Daytona1978 07.06.2016, 22:08
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter
Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter
Carisma-FAQ.)
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2963 Zugriffe,
Moin in die Runde!
Ähnliche Themen gab es schon,aber habe keine passende Lösung gefunden.
Folgendes:
Wenn ich fahre und beschleunigen tue,habe ich das Gefühl das er kurze Aussetzer hat oder das Gas nicht annimmt und dann aber wieder los rennt.Es sind nur kurze leichte Aussetzer,aber bemerkbar.
Drosselklapoe wurde schon gesäubert.
Liegt es evtl. Am
lmm oder Zündkerzen? Nicht genug benzinschub?
Kein Plan....

Ist ein 99er
gdi Facelift 1.8. 124000km gerudert.
(geschrieben per Mobile Phone)(geschrieben per Mobile Phone)
-
-

- Fahrschüler

- 24.05.2016
- 13 Themen, 42 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
-
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Mein Prefacelift zieht auch nicht so schön sauber durch, wenn er noch nicht ganz warm ist. Treten bei kaltem Motor ist Mist, da ich aber nur ca 3 Min bis zur Autobahn-Auffahrt habe ziehe ich ihn dann doch gerne im dritten Gang bis so knapp 3500 Touren, da ich sonst nicht genug Speed fürs Einordnen vom Beschleunigungsstreifen zwischen den LKWs habe.
Sobald der
GDI warm ist, fällt mir das allerdings nicht mehr auf.
-
-

- Fahrschüler

- 09.08.2015
- 2 Themen, 9 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
Danke für dein Feedback.
Es ist bei mir egal ob kalt oder warm.
Es ist als wenn er kurz das Gas zurück nimmt und dann wieder konstant dort bleibt. Es passiert wenn ich gleichbleibent konstant bei einer gewissen km Zahl bleibe. Beim beschleunigen ist da nichts.
(geschrieben per Mobile Phone)
-
-

- Fahrschüler

- 24.05.2016
- 13 Themen, 42 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
-
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Die DK nur gesäubert oder auch auf beschädigte Magnete und Schwergang kontrolliert?
Es besteht ja die Möglichkeit das ein Schwergang diese Symtome hervorruft .
Das dieser bei gasgeben nach überwinden dann schnell die geforderte Leistung nachzieht ,das gleiche auch umgekehrt.
viewtopic.php?f=15&t=9569
-
-
- KFZ-Meister (2200+)

- 16.10.2009
- 29 Themen, 2222 Beiträge
- 189x erhalten, 112x gegeben
-
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
- 0 Bilder
Hi,
die Magnete habe ich nicht kontrolliert, woher weiß ich das die Teile fertig sind?
(geschrieben per Mobile Phone)
-- hinzugefügt am 15.06.2016 13:54:
Und wie geht das mit dem Schwergang?
-
-

- Fahrschüler

- 24.05.2016
- 13 Themen, 42 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
-
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Klick den Link an ,da steht was gemacht werden muss.
Die Magnete können auch der Grund für den Schwergang sein.
-
-
- KFZ-Meister (2200+)

- 16.10.2009
- 29 Themen, 2222 Beiträge
- 189x erhalten, 112x gegeben
-
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
- 0 Bilder
Super danke dafür! Werde es mal testen und melde mich dann.
(geschrieben per Mobile Phone)
-
-

- Fahrschüler

- 24.05.2016
- 13 Themen, 42 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
-
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Habe den Wagen aus der Werkstatt zurück. Also an den Magneten lag es nicht.Der Fehler lag am Unterdruck laut Mechaniker.Viel Korrosion und nen Loch waren die Ursache.Wurde alles gesäubert und das Loch Dicht gemacht. Auto läuft wieder einwandfrei.
(geschrieben per Mobile Phone)
-
-

- Fahrschüler

- 24.05.2016
- 13 Themen, 42 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
-
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Also nun wirklich perfekt läuft er,wo ich den Leerlauf neu angelehnt habe.Das hat bei mir alle Fehler behoben. Gute Sache!
(geschrieben per Mobile Phone)
-
-

- Fahrschüler

- 24.05.2016
- 13 Themen, 42 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
-
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Dieses Thema wurde verschoben: aus
⁉️ Carisma Probleme, nach
Benzin-Motor: MPI und GDI, von
carisma, am 11.02.2017, 20:20.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.