warum hast du dich denn da nicht richtig erkundet
der Galant wurde von ca.1997 bis 2005 gebaut in der zeit haben sie haben sie auch zwei abgasnormen wie der Carisma ich habe einen Carisma mit einer d3 norm
dann wenn du eine vr-4 bremsanlage einbauen willst hast du ja schon einen anderen lochkreis und weiß nicht ob die so unbedingt in den carisma passt
und warum wird denn dauert in tuningwerkstätten angerufen kann man es nicht allein probieren
Mehr Leistung / Motorumbau
Thema bewerten
CarriChriz 22.05.2013, 01:34
- 5 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 62323 Zugriffe,
Beobachter: Nokx, CarriChriz, frink89, Silver Angel, Manu carisma gdi exe
+0
Ich denke mal es liegt an mangelndem Fachwissen und, oder an der Zeit bzw. Dem Platz für solche umbaumaßahmen.
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Die Jungen rennen schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzungen!
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Der 2.0l galant hat auch nur eine 15" Bremsanlage drin unser der Motor stammt aus Space Wagon und hat Euro.
Als Basis ist ein gdi erforderlich da er den benötigten Haupträger bereits hat.
Die Antriebswellen nehmen wir vom Galant ea0 da sie von der Länge her passen.
Als Basis ist ein gdi erforderlich da er den benötigten Haupträger bereits hat.
Die Antriebswellen nehmen wir vom Galant ea0 da sie von der Länge her passen.
+0
Wer Bremst der verliert!!!!!:D
na bei meinem umbau hat der galant sogar nur eine 14 zoll Bremsanlage drin
also bin ja schon ein bisschen weiter die galant antriebswellen werden in den carisma nicht passen zumindest war es bei mir so
also bin ja schon ein bisschen weiter die galant antriebswellen werden in den carisma nicht passen zumindest war es bei mir so
+0
Warum und wieso haben die bei dir nicht gepasst?
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Wer Bremst der verliert!!!!!:D
die kurze antriebswelle war zu lang
+0
Hocker_90 schrieb:31.08.2014, 21:12warum hast du dich denn da nicht richtig erkundet
der Galant wurde von ca.1997 bis 2005 gebaut in der zeit haben sie haben sie auch zwei abgasnormen wie der Carisma ich habe einen Carisma mit einer d3 norm
Kann gut sein, dass es einen Galant mit D4 Norm gab, aber sicher nicht den V6.
Und nur das zählt in meinem Fall.
Carismas mit D3 Norm kann man umbauen und auch eintragen.
Das ist klar, hilft mir aber nicht.
+0
Also ich beide Antriebswellen nebeneinander gelegt und sie sind gleich lang.
Unser carisma hat euro2
(geschrieben per Mobile Phone)
Unser carisma hat euro2
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Wer Bremst der verliert!!!!!:D
der carisma gdi wurde von 1998 - 2005 gebaut hat einmal
125ps/92kw hat die d3 norm
122ps/90kw hat die d4 norm
galant v6 von 1997 - 2005
163ps/120kw müsste auch d3 norm haben habe leider meine papiere nicht da
160ps/118kw und der müsste d4 norm haben
haben ab 2001 bei den v6 vorkats eingebaut um eine bessere abgasnorm zu erreichen
125ps/92kw hat die d3 norm
122ps/90kw hat die d4 norm
galant v6 von 1997 - 2005
163ps/120kw müsste auch d3 norm haben habe leider meine papiere nicht da
160ps/118kw und der müsste d4 norm haben
haben ab 2001 bei den v6 vorkats eingebaut um eine bessere abgasnorm zu erreichen
+0
Mal so zwischen durch kennt jemand den Motor? GDI turbo ?
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
1. Du liest meine Signatur.
2. Jetzt denkst du , das ist ein dummer Fakt.
4. Du hast nicht bemerkt , dass ich 3. ausgelassen habe.
5. Du überprüfst es jezt.
6. Du lächelst.
7. Du liest meine Signatur immernoch.
8. Du weisst das alles was du gelesen hast wahr ist.
10. Du hast nicht bemerkt , dass ich 9. ausgelassen habe.
11. Du überprüfst es jezt.
12. Du hast nicht bemerkt , dass es nur 10 Fakten sind.
xD
2. Jetzt denkst du , das ist ein dummer Fakt.
4. Du hast nicht bemerkt , dass ich 3. ausgelassen habe.
5. Du überprüfst es jezt.
6. Du lächelst.
7. Du liest meine Signatur immernoch.
8. Du weisst das alles was du gelesen hast wahr ist.
10. Du hast nicht bemerkt , dass ich 9. ausgelassen habe.
11. Du überprüfst es jezt.
12. Du hast nicht bemerkt , dass es nur 10 Fakten sind.

Ja das sind die Mitsubishi Cedias. Wurde schon mal diskutiert aber hier zu lande wirst so einen nur sehr schwer finden. 
-- hinzugefügt am 02.09.2014, 11:56:
Teske Motors hin oder her!
Mehr Leistung im Carisma hier zu lande auf legalem Wege ist beinahe unmöglich!
Technisch gesehen ist natürlich alles möglich mit dem nötigen Know How sowie das erforderliche Kleingeld
Bei über 200 Seiten in diesem Thread wurden sicherlich so ziemlich alle Möglichkeiten in Betracht gezogen!
Der Carisma ist eben kein reiner Japaner was es um einiges schwerer macht! Die Evo Motoren sitzen Spiegelverkehrt drin! Saumäßiger Aufwand da praktisch nichts passt! Der einzigste der rein physikalisch "relativ" Plug&Play rein passt ist wenn der Volvo Motor T4 aus dem V40 oder S40, denn in den Netherland Cars wurden Mitsubishi Carisma / Space Star sowie Volvo S/V40 hergestellt die auf der selben Bodengruppe basieren! Aaaaaaber: Der Volvo hat eine versteiftere Karosse als der Cari! Sprich da müssen unter Umständen ggf Domstrebe, Käfig, sonstige Versteifungen gemacht werden!
Motor vom Galant halte ich nicht viel von! Riesen Aufwand für eine zu kleine Leistungssteigerung wenn man vom GDI ausgeht. Und am Ende steht leider immer der TÜV
. Es gibt eben keine Freigaben von seitens Mitsubishi oder gar Volvo diese Umbauten zu machen! Am besten wäre ihr tut euch selbst den Gefallen und lasst es lieber, außer ihr wollt en Rennwagen draus bauen und ihn nie wieder im normalem Straßenverkehr bewegen


