hab ja meinen cari über den (noch nicht vorhandenen) winter eingemottet! mal ne frage gibts ne möglichkeit die batterie über den zeitraum "fit" zu halten? hab mal geschaut, es gibt so tolle dinger die ich an die autobatterie ranklemm und die die batterie wieder laden, wenn die spannung zu weit abfällt. nur leider habe ich keine steckdose in meiner garage!
gibts da vielleicht mobile lösungen, die ich dann zuhause aufladen kann und ein tag an den cari ranhänge um die batterie wieder zu laden, nur zum beispiel, so oder so ähnlich halt!
wollt ihn letztens nämlich anschmeißen und da ging nichts mehr!
wenn einer n tipp hätte, wäre ich sehr verbunden!
KFZ Batterie fit halten
Thema bewerten
Cari-Mania 21.12.2006, 17:48
12 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1093 Zugriffe,
Beobachter: Cari-Mania
+0
Würde es nicht schon helfen, wenn du die Batterie einfach von allen Kabeln befreist
Weil dann is ja nix mehr, was Strom zieht angeschloßen, wirst dann nur evtl. dein Uhr und dein Radio neu programmieren müssen, aber das risiko hast du ja auch so wenn sie alle wird.

Weil dann is ja nix mehr, was Strom zieht angeschloßen, wirst dann nur evtl. dein Uhr und dein Radio neu programmieren müssen, aber das risiko hast du ja auch so wenn sie alle wird.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
warum baust du sie nicht einfach aus und holst dir ein ladegerät vom zb. ATU für ca.25€ dann biste auf der sicheren seite dass es nach dem winter wider fit ist! und die kapseln auf drehen beim laden!!!!!!!! wenn du des schon machst dann kannst gleich den flüssigkeitsstand prüfen! des müsste reichen um sie fit zu halten
ich hoffe konnte dir helfen
ich hoffe konnte dir helfen
+0
Genau oder so, wenn du das Ladegerät nicht zur Batterie bringen kannst, weil du in der Garage keinen Strom hast, dann bring doch die Batterie zum Ladegerät, was da steht eo Strom ist (z.B. Wohnung).
Zudem kann die keiner das Auto klauen, quasi ne Diebstahlsicherung
Zudem kann die keiner das Auto klauen, quasi ne Diebstahlsicherung

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
das auto kann eh keiner klauen!
geht mir eigentlich nur um die alarmanlage, die hat nochmals eine seperate 9v stromversorgung zur überbrückung fals die autobatterie leer ist, das gute ding überwacht halt spannungsschwankungen/-veränderungen! klar kann ich alles kappen und im frühjahr neu einprogramieren, nur dacht ich halt es kennt vielleicht jemand so ein tolles gerät, das mir das erspart bleibt! dacht an so ein mobiles starthilfegerät, kann man doch laden und anhängen!?
ansonsten leg ich halt doch alles lahm und bau sie aus!
geht mir eigentlich nur um die alarmanlage, die hat nochmals eine seperate 9v stromversorgung zur überbrückung fals die autobatterie leer ist, das gute ding überwacht halt spannungsschwankungen/-veränderungen! klar kann ich alles kappen und im frühjahr neu einprogramieren, nur dacht ich halt es kennt vielleicht jemand so ein tolles gerät, das mir das erspart bleibt! dacht an so ein mobiles starthilfegerät, kann man doch laden und anhängen!?
ansonsten leg ich halt doch alles lahm und bau sie aus!
+0
ALso sone Mobile Starthilfe-Batterie gibt es auf alle fälle.
Nur wo und was die kosten, weiß ich nicht.
Nur wo und was die kosten, weiß ich nicht.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
hab da mal bei conrad geschaut, gibts schon riesen unterschiede, preis und ausstattungstechnisch, mal überlegen!
+0
http://cgi.ebay.de/SOLAR-BATTERIE-LADEG ... dZViewItem
klick da mal drauf vill. haste ein schiebe dach in der garage
ne spaß bei seite ich kenn sonst nix mobiles
klick da mal drauf vill. haste ein schiebe dach in der garage

ne spaß bei seite ich kenn sonst nix mobiles
+0
Ich lese gerade etwas im Werstatthandbuch:
Werkstatthandbuch Karosserie hat:Elektrik -> Batterie -> LADEN
1. Eine Batterie darf nicht aufgeladen werden, solange sie im Fahrzeug installiert ist, da die elektrische Anlage sonst beschädigt wird.
2. Der zum Batterieladen normalerweise verwendete Strom sollte etwa 1/10 der Nennkapazität betragen.
3. Wenn wegen Zeitmangel eine Schnellladung vorgenommen werden muß, darf der Ladestrum niemals die in Amperestunden vorgegebene Kapazität der Batterie übersteigen.
[...]
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
@ lilmiami:
das geilste ist ja dass dabei steht "das gerät ist uv-beständig".. so geil
das geilste ist ja dass dabei steht "das gerät ist uv-beständig".. so geil

+0

- gizzl
-
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 27.10.2006
- 49 Themen, 568 Beiträge
- 0x erhalten, 8x gegeben
Es gibt so Mobile lade und Starter Geräte . Hab ich zu hause die werden aufgeladen mit 230 V und speicher das auf einen internen Akku
Und dann kann man es etwa zum Starten oder zum Laden nähmen , mit diesem Gerät hab ich Meine Batterie immer auf trab gehalten .
Und dann kann man es etwa zum Starten oder zum Laden nähmen , mit diesem Gerät hab ich Meine Batterie immer auf trab gehalten .

+0
ja so n teil hab ich mir jetzt auch ins auge gefasst!
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
12 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.