Ok, Schlauchbogen (hab den Empfohlenen nicht gefunden) ca. € 39
Einschweissblech € 21,80
Tankdeckel mit Schloss € 89
Einfüllstutzen € 24,90
TÜV- Abnahme ?
Alleine fürs Material und die Abnahme vom Technischen, liege ich bei min. 200 Euro.
Würde dann auch sehr ambitioniert aussehen.
Eine Nacht drüber geschlafen, habe ich aber beschlossen, das Ganze im Original- Look zu lassen und lieber Geld in Blechverformungswerkzeug zu investieren.
Handamboss, Treib-, Polier-, Ingenieurs- und Holzhammer, in nächster Zeit, günstig ersteigern - bei Gebrauchten komme ich sicher unter 40 Euro weg – und selber bauen.
´hab das zwar seit über 20 Jahren nicht mehr gemacht und wird ein paar zusätzliche Stunden Arbeit kosten, aber ich krieg bestimmt selbst ein Einschweissblech geformt.
Selbst wenn das nicht schön werden sollte, wird es immer noch besser aussehen, als Lochfrass und wäre nur beim Tanken sichtbar.
Was sehr hilfreich wäre; kann mir jemand schreiben, wie groß das Loch für den Tankstutzen, im Blech, ist?
Ich weiß, messen kann ich selbst,… wenn’s zerlegt ist. Aber wer möchte denn zuerst sein Auto zerlegen, messen, wieder zusammenbauen und dann erst mal Werkzeug besorgen, um es anschließend wieder zu zerlegen?
Dann wüsste ich, in welcher Größe ich eine Lochsäge kaufen muss.