Es gibt einen Filter (Netzfilter o,ä.)an der HD-Pumpe ,der sich wechseln lässt oder auch gesäubert werden kann.
Laut Mitsu gibt es an der HD-Pumpe keine austauschbaren Teile ,so das immer die Pumpe gewechselt werden muss ,wenn eine Fehlfunktion vorliegt.Das Fehlerbild ist begrenzte Leistung auf der Autobahn und MIL -Anzeige bei hoher Geschwindigkeit ab etwa 4000 U/min.Das Thema hatten wir doch schon mal!
Aber 1500€ neu sind doch wohl etwas viel nur für einen verstopften Filter der gewechselt werden kann.
Dementsprechend könnte der Filter wenn wirklich vorhanden defekte Pumpen wieder Einsatzfähig machen.
Wäre schön wenn die Leute die noch so eine defekte Pumpe im Keller haben mal schauen was es für ein Modell ist und ob ein Filter vorhanden ist.
Am besten mit Bildmaterial .
Was noch interessant ist ,der Druck soll sich an einer bestimmten Schraube der Pumpe verstellen lassen.Denke das ist einfach nur ein federgesteuerter Druckbegrenzer der sich mit einer Stellschraube kallibrieren lässt.
Meine letzte Messung ergab 47Bar wohl noch im Rahmen ,aber lieber wäre mir ein Druck knapp über 50 Bar.
An alle HD-Pumpenwechseler
Thema bewerten
Kodiak 26.11.2015, 13:23
10 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2986 Zugriffe,
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Keiner ne alte Pumpe im Keller?
Hab ne Tabelle die besagt wieviel Druck bei welcher Voltzahl am Drucksensor anliegen muss.
Ganz nützlich um den Druck mal schnell zu messen ohne MUT2.
Soviel ich weiss ,muss die Messung am mittleren Pin des Sensors erfolgen.
Hab ne Tabelle die besagt wieviel Druck bei welcher Voltzahl am Drucksensor anliegen muss.
Ganz nützlich um den Druck mal schnell zu messen ohne MUT2.
Soviel ich weiss ,muss die Messung am mittleren Pin des Sensors erfolgen.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Hab zwar keine liegen aber der Filter sollte die Bestellnummer MD619962 haben. Dieses habe ich im Mitsu-Fan Forum gelesen.
http://www.mitsu-talk.de/index.php?page=Thread&threadID=37018&highlight=Filter&s=9078b142bb520f6652e81f5a350eeee574a52c22
http://www.mitsubishiclub.lv/forum/viewtopic.php?t=3183
http://www.mitsu-talk.de/index.php?page=Thread&threadID=37018&highlight=Filter&s=9078b142bb520f6652e81f5a350eeee574a52c22
http://www.mitsubishiclub.lv/forum/viewtopic.php?t=3183
+0
Jepp ,da hab ich auch meine Infos her.
Nur handelt es sich hier um den 4G93 Vor-und Facelift (nicht 4G64)da kann es doch unterschiede geben.
Ein Unterschied ist schon mal der Druck ansich, der 4G64 GDI hat bis 60 bar Druck ...
Ob die Filter wenn vorhanden identisch sind ,ist auch nicht klar.
Nur handelt es sich hier um den 4G93 Vor-und Facelift (nicht 4G64)da kann es doch unterschiede geben.
Ein Unterschied ist schon mal der Druck ansich, der 4G64 GDI hat bis 60 bar Druck ...
Ob die Filter wenn vorhanden identisch sind ,ist auch nicht klar.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Du hast ja damals eifrig in dem alten Thread, bei dem es um die Hochdruckpumpe ging, mitgepostet.
Daher denke ich, dass Du noch weißt, dass der Martin (NiceIce) das Teil zerlegt und "repariert" hat.
Es konnte nur kein Test über eine erfolgreiche Reparatur gemacht werden da kein kompatibles Fahrzeug da war.
https://www.dreamcarisma.de/community/viewtopic.php?f=15&t=8275&hilit=4000er&start=182
Es handelte sich damals um die Pumpe mit der Teilenummer: MD36988
An einen "Filter" oder Sieb kann ich mich nicht mehr erinnern als ich die Pumpe gewechselt habe.
