ich hab mal wieder Ärger mit den Halsabschneidern in der Fachwerkstatt.
Mein gelibeter 2003er Carsima hat im Stop & Go in der Stadt mal beschlossen, den Kupplungsnehmerzylinder zu fressen.
Abgeschleppt vom ADAC in die nächste Mitsu Werkstatt. Abends um 9 Uhr. Schlüssel und Papiere in den Briefkasten geschmissen.
Am nächsten Tag angerufen, direkt um 8, wenn die öffnen. Da sagte man mir, der Kupplungsnehmerzylinder sei kaputt und das NEUTEIL SEI BEREITS BESTELLT! KOSTEN 160€ + Einbau + Steuer = ca. 240-260 Euro!!!
Ich sagte denen, ich hätte keinen Auftrag erteilt und sie sollten das Teil zurückschicken. Das sei möglich, aber ich müsste 30% vom Neupreis bezahlen!
Ist das rechtens?
Ich hab beim ADAC nachgefragt und die sagten mir, ich könnte es auf nen Rechtsstreit ankommen lassen.
Der Kollege in der Werkstatt meinte nur, das könnte ich machen, aber er würde sagen, dass ich einen mündlichen Auftrag erteilt habe und alles rechtens sei.

Ich meine ich werde nie wieder einen Fuß in diese Werkstatt setzten, aber was kann man da denn machen?
Ich fühle mich auf gut deutsch einfach nur vera****t

Mitsu Händler in St. Wendel kann ich nur von abraten
