Hallo,
nach langem Suchen bin ich mal wieder hier gelandet.
Da schon seit längerem mein Gebläse nicht mehr funktioniert, wollte ich fragen wie man beim 1.8 GDI Elegance BJ 99 mit Klimaautomatik, den Gebläsemotor ausbaut (kann nur der sein, da alles andere wie Klimalüfter etc. funktioniert). ich weiß, dass er links vom Handschuhfach sitzt. Aber wie kommt man dann da ran? Bei mir sitzen direkt hinter dem Fach a) links die Cooling Unit und b) rechts noch was anderes (komm jetzt nicht drauf was das wieder war). Wenn links an der Cooling Unit vorbeischaut sieht man schon den Motor.
Hat das schon einmal jemand gemacht?
Vielen Dank für euren Rat
Gebläsemotor austauschen
Thema bewerten
mamanu76 11.08.2015, 14:19
6 Beiträge • Seite 1 von 1
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1964 Zugriffe,
Beobachter: mamanu76, frink89
+0
- mamanu76
-
-
- Fahrschüler
- 18.04.2008
- 5 Themen, 14 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Wie Klimalüfter ,Gebläselüfter?
Ist doch ein und dasselbe.
Der hat nur einen Lüfter.
Ist doch ein und dasselbe.
Der hat nur einen Lüfter.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Das Armaturenbrett muss raus dann siehst du die Schrauben
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
Kodiak schrieb:11.08.2015, 16:34Wie Klimalüfter ,Gebläselüfter?
Ist doch ein und dasselbe.
Der hat nur einen Lüfter.
Hallo,
ich habe auch nichts von "Gebläselüfter" geschrieben, sondern "Gebläsemotor", der bei meinem Cari praktisch direkt hinter den Belüftungsschlitzen der Mittelkonsole sitzt. Wenn ich das Handschuhfach aushänge und nach links schaue kann ich ihn schon sehen. Es war nur die Frage, wie man da am Besten hinkommt um ihn auszutauschen. Der ist mit Sicherheit kaputt, habe ich schon mit meinen freundlichen Automechanikermeister abgeklärt.
Das was ich mit "Klimalüfter" meinte ist der eine von den beiden Propellern ganz vorne..... Kenne als mehr oder weniger Laie auch nicht alle Fachbegriffe.....
MfG
-- hinzugefügt am 11.08.2015, 22:48:
fronk89 schrieb:11.08.2015, 21:00Das Armaturenbrett muss raus dann siehst du die Schrauben
(geschrieben per Mobile Phone)
Ui, ist das ein großer Aufwand? Mein lieber Automechanikerkumpel kommt morgen zum Austausch.....
+0
- mamanu76
-
-
- Fahrschüler
- 18.04.2008
- 5 Themen, 14 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Der Aufwand ist schon relativ hoch aber wenn man ganz ruhig macht und alle schrauben findet geht das schon,kenne nur Facelift sonst könnte ich es dir genau sagen aber bin mir nicht sicher ob in dem linken Kasten ein Lüfter sitzt eigentlich sind dort nur steuerklappen
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Hi danke nochmal. Mittlerweile sind wir soweit, dass wir das Baby doch in die Werkstatt tun, da beim Armaturenbrett-Ausbau auch der Beifahrer-Airbag betroffen ist. Mein lieber Mechanikerkumpel kennt sich zwar soweit schon aus, als Privatperson darf er sich aber daran nicht zu schaffen machen. Bin nur gespannt was der Spaß kostet, hoffe ja immernoch das der Gebläsemotor nur nen Wackler hat...
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung!!!
(geschrieben per Mobile Phone)
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung!!!
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
- mamanu76
-
-
- Fahrschüler
- 18.04.2008
- 5 Themen, 14 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.