Auch auf meinen alten Fotos ist da nichts zu sehen.
Daher denke ich, dass Du noch weißt, dass der Martin (NiceIce) das Teil zerlegt und "repariert" hat.
Es konnte nur kein Test über eine erfolgreiche Reparatur gemacht werden da kein kompatibles Fahrzeug da war.
https://www.dreamcarisma.de/community/viewtopic.php?f=15&t=8275&hilit=4000er&start=182
Es handelte sich damals um die Pumpe mit der Teilenummer: MD36988
An einen "Filter" oder Sieb kann ich mich nicht mehr erinnern als ich die Pumpe gewechselt habe.
Auch auf meinen alten Fotos ist da nichts zu sehen.
Haste mal den Link angeklickt der hier gepostet wurde .
Da gibts Bilder leider nur von einem 4G64,da ist gut zu sehen wo sich der Filter befindet.
Der sitzt logischerweise am Eingang zur HD-Pumpe und ist erst bei genauem hinsehen zu vermuten ,da nur ein Messingring von aussen zu sehen ist .
Das wechseln /ziehen des Filters bedarf auch einiges an Fingerspitzengefühl ,da eine Zugschraube provisorischer Weise eingedreht werden muss,mit der dieser Filter dann gezogen werden kann.
Mann muss also hoffen das sich der Filter leicht ziehen lässt,ansonsten wirds haarig.
PS.Hab die letzten Seiten nochmal gelesen ,leider lässt Nice Ice informative Bilder weg und ein ominöser Filter ist nur nebenbei mal erwähnt.
Es bleiben also noch Fragen was Infos (Vor-u Facelift) betrifft offen.
Da gibts Bilder leider nur von einem 4G64,da ist gut zu sehen wo sich der Filter befindet.
Der sitzt logischerweise am Eingang zur HD-Pumpe und ist erst bei genauem hinsehen zu vermuten ,da nur ein Messingring von aussen zu sehen ist .
Das wechseln /ziehen des Filters bedarf auch einiges an Fingerspitzengefühl ,da eine Zugschraube provisorischer Weise eingedreht werden muss,mit der dieser Filter dann gezogen werden kann.
Mann muss also hoffen das sich der Filter leicht ziehen lässt,ansonsten wirds haarig.
PS.Hab die letzten Seiten nochmal gelesen ,leider lässt Nice Ice informative Bilder weg und ein ominöser Filter ist nur nebenbei mal erwähnt.
Es bleiben also noch Fragen was Infos (Vor-u Facelift) betrifft offen.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Ich hab den 1,8 l GDI 122 PS Motor 4G93.
Hier ein Foto wo ich mal markiert habe was Du wohl meinst.
Ich hatte keine Ahnung, dass da ein Filter sitzt.
Hier ein Foto wo ich mal markiert habe was Du wohl meinst.
Ich hatte keine Ahnung, dass da ein Filter sitzt.
+0
Genau zu sehen ist der Filter nicht,aber genau da soll er sitzen .Kannste das noch genauer anschauen?
Leider nicht die für mich wichtige Vorface Pumpe.
Leider nicht die für mich wichtige Vorface Pumpe.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Hab leider keine anderen Fotos. Und die Pumpe, die da im Bild zu sehen ist hab ich damals per Post zu Nice Ice geschickt.
Hier in dem Thread hat er übrigens noch ein paar Fotos der zerlegten Pumpe gepostet:
https://www.dreamcarisma.de/community/viewtopic.php?f=15&t=11262&p=170249&hilit=Fehlz%C3%BCndungen#p170249
Aber wenn das nicht Dein Modell ist bringt das ja auch nix.
Hier in dem Thread hat er übrigens noch ein paar Fotos der zerlegten Pumpe gepostet:
https://www.dreamcarisma.de/community/viewtopic.php?f=15&t=11262&p=170249&hilit=Fehlz%C3%BCndungen#p170249
Aber wenn das nicht Dein Modell ist bringt das ja auch nix.
+0
Für mich persönlich hat es keinen Sinn ,aber ich bin ja nicht der einzige hier . 
Meistens scheint es ja bei den Faceliftpumpen zu hapern.

Meistens scheint es ja bei den Faceliftpumpen zu hapern.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.