Alles ist in den Nachrichten wichtiger, als mal vorab über die neue Warnwestenpflicht zu berichten. Pünktlich ab dem Tag, wo es ein Bußgeld gibt, wird mal beiläufig erwähnt, dass ab jetzt nun Warnwesten Pflicht im Auto sind.
Ich für meinen Teil habe schon lange welche, weil wir ja auch hier und da ins Ausland fahren und dort die Pflicht Gang und Gebe ist. Also nun auf diesem Wege für euch die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Ab heute, dem 01.07.2014 ist die Warnweste im Auto, LKW oder Bus Pflicht, sofern man der Fahrzeugführer ist. Laut meinen Informationen ist lediglich eine Weste pro Fahrzeug vorgeschrieben. Wenn jemand etwas Gegenteiliges weiß, berichtigt mich bitte. Eine Tragpflicht besteht in Deutschland jedoch nicht, sodass laut Gesetz nut eine Weste pro Fahrzeug Pflicht ist. Motorräder und Wohnmobile sind von der Regelung ausgenommen, macht ja Sinn

Die Weste muss rot, gelb oder orange sein und der Norm DIN EN 471 bzw. EN ISO 20471:2013 entsprechen. Die Normen sagen grundsätzlich etwas über die reflektierenden Flächen auf den Westen aus usw. Einen Hinweis, ob eure Westen den Normen entsprechen, findet ihr auf der Verpackung oder auf Schildern in der Weste selbst.
Ich habe euch mal Fotos von meinem Zeug gemacht.



Solltet ihr noch keine haben, schnellstens eine kaufen. Habt ihr nun bei einer Kontrolle keine dabei, kann das 15 Euro kosten. Wie den Verbandskasten und das Warndreieck sollten die Westen immer griffbereit sein, vorgeschriebene Lagerorte gibt es aber nicht.
Für die wichtigsten Regelungen im Ausland hab ich euch ein PDF vom ADAC rausgesucht, wo viele Infos drin stehen. Das findet ihr unter diesem Link.
soweit von meiner Seite
