Kofferraum dämmen! WIE?
Thema bewerten
Mitsu 26.10.2006, 14:31
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1974 Zugriffe,
Wie schon mein Thema oben sagt wie dämme ich meinen Kofferaum von meinem Cari am besten? Mit was? und wie wird einfach die Verkleidung abgemacht?
+0
-
- KFZ-Lehrling
- 09.10.2006
- 15 Themen, 113 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Wieso willst den Dämmen? Is dir zu kalt drin...

+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
muss zu erst die boxen abdeckung nach oben abziehen.
dann den teppich raus.
dann die schrauben lösen!
rücksitzbank umklappen.
dann die ladekante locker schrauben und nach oben abziehen.
dann die einzelnen großen teile nach innen ziehen
so müsste es klappen.
würde den nicht dämmen. maximal solche bitumen matten von innen an die karosserie kleben!
dann den teppich raus.
dann die schrauben lösen!
rücksitzbank umklappen.
dann die ladekante locker schrauben und nach oben abziehen.
dann die einzelnen großen teile nach innen ziehen
so müsste es klappen.
würde den nicht dämmen. maximal solche bitumen matten von innen an die karosserie kleben!
+0
Genau, Bitummatten. Was anderes... ka
+0
Carisma146 hat am 26.10.2006, 15:49:Wieso willst den Dämmen? Is dir zu kalt drin...![]()
Wenn ich meine 3 Subs maln "bisschen" aufdrehen will, dann mein ich mein Kofferraum sprengts! Es klappert überall, Nummernschild hab ich schon fest geschraubt
+0
-
- KFZ-Lehrling
- 09.10.2006
- 15 Themen, 113 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
des was klappert sind die shice klips vom kofferaum decken und noch der heckscheibenwischer motor! des habe ich bei mir alles raus gebaut sowie die komplette verkleidung und bin dabei den kompletten kofferaum mit bitumen platten zu verlegen! achtung hierbei musst du die platten klein schneiden( bei senkrechten) da sie nicht ganz warm weden wenn du größere platten schneidest und nach ner zeit abfallen!!
+0
HI Mitsu,
ich kenn das Problem sehr gut, mir geht es auch nich besser, aber ich Bezweifle, dass du das Klappern vollkommen weg gekommst...! Aber die Dämmmatten sollten ein guter anfang sein denke ich! Ich hab mein Nummernschild mit 6 Schrauben, zwich Filzpets (fürn Stuhl oder Tisch) beklebt, dass klappert immer noch, keine chance, dazu kommt noch die Stoßstange und der ganze andere kram!
ich kenn das Problem sehr gut, mir geht es auch nich besser, aber ich Bezweifle, dass du das Klappern vollkommen weg gekommst...! Aber die Dämmmatten sollten ein guter anfang sein denke ich! Ich hab mein Nummernschild mit 6 Schrauben, zwich Filzpets (fürn Stuhl oder Tisch) beklebt, dass klappert immer noch, keine chance, dazu kommt noch die Stoßstange und der ganze andere kram!
+0
das nummernschild bekomm ich auch nicht fest
und die Stst klappert bei lauter musik auch wie sau

und die Stst klappert bei lauter musik auch wie sau

+0
Das mit dem Nummernschild is eigentlich kein Problem.....
Ich hab bei meinem Corsa damals das Ganze Schild mit so Schaumstoffstreifen (für Türdämmung) beklebt, das Ging dann sauschwer in die Halterung, hat aber funktioniert....
Ansonsten helfen echt nur Bitumenmatten....
Ich hab bei meinem Corsa damals das Ganze Schild mit so Schaumstoffstreifen (für Türdämmung) beklebt, das Ging dann sauschwer in die Halterung, hat aber funktioniert....
Ansonsten helfen echt nur Bitumenmatten....
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
JC-Predox hat am 26.10.2006, 20:46:HI Mitsu,
ich kenn das Problem sehr gut, mir geht es auch nich besser, aber ich Bezweifle, dass du das Klappern vollkommen weg gekommst...! Aber die Dämmmatten sollten ein guter anfang sein denke ich! Ich hab mein Nummernschild mit 6 Schrauben, zwich Filzpets (fürn Stuhl oder Tisch) beklebt, dass klappert immer noch, keine chance, dazu kommt noch die Stoßstange und der ganze andere kram!
Sehr aufbauend

