Razorblade hat am 05.03.2007, 16:43:genau, das typische Turbo blow off. Man kann es zwar nachrüsten, muss aber dafür einen Turbo besitzen.
Jeder Turbo hat n BlowOff, bzw. PoppOff Ventil. Ist doch eh das gleiche.
Zitat:
"Das offene Blow-Off Ventil:
ein offenes Blow-Off Ventil lässt den Überdruck ins freie ab, begleitet mit dem berühmten “Zischen”. Das hat den Vorteil, dass die durch die Kompression erhitzte Luft nicht wieder in den Ansaugtrakt zurückgeleitet wird. Aber: zum einen ist das vom Gesetzgeber in Deutsche Land verboten, da der Motor keine Gase ungefiltert in die Atmosphäre ablassen darf. Zum anderen haben Motoren mit Luftmassenmesser (Heizdraht, Stauklappe, Karmann Sensor) damit so ihr Sorgen. Lässt das Ventil Luft ab, die bereits gemessen wurde, ohne es dem ECU mitzuteilen, wird der Motor überfettet. Das bereitet so lange keine Probleme, wie man vollständig vom Gas geht: die Luft wird abgeblasen, das Ventil schliesst wieder, man gibt erneut Gas, es geht keine Luft verloren. Kritisch wirds aber, wenn das Ventil schon bei geringer Druckdifferenz zwischen Motorseite und Laderseite öffnet: man lupft das Gaspedal, etwas luft geht verloren, der Motor überfettet und fängt an zu stottern. Fazit: für den Renneinsatz mit seinen harten Gaswechseln ist das offene Blow Off durchaus geeignet, für den Alltagsbetrieb eher weniger.
Für alle glücklichen Besitzer von Fahrzeugen mit MAP Sensor (Luftmengenbestimmung via Ansaugkümmerdruck) spielt das jedoch keine Rolle, da die Luftmenge erst nach der Drosselklappe bestimmt wird (z. B. Celica GT Four ST205).
Das geschlossene Blow-Off:
Das geschlossene Blow-Off leitet den Druck lediglich in den Ansaugtrakt zurück. Das ganze geschieht weitgehend geräuschlos (deshalb der Irrglaube Turbos hätten soetwas nicht serienmässig). Der Nachteil wurde schon angesprochen: heisse Luft wird in den Ansaugtrakt zurückgeblasen. Das relativiert sich jedoch etwas, da komprimierte Luft sich bei der Expansion wieder abkühlt. Für den Alltagsbetrieb sind geschlossene Blow-Off Ventile auf jeden Fall geeigneter als offene, insbesondere für Fahrzeuge mit Luftmengemesser auf Heizdraht / Stauklappen / Karmann Basis weil das Motormanagement keine Probleme bekommt.... und weil sie nicht illegal sind."
Quelle