
Ich habe bei meinem Carisma BJ 2000 1.8 GDI vor etwa 2,5 Jahren als ich ihn bekommen habe, den elektrischen Fensterheber auf der Beifahrerseite vorne rechts getauscht, da sich außer viel geknacke und gegrummel nicht mehr viel getan hat und die Scheibe etwas absackte und stecken geblieben ist. Ich habe das Teil damals zerlegt und habe gesehen, das sich das Seil das auf der weißen Plastikspule aufgerollt ist, komplett zerwutzelt hat.
Also hab ich die Mechanik vom el. Motor abgeschraubt und wollte nur die Mechanik neu haben. Beim Mitsuhändler bekommst du in Österreich aber nur das ganze Teil für schlappe 235 Euro. Gut ich habe es dann entnervt bestellt da es zum damaligen Zeitpunkt kein einziges Teil gebraucht zu finden gab.
So 2,5 Jahre später hab ich jetzt bei dem neuen Teil genau das gleiche Problem wieder! So eine verdammte Schei*e

Hatte ich nur das Pech und es war eine schlechte Charge die mal von den Dingern gebaut wurde, oder zerlegt sich der einfach ca. alle 2 Jahre? Was ich nicht verstehe ist, dass der auf der Fahrerseite einwandfrei funktioniert und der wird mehrmals täglich verwendet. Der auf der Beifahrerseite vielleicht 2 mal die Woche wenns hoch kommt.
Jetzt noch die Frage, sind die Fensterheber vom Vorface- und vom Nachfacelift gleich? Oder gibt es einen anderen Fensterheber aus anderen Mitsubishis den ich da einbauen kann?
Hatte schon mal jemand das gleiche Problem, das ihm auch ein neuer Fensterheber nach ca. 2,5 Jahren wieder verreckt ist? Und sind die Fensterheber auf der Fahrer und der Beifahrerseite gleich aufgebaut, bis auf das sie spiegelverkehrt sind?
lg Seppo