Hallo ihr lieben, seit heute nennen wir uns stolze Carisma Besitzer und kommen auch gleih mal zum punkt.
zum auto: Mitsubishi Carisma Gdi 1.8 125ps Bj. 98 130.000km
Klimaautomatik + e.Fenster vorne
Wir sind begeistert vom neuen alten, haben aber ein paar kleine Problem deren Lösung trotz recherche aus bleibt.
Am schlimmsten und sicher auch zeit aufwendigsten ist die sache mit der lüftung/heizung.
bei der Probefahrt wurde uns sehr warm, grund dafür war dass sich die Heizung nicht abstellen lief. es regnete und daher mussten wir die Lüftung an lassen.der Vorbesitzer erzählte von Problemen die es gab. Und deshalb wurde wohl hinter dem Radio etwas eingestellt so dass nur noch Heizung oder klimaanlage funktionieren nicht aber die Klimaautomatik Also kann man die Heizleistung nicht regulieren entweder ganz oder gar nicht.
außerdem lässt sich die Lüftung nicht komplett auf die Windschutzscheibe richten, da ist dann nur klackert, so als würde etwas rotieren aber nicht greifen.
ich hoffe sehr ihr könnt uns helfen, handwerklich sind wir ziemlich geschickt und haben auch schon einiges an unseren Autos gemacht.
viele liebe Grüße aus Berlin und vieben Dank schon mal.
Jimmy
Probleme beim neuen - Heizung / Lüftung , Fensterheber
Thema bewerten
Panasonic_bln 19.12.2014, 20:45
9 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2236 Zugriffe,
+0
Also das Rattern kommt von defekten servos ich würde erst diese austauschen.
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Wer Bremst der verliert!!!!!:D
jaja , die Plastik Teile unserer alten Caris lösen sich langsam immer mehr auf.
Vielleicht einer dieser Plastik Stellmotor defekt ? Bei mir blieb die Heizung kalt.Ich habe dann mit dem Finger am Stellmotor rum gedrückt,dann ging er wieder.Jetzt klackert er zwar immer mal 40 Sekunden aber damit kann ich leben.
Eine brauchbare Anleitung wies richtig wäre:
viewtopic.php?t=2550
Vielleicht einer dieser Plastik Stellmotor defekt ? Bei mir blieb die Heizung kalt.Ich habe dann mit dem Finger am Stellmotor rum gedrückt,dann ging er wieder.Jetzt klackert er zwar immer mal 40 Sekunden aber damit kann ich leben.
Eine brauchbare Anleitung wies richtig wäre:
viewtopic.php?t=2550
+0
SinD die Motoren teuer und/ oder schwer zugänglich?
Eine Klimaautomatik ist halt nur toll wenn sie funktioniert
Der Verkäufer meinte, dass hinter dem bedienteil an irgend einem Teil gedreht wurde, so dass nur heizen geht, wenn man es andersherum dreht kühlt er dann wohl. Aber es geht halt nur volle heiz oder volle kühlleistung.
Eine Klimaautomatik ist halt nur toll wenn sie funktioniert

Der Verkäufer meinte, dass hinter dem bedienteil an irgend einem Teil gedreht wurde, so dass nur heizen geht, wenn man es andersherum dreht kühlt er dann wohl. Aber es geht halt nur volle heiz oder volle kühlleistung.
+0
Das wird der gleiche Stellmotor wie bei mir sein.Mußt mal rechts unten neben der Mittelkonsole die Verkleidung und das Handschuhfach abschrauben und dann mal an den Stellmotoren vorsichtig rum drücken.Also oben kalt/warm verstellen und dabei unten drücken falls sich das Ding nicht bewegt.
Die Motoren sind billig auf eBay nur ran kommen ? Das hat aber da einer gut beschrieben:
viewtopic.php?p=50718#p50718
Die Motoren sind billig auf eBay nur ran kommen ? Das hat aber da einer gut beschrieben:
viewtopic.php?p=50718#p50718
+0
Okay ich werde morgen mal schauen. Heute hab ich mit dem Soundsystem angefangen
Kannst du dir vorstellen was der Verkäufer damit meinte , dass der mechaniker hinter dem bedienteil der klimatronik irgendwas gedreht/ umgedreht hat und dadurch nur heizen oder kühlen funktioniert?
Will das rückgängig machen denn im auto herrschen immer tropische 28 grad 

Kannst du dir vorstellen was der Verkäufer damit meinte , dass der mechaniker hinter dem bedienteil der klimatronik irgendwas gedreht/ umgedreht hat und dadurch nur heizen oder kühlen funktioniert?


+0
Also ich hatte einiges ausgebaut um an diese stellmotoren ran zu kommen, aber irgendwann musste ich dann vor der Kälte kapitulieren.
Bin der Meinung, dass ich wenigstens einen gesehen habe, von dem aber nicht das klackern beim umstellen des Gebläses auf die Frontscheibe, kam.
Ich habe dann erstmal alles wieder zsm gebaut, weil ich auch nicht raus finden konnte, was die dort umgedreht oder umgestellt haben, damit er nur noch heizt.
ich brauche also nach wie vor Hilfe speziell wegen der klimaautomatik...
(geschrieben per Mobile Phone)
Bin der Meinung, dass ich wenigstens einen gesehen habe, von dem aber nicht das klackern beim umstellen des Gebläses auf die Frontscheibe, kam.
Ich habe dann erstmal alles wieder zsm gebaut, weil ich auch nicht raus finden konnte, was die dort umgedreht oder umgestellt haben, damit er nur noch heizt.
ich brauche also nach wie vor Hilfe speziell wegen der klimaautomatik...
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Hallo meine guten, das Problem mit der Umstellung zwischen warm und kalt habe ich vor drei Tagen gelöst.
Vielen dank für die Hilfe und die Anleitung.
Liebe grüße
Vielen dank für die Hilfe und die Anleitung.
Liebe grüße
+0
Und was War es?
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Wer Bremst der verliert!!!!!:D
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
9 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.