leider konnte ich mir diese Info aus keinem anderen Thread herausfiltern, daher mal direkt nach gefragt:
Mir geht der Verbrauch meines 1.8 GDI bissel auf den Zeiger, da ich nicht mehr weis, was ich anders machen muss, damit er wieder "normal"(für Automatik) hat. Derzeit liegt er so bei 9,7l laut BC (errechnet waren's so 9-9,5 bzw. Autobahn bei 130 km/h ca. 8,2l).
Das geht so seit Oktober ungefähr. Damals hat aber noch mein Keilriemen der Lichtmaschine gequietscht. Habs also darauf geschoben. Des wurde aber nun repariert, dennoch ist der Verbrauch nicht gesunken. Früher bin ich in der Stadt so bei 8,8l gefahren. Weder das Fahrverhalten noch das Fahrprofiel hat sich geändert.
Daher nun die eigentliche Frage: Steigert die Heizung den Verbrauch so sehr ? Bzw. So viel mehr als die Klimaautomatik?
Denn im Sommer läuft die Kühlung ja auch ständig und da wahr der Verbrauch halt niedriger.
Wenn es halt darauf zurück zu führen ist... blöd aber ok dann kann ich mit leben. Aber wenn nicht, geht das auf Dauer unnötig ins Geld.
Möchte gleich hinzufügen, bin kein Schrauber oder Bastler, also nichts dran gemacht. Müsste also auch jegliche Vorschläge in der Werkstatt umsetzen lassen.
Bitte um euer Fachwissen

Vielen Dank schon mal im Voraus,
Therandia.