Hab ich gerade zufällig gefunden ...
http://www.deutschland-will-kein-tempolimit.de/
ist sowas in der Art wie Fight4Tuning allerdings wohl noch nicht ganz fertig!
Wie seht Ihr das mit dem Tempolimit.
Muss das sein oder lieber doch nicht?
Deutschland will kein Tempolimit
Thema bewerten
Silvercarisma 06.05.2007, 00:51
- 4 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3565 Zugriffe,
Beobachter: Lucky, Cari-Mania, Marcel, Silver Angel
Ich finde es unnötig!! Da gibt es wichtigere Sachen im Verkehr die zur Sicherheit usw. beitragen!!
+0
Neulich haben sie im TV gemeint, dass der Unterschied vom CO² Ausstoß zwischen 150 und 120 nicht, wir von Greenpeace angenommen 9% sondern nur 3% ist. Und für 3% muss man nicht Schilder aufstellen, die ein heiden Geld kosten und vorallem notorische Raser überhaupt nicht interessieren.
Fragt euch doch mal selber, wie ihr euch an Geschwindigkeiten haltet. Muss ja keiner sagen hier. Aber fragt euch einfach mal. In Deutschland ist das 20km/h Phänomen weit verbreitet. Soll heißen, viele denken, wenn sie 20 zu schnell sind, kann ihnen (rechtlich) eh nicht viel passieren. So haben wir aus den 120 schon wieder 140 gemacht.
Ich für meinen Teil fahr eh nur 130, weil ich jeden Tag ne weite Strecke auf Arbeit hab und 5 Minuten eher da sein ist es mir nicht wert schnell zu fahren. Dafür is mir der Sprit zu teuer. Trotzdem finde ich es Quatsch, ein Tempolimit einzuführen und der Verkehrsminister wills ja garnicht.
Greenpeace hat ja überall illegal 120er Schilder aufgestellt, die Deppen. Die werden aber wieder entfernt.
Ich finde 120 Tempolimit setzt uns einer größeren Gefahr aus, da es immer Leute geben wird, die rasen und immer welche, die sich im Recht fühlen, wenn sie mit 120 auf der linken Spur fahren. Das führt zu Unfällen, über die so noch keiner nachgedacht hat. Greenpeace soll lieber weiter die Froschzäune bauen, denn die übertreiben es genauso wie Ver.di
Fragt euch doch mal selber, wie ihr euch an Geschwindigkeiten haltet. Muss ja keiner sagen hier. Aber fragt euch einfach mal. In Deutschland ist das 20km/h Phänomen weit verbreitet. Soll heißen, viele denken, wenn sie 20 zu schnell sind, kann ihnen (rechtlich) eh nicht viel passieren. So haben wir aus den 120 schon wieder 140 gemacht.
Ich für meinen Teil fahr eh nur 130, weil ich jeden Tag ne weite Strecke auf Arbeit hab und 5 Minuten eher da sein ist es mir nicht wert schnell zu fahren. Dafür is mir der Sprit zu teuer. Trotzdem finde ich es Quatsch, ein Tempolimit einzuführen und der Verkehrsminister wills ja garnicht.
Greenpeace hat ja überall illegal 120er Schilder aufgestellt, die Deppen. Die werden aber wieder entfernt.
Ich finde 120 Tempolimit setzt uns einer größeren Gefahr aus, da es immer Leute geben wird, die rasen und immer welche, die sich im Recht fühlen, wenn sie mit 120 auf der linken Spur fahren. Das führt zu Unfällen, über die so noch keiner nachgedacht hat. Greenpeace soll lieber weiter die Froschzäune bauen, denn die übertreiben es genauso wie Ver.di
+0
Greenpeace stinkt wie Sau. Die sind erst zufrieden, wenn jeder Deutsche arbeitslos ist, und wir wieder auf den Bäumen leben. Ganz toll, Tier- und Naturfreund zu sein, aber dafür Menschen hassen.
In Deutschland haben wir sowieso die schärfsten Sicherheitsbestimmungen im Verkehr, und die besten Autobahnen. In Deutschland gibt es sowenig Verkehrstote wie nirgendwo auf der Welt. Tempolimit ist voll fürn Arsch.
In Deutschland haben wir sowieso