-- hinzugefügt am 02.09.2014, 11:56:
Teske Motors hin oder her!
Mehr Leistung im Carisma hier zu lande auf legalem Wege ist beinahe unmöglich!
Technisch gesehen ist natürlich alles möglich mit dem nötigen Know How sowie das erforderliche Kleingeld

Bei über 200 Seiten in diesem Thread wurden sicherlich so ziemlich alle Möglichkeiten in Betracht gezogen!
Der Carisma ist eben kein reiner Japaner was es um einiges schwerer macht! Die Evo Motoren sitzen Spiegelverkehrt drin! Saumäßiger Aufwand da praktisch nichts passt! Der einzigste der rein physikalisch "relativ" Plug&Play rein passt ist wenn der Volvo Motor T4 aus dem V40 oder S40, denn in den Netherland Cars wurden Mitsubishi Carisma / Space Star sowie Volvo S/V40 hergestellt die auf der selben Bodengruppe basieren! Aaaaaaber: Der Volvo hat eine versteiftere Karosse als der Cari! Sprich da müssen unter Umständen ggf Domstrebe, Käfig, sonstige Versteifungen gemacht werden!
Motor vom Galant halte ich nicht viel von! Riesen Aufwand für eine zu kleine Leistungssteigerung wenn man vom GDI ausgeht. Und am Ende steht leider immer der TÜV



+0
Wenn ich hier was von "Motorumbau" lese, geht es immer entweder um das Volvo T4-Triebwerk oder einen Mitsubishi-Motor.
Ihr wisst schon dass ihr genauso gut aber auch Toyotoa, VW oder Ford einbauen könntet.
Den Tüv interessiert nicht von welcher Marke jetzt der einzutragende Motor stammt.
Das Fahrzeug muss nach dem Umbau "lediglich":
Angaben ohne Gewähr, wenn ihr zum Tüv geht und nachfragt werden dem sicherlich noch ein paar Sachen einfallen.
Ihr wisst schon dass ihr genauso gut aber auch Toyotoa, VW oder Ford einbauen könntet.
Den Tüv interessiert nicht von welcher Marke jetzt der einzutragende Motor stammt.
Das Fahrzeug muss nach dem Umbau "lediglich":
- für die Leistung eine ausreichende Steifigkeit aufweisen
- für die Leistung eine ausreichende Bremsanlage, Fahrwerk und Reifen aufweisen (185er Bereifung bei über 200PS sind einfach ein NoGo)
- für die maximal erreichbare Geschwindigkeit ausreichend dimensionierte Reifen aufweisen (siehe Geschwindigkeitsindex)
- die bisherige Abgasnorm entweder einhalten oder verbessern
- keine zusätzliche Gefährdung für den Straßenverkehr/Passanten darstellen (z.B. bei einem amerikanischen BigBlock mit aus der Motorhaube ragendem Kompressor und offen laufendem Riemen besteht erhöhte Verletzungsgefahr durch den Riemen)
Angaben ohne Gewähr, wenn ihr zum Tüv geht und nachfragt werden dem sicherlich noch ein paar Sachen einfallen.

+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Für den gemeinen Pöbel ist es tatsächlich schwierig sowas eingetragen zu bekommen.
Das ist einer der Gründe, weshalb ich sowas niemals selbst machen würde.
Wenn ich mir vorstelle ich fahr mit so ner umgebauten Karre hier zum Tüv, dann jagen die mich doch schon vom Hof, noch bevor irgend jemand überhaupt mal nen Blick riskiert.
Wenn du zu Teske gehst, dann haben die
a) das Know-How, einerseits wie man Motorumbauten angeht und vor allem im speziellen bei Mitsubishis
b) was sie tun müssen um den TÜV'er ihres Vertrauens zufrieden zu stellen
c) haben sie mit Sicherheit einen Prüfer an der Hand, mit dem sie schon jahrelang zusammen arbeiten
Bei so ner Firma, die das regelmäßig macht, wissen alle Beteiligten, worauf sie sich einlassen und dann geht das schon eher.
Auch in so einer Bananenrepublik
Das ist einer der Gründe, weshalb ich sowas niemals selbst machen würde.
Wenn ich mir vorstelle ich fahr mit so ner umgebauten Karre hier zum Tüv, dann jagen die mich doch schon vom Hof, noch bevor irgend jemand überhaupt mal nen Blick riskiert.
Wenn du zu Teske gehst, dann haben die
a) das Know-How, einerseits wie man Motorumbauten angeht und vor allem im speziellen bei Mitsubishis
b) was sie tun müssen um den TÜV'er ihres Vertrauens zufrieden zu stellen
c) haben sie mit Sicherheit einen Prüfer an der Hand, mit dem sie schon jahrelang zusammen arbeiten
Bei so ner Firma, die das regelmäßig macht, wissen alle Beteiligten, worauf sie sich einlassen und dann geht das schon eher.
Auch in so einer Bananenrepublik

+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.