Also auf ans Werk


Gruß Mitsu

+0
-
- KFZ-Lehrling
- 09.10.2006
- 15 Themen, 113 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Hey Leute ich hoffe es passt hier rein.
Und zwar hab ich seit paar wochen ein problem. bei jedem kleinen loch oder hügel auf der Strasse höre ich so eine art schlagen aus dem kofferraum. Hört sich so an als ob die klappe jedes mal zufallen würde. kann es sein dass das Schloß bischen lockergeworden ist und verrutscht ist, sodas die klappe jetzt etwas spiel hat?
Hoffe ihr könnt mir helfen.....
Danke
Und zwar hab ich seit paar wochen ein problem. bei jedem kleinen loch oder hügel auf der Strasse höre ich so eine art schlagen aus dem kofferraum. Hört sich so an als ob die klappe jedes mal zufallen würde. kann es sein dass das Schloß bischen lockergeworden ist und verrutscht ist, sodas die klappe jetzt etwas spiel hat?

Hoffe ihr könnt mir helfen.....
Danke
+0
Hmm nimm einfach den Schraubenschlüssel ausm kofferraum raus, oder mach ihn fest, dann klapperts nit mhr
Ne quatsch, klar kanns theoretisch sein das das Schloss n bissel spiel gekriegt hat, is bei meinem an der Motorhaube auch so gewesen, die konnteste zuhaun wie du willst is immer wieder hoch gegangen. Da hat die Feder auch nit mehr richtig verriegelt.
Aber wenn du sicher bist das du alle kleinteile ausm kofferraum raus hast, auch unten beim reserverad nix mehr is, kein wagenheber usw der klappert und du auch nich beim umbauen irgendwann mal ein oder zwei schrauben vergessen hast oder die dir irgendwo reingefallen sind bleibt meiner meinung nach ansich nich viel anneres übrig...
Apropro hat nu eigentlich schonmal weg geschaft seinen kofferraum klapper frei zu kriegen? Das problem wird mir leider höchstwahrscheinlich auch bevor stehen sobald ich meine Carisma mit der Anlage versehe... oder gabs schon fälle von glückspilzen die ne Carisma hatten wo absolut nix geklappert hat? (ausser ev das Nummernschild)
Edit: PS. Nem Mit-Hamburger versucht man doch immer mal zu Helfen

Ne quatsch, klar kanns theoretisch sein das das Schloss n bissel spiel gekriegt hat, is bei meinem an der Motorhaube auch so gewesen, die konnteste zuhaun wie du willst is immer wieder hoch gegangen. Da hat die Feder auch nit mehr richtig verriegelt.

Aber wenn du sicher bist das du alle kleinteile ausm kofferraum raus hast, auch unten beim reserverad nix mehr is, kein wagenheber usw der klappert und du auch nich beim umbauen irgendwann mal ein oder zwei schrauben vergessen hast oder die dir irgendwo reingefallen sind bleibt meiner meinung nach ansich nich viel anneres übrig...
Apropro hat nu eigentlich schonmal weg geschaft seinen kofferraum klapper frei zu kriegen? Das problem wird mir leider höchstwahrscheinlich auch bevor stehen sobald ich meine Carisma mit der Anlage versehe... oder gabs schon fälle von glückspilzen die ne Carisma hatten wo absolut nix geklappert hat? (ausser ev das Nummernschild)
Edit: PS. Nem Mit-Hamburger versucht man doch immer mal zu Helfen

+0
Stolzer Besitzer eines Mitsubishi 3000 GT Twin Turbo Targa Gen.2
du sagst es es wird wo am schloß liegen war bei mir auch 

+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.