204x erhalten, 29x gegeben
-
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- 0 Bilder
Furious schrieb:23.02.2013, 00:31Im Internet findet man so ziemlich jede Angabe. Von
"Nein, muss nicht eingetragen werden weil die Karosserieform sich ja nicht ändert"
über
"Ja, muss eingetragen werden da bauliche Veränderung"
bis
"kriegste nie im Leben eingtragen" (warum auch immer).
Ich werde es eintragen lassen, dann bin ich auf der sicheren Seite.
Und da spritführende Leitung und Innenraum komplett voneinander getrennt sind und ich extra nen "ProFuel"-Schlauch von Samco verwende wüsste ich nichts mehr was dagegen sprechen könnte.
Ein Eingriff in die Tankvorschriften ist das schon ,kann man mit
AGR stillsetzen vergleichen,wenns nicht ordnungsgmäß gemacht wird.Befüll und Entlüftungsschlauch müssen vorhanden und funktionsfähig sein.
Aber ich seh da kein Problem ,solange Emissions- und Sicherheitsvorschriften gegeben sind und das scheint ja der Fall zu sein.
-
-
- KFZ-Meister (2200+)

- 16.10.2009
- 29 Themen, 2222 Beiträge
- 189x erhalten, 112x gegeben
-
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
- 0 Bilder
@ Kodiak:
Mit Einfüllschlauch und Entlüftungsschlauch meinst doch das Zuführrohr zum Tank, oder?
Bei dem hab ich nur den vordersten Teil mit dem Gewinde abgeschnitten damit der Samco-Schlauch drauf passt. Sonst ist alles inklusive Klappe noch vorhanden.
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
-
-
- Moderator

- Garagen-Tuner (1500+)

- 19.02.2007
- 32 Themen, 2190 Beiträge
- 204x erhalten, 29x gegeben
-
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- 0 Bilder
Jepp ,den dicken Befüllschlauch und den dünnen Dampf-Absaugschlauch,der ist ja zum Absaugen beim Tankvorgang.Welche Funktion diese Klappe hat ,ist mir noch nicht ganz klar,ob sie nur Absperrfunktion hat oder ob sie bei Bewegung den Absaugschlauch freigibt?
Vielleicht könntest du dazu beitragen,das aufzuklären.
Wenn das beides vorhanden und funktionsfähig ist (der ori Stutzen ist ja auch drin),sehe ich da keinerlei Probs bei der Abnahme.
-
-
- KFZ-Meister (2200+)

- 16.10.2009
- 29 Themen, 2222 Beiträge
- 189x erhalten, 112x gegeben
-
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
- 0 Bilder
... vielleicht noch eine kurze Bemerkung zu dem Sandtler-Tankdeckel: SANDTLER verkauft das Plagiat eines echten DTM-Tankdeckels.
Problem:
das Plagiat ist undicht. Schließt man den Schnapper, hat der Deckel im Rahmen immer noch Spiel bzw. einen Spalt. Auch der Schließzylinder ist nach 3 Jahren im Eimer und es gibt keinen Ersatz. Der Unterschied ist leicht zu erkennen: der originale DTM-Tankdeckel auf dem Radlauf eines VW Bus T3 hat 2 Inbus-Schrauben oben auf gleicher Höhe. Das Sandtler-Plagiat, hat nur einen oben in der Mitte. Mit solchen Kleinigkeiten umgeht man den Musterschutz des Originals, betrügt aber den Käufer. Auch die Wandstärke des Plagiats ist geringer.
Bei dem Plagiat ist also die 8er Lochteilung um die Hälfte eines Achtels von 360 Grad - also 22,5 Grad - verdreht.
-
-

- Fahrschüler

- 06.04.2014
- 1 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
Bin auf das Endergebnis gespannt und ob bei der Eintragung alles klappt.

Wenn ich groß bin, fahr ich Evo.
-
-
- KFZ-Geselle (1000+)

- 31.07.2007
- 62 Themen, 1050 Beiträge
- 2x erhalten, 3x gegeben
-
Mitsubishi Carisma 1.6
- 8 Bilder
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
Zurück zu 🖌 Carisma Styling
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.