Ich fahre seit ein paar Wochen einen 97er Carisma GDI, hat bald 300.000 runter, nicht geblastert, auch sonst in den paar Wochen nur den stumpfen roten Lack aufpoliert, Radio rein, Boxen rein, reicht.
Generell bin ich mit den Fahrleistungen und der Straßenlage zufrieden. Natürlich auch mit dem Platzangebot, logisch.
Dennoch traten neulich Probleme auf die ich gern mit eurer Hilfe eingrenzen oder gar meine Vermutungen bestätigt hätte:
Ich war auf dem Weg von Essen nach Franktfurt, A3. Gute 140 - 150 km/h laut Tacho. Urplötzlich fing der Wagen an zu schütteln und zu rütteln als fällt gleich die Vorderachse auseinander. Instinktiv den Fuss auf die Kupplung, rütteln weg. Im Stadtverkehr merke ich dieses Schütteln auch aber nicht so extrem das es nervt.
Hab natürlich sofort kehrt gemacht und hab das Auto quasi nach Hause getragen. Meine erste Vermutung war eine ausgeschlagene Antriebswelle, aber dann würde diese wohl auch bei entlasteter Kupplung Vibrationen verursachen. Dem war aber nicht so. Reifen haben keine Unwucht, Fahrwerk zeigt kein unsicheres Verhalten. Absurderweise hat dieses Rütteln keinen Einfluß auf die generelle Leistung. Er zieht nach wie vor sauber und flott hoch.
Abends hatte ich dann die Idee ihn nochmal warmzufahren und die Kupplung dann mal per "Laientest" zu prüfen:
Also, dritter Gang rein, Handbremse angezogen und Pedal kommen lassen. Die Drehzahl fällt ab, klar. Grob nach der Hälfte des Pedalwegs fängt das Auto dann exakt genau so an zu vibrieren und zu schütteln wie auf der Autobahn. Interessanterweise geht das gute Stück allerdings nicht aus. Die Kupplung rutscht allerdings im Fahrbetrieb auch nicht durch.

Liegt hier ein Problem mit der Kupplung vor? Ich vermute schlicht diese ist schon etwas betagter und bedarf einer Erneuerung. Die sonstigen Fahrleistungen sind durchaus gut, wenn nicht sogar besser als sie sein sollten.
Ich danke für eure Hilfe und stehe Rede und Antwort wenn hier noch etwas fehlen sollte.
Euer Chris