Sicher haben es bereits einige von euch in anderen Foren oder in der Zeitung gelesen. Für diejenigen, denen es aber bis jetzt entgangen ist, möchte ich es aber hier nochmal melden:
Unsere heiß geliebter Bundesrat hat auf den 01.01.2015 eine Änderung zur Regelung der Kurzzeitkennzeichen verabschiedet.
Was ändert sich damit?
Zum einen wird die gängige Praxis, das ein Kurzzeitkennzeichen einfach ausgegeben wird und der Kunde die Fahrzeugdaten einträgt, geändert. Ab 01.01.2015 werden diese Daten bereits auf dem Landratsamt eingetragen um die Nutzung einen KKZ für mehrere Fahrzeuge zu unterbinden.
Zusätzlich werden Kurzzeitkennzeichen nur noch für Fahrzeuge mit gültiger HU/AU raus gegeben. Hiermit wird versucht, illegale Umbauten, die oftmals mit KKZ auf Treffen gefahren wurden um den TÜV zu umgehen, von der Straße fern zu halten.
Damit wird jedoch die Hauptaufgabe des KKZ als Möglichkeit zur Überführung von Fahrzeugen stark beschnitten. Fahrzeuge mit abgelaufenem TÜV sind dann nur noch per Trailer transportierbar. Auf diese Weise sind Fahrten zum TÜV/DEKRA zur Wiedererlangung der HU/AU nur noch schwer realisierbar und der Gebrauchtwagenmarkt stark geschwächt worden.
Den genauen Wortlaut des Bundesrats findet ihr hier.
Wer sich mit einer Online-Petition zu wehr setzen will, kann das hier tun.
Änderung der Regelung für Kurzzeitkennzeichen
Thema bewerten
Furious 06.10.2014, 08:05
8 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 5835 Zugriffe,
+4
Jaeggerjaques (07.10.2014, 16:51), carisma (06.10.2014, 19:32), xx_angel77_xx (06.10.2014, 19:20), Snake (06.10.2014, 18:00)
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
ich persönlich empfinde das mal wieder als einen totalen schildbürgerstreich...
natürlich, wenn man kkz nicht für das nimmt, für was sie eigentlich gedacht sind, sollte dieses vergehen in irgendeiner form geahndet werden... aber wenn ich mir ein neues auto anschauen möchte, was bspw. weiter weg ist, und ich suche mir noch diverse andere fahrzeuge aus, die evtl in betracht kommen, falls eines nicht den wünschen entspricht, so brauch ich für jedes auto ein kkz... empfinde ich als totalen humbug...



natürlich, wenn man kkz nicht für das nimmt, für was sie eigentlich gedacht sind, sollte dieses vergehen in irgendeiner form geahndet werden... aber wenn ich mir ein neues auto anschauen möchte, was bspw. weiter weg ist, und ich suche mir noch diverse andere fahrzeuge aus, die evtl in betracht kommen, falls eines nicht den wünschen entspricht, so brauch ich für jedes auto ein kkz... empfinde ich als totalen humbug...
+0
Ich persönlich finde die sofortige Eintragung der Fahrzeugdaten weniger drastisch.
Allerdings arbeite ich (noch immer) am Carisma, wenn er mal soweit ist muss ich den auch erst einige Kilometer wieder ordentlich frei blasen bevor ich beim Tüv aufschlage. Sonst kann ich die AU vergessen. Die GDIs sind da halt Problemkinder.
Bisher galt die Überlegung ein KKZ und damit erst mal eine schöne Tour machen bevor man zum Tüv fährt. Aber das kann ich jetzt wohl vergessen.
Allerdings arbeite ich (noch immer) am Carisma, wenn er mal soweit ist muss ich den auch erst einige Kilometer wieder ordentlich frei blasen bevor ich beim Tüv aufschlage. Sonst kann ich die AU vergessen. Die GDIs sind da halt Problemkinder.
Bisher galt die Überlegung ein KKZ und damit erst mal eine schöne Tour machen bevor man zum Tüv fährt. Aber das kann ich jetzt wohl vergessen.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Das selbe kann ich auch nur wiedergeben ... Diese Regelung ist Müll ! Ich restaurieren zur Zeit einen alten Benz und wenn der fertig ist kann ich schön nen Hänger mieten um erstmal zur Hu Au zu bringen
da stellt man sich doch die Frage was die sich dabei denken... Ok bei illigalen umbauten is es verständlich aber dann sollen sie diesen Leuten halt strafen aufdrücken und nicht alle Menschen damit noch weitere Probleme machen, als Sie so schön haben mit den ganzen Regelungen...
(geschrieben per Mobile Phone)

(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Die Jungen rennen schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzungen!
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Furious schrieb:07.10.2014, 08:35Ich persönlich finde die sofortige Eintragung der Fahrzeugdaten weniger drastisch.
als ich meinen blauen abgegeben habe und mich auf die suche nach einem neuen gemacht habe, habe ich mir kkz besorgt und einige dynamicse in berlin rausgesucht... je nach dem, welcher dann den zuschlag bekommt, wird in die papiere eingetragen - so habe ich es dann auch gemacht... nach der neuen regelung, müsste ich für jedes kfz ein eigenes kkz beantragen, bezahlen, versichern, und dass obwohl ich am ende nur eines brauche, aber für bspw 5 bezahlen muss... von daher finde ich das schon drastisch...
autosuche - mal etwas gesponnen:
wenn man also 5 autos anschaut um davon einen zu kaufen, sind 4 davon nix - haben aber tüv -, und den fünften würde man sofort mitnehmen wollen, allerdings geht das nicht, da er keine hu/au hat... somit müsste ein trailer und passende zugmaschine her, was beides unter umständen ne stange geld kostet...
meiner meinung nach gibt es derzeit wichtigeres, worüber man sich kümmern sollte bzw. regulierungen erlassen sollte..
+0
Na großartig.
Das wird vor allem unlustig, wenn man Autos mit abgelaufenem Tüv verkaufen will, weil man nicht bereit ist da noch Geld zu investieren.
Wer hat denn da noch die Möglichkeit solche Autos zu kaufen ?
Autohäuser und ein paar wenige einzelne, die die Möglichkeit haben ein Auto aufm Hänger zu holen.
Das ist mal wieder so ein klassisches Ding, was höchstwahrscheinlich von der Wirtschaft kommt.
Man versucht mit aller Gewalt den Gebrauchtwagenmarkt zu schwächen, damit die Leute gezwungen sind die minderwertigen Neuwagen zu kaufen oder zumindest nur noch Geschäfte mit den Händlern zu machen.
Bestärkt mich noch mehr meine beiden Autos so lang zu behalten, wie es nur geht.
Das wird vor allem unlustig, wenn man Autos mit abgelaufenem Tüv verkaufen will, weil man nicht bereit ist da noch Geld zu investieren.
Wer hat denn da noch die Möglichkeit solche Autos zu kaufen ?
Autohäuser und ein paar wenige einzelne, die die Möglichkeit haben ein Auto aufm Hänger zu holen.
Das ist mal wieder so ein klassisches Ding, was höchstwahrscheinlich von der Wirtschaft kommt.
Man versucht mit aller Gewalt den Gebrauchtwagenmarkt zu schwächen, damit die Leute gezwungen sind die minderwertigen Neuwagen zu kaufen oder zumindest nur noch Geschäfte mit den Händlern zu machen.
Bestärkt mich noch mehr meine beiden Autos so lang zu behalten, wie es nur geht.
+0
Ich glaube, die eigentliche Intention der Bundesregierung war es, die Straßen sicherer zu machen. Die haben nur wiedermal nicht daran gedacht, dass das eher nach hinten losgeht.
+0
Das hat meiner Meinung nach nur damit was zu tun, wie hoch gerade die VW Aufsichtsratdichte im Bundestag ist 

+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu ⚖ TÜV/Gutachten, StVO/StVZO, Recht, Versicherung
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.