Ja ich weiß dies ist ein Carisma Forum, aber ich selber fahre ja Carisma

Das Problem Kind ist von meinem Bekannten und zwar:
handelt es sich um einen Colt, 1.3Liter, CJ0.
Er hat folgendes Problem, er läuft wie ein Sack Kartoffeln, im Stand als auch beim unterturigen Fahren.
Jetzt habe ich folgende Schritte schon unternommen:
- Drosselklappe gereinigt
- Drosselklappenpoti auf Funktion geprüft
- Drosselklappensteller gereinigt und auf Funktion geprüft
- Leerlauf versucht einzustellen
- Zündkerzen sind noch neu und Verbrennung sieht sehr gut aus
- Kompression auf allen Kolben in Ordnung
Dann habe ich zum Schluss mal nacheinander die Stecker einzeln, im Laufenden Zustand, von den Einspritzdüsen abgezogen, beim ersten ist er eingesackt, beim zweiten ebenfalls, beim vierten auch, nur beim dritten da passiert gar nichts.
Jetzt habe den Verdacht gehabt auf eine verstopfte Düse, alle ausgebaut durchgeblasen und wieder in der Reihenfolge eingebaut, wieder beim dritten nichts, dann habe ich die 3 Düse gegen die für den 2 Zylinder umgetauscht, wieder das selbe Spielchen auf dem dritten passiert nichts, bei Stecker Abzug.
Dann habe ich um Sicherzugehen noch einmal die Düse vom 4 Zylinder auf den dritten getauscht und ???? Richtig wieder nichts, dann hatte ich ein Kabelproblem als verdacht, aber überall auf allen Anschlusssteckern kommen zwischen 12,3 und 12,4 Volt an.
Jetzt müsste ich noch die Stromstärke messen aber da wollte ich nicht mit meinem Multimeter dran, da meins nur bis 10 Ampere abgesichert ist und ich nicht weiß wie viel Strom dort ankommen könnte, habe ich es nicht gemacht.
Das Endresultat alle Düsen schein in Ordnung zu sein.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Hatte schon mal einer dieses selbe Problem?
2. Wie viel Strom kommt an den Düsen an?
3. Weitere Schritte?
Ich bin echt Mittlerweile Ratlos und das ist mir schon ein bisschen Unangenehm, da ich selber KFZler in Umschulung bin und ich es selber einfach nicht herausfinde.
Ich würde mich freuen wenn sich einer Erbarmt mir weiter Hilfetipps geben zu können.