)
Mein Vectra war (bzw. ist...muss ihn noch privat verkaufen) echt ein gutes Auto. Der Motor (2 Liter, 115 PS) nicht totzukriegen und mit einer guten Beschleunigung. Aber der Rost ist nach 13 Jahren nicht mehr in den Griff zu kriegen. Leider.
Der Schweller auf der Beifahrerseite ist zum zweiten Mal durchgegammelt, und das seit über einem Jahr...
Der Unterschied zwischen 13 Jahre alten Vectra und 3,5 Jahre alten Carisma ist natürlich groß....das fängt an bei der Ausstattung (was hat der Carisma eigentlich nicht? Obwohl auch der Vectra immerhin Bordcomputer, Fensterheber usw. hatte), geht weiter bei den Schaltern und Hebeln (ihr dürft mich auslachen...es wurde auf der Heimfahrt dunkel und ich hab das Licht nicht gefunden...
) und hört natürlich auf bei den Fahreigenschaften...für mich eine ziemliche Umstellung. Der Carisma ist in der Beschleunigung etwas langsamer, dafür aber "ruhiger". Und irgendwann kommt er ja auf Touren...bin vom Vectra halt einen größeren Hubraum (mein Carisma hat 1,8) gewohnt und eine andere Übersetzung. Komme ich aber mit klar, muss halt ein wenig schaltfreudiger fahren. Die Schaltung ist für mich auch gewöhnungsbedürftig durch die kürzeren Schaltwege.
Der Fahrkomfort ist natürlich auch eine andere Liga...aber das ist auch ein unfairer Vergleich.
Aber ich denke, ich werde mich schnell an den Carisma gewöhnen, erste Fahrt hat schon Spaß gemacht. Ich denke, ich werde einige Fragen haben...muss zum Beispiel noch den Schalter für die "elektronische Zusatzheizung" finden, wenn es ihn gibt...
(Ihr merkt sicher auch: Bin weniger der Schrauber, sondern nur "Konsument"...und was anderes als Opel, meine Essen-auf-Rädern-VWs und SEATs kenne ich noch nicht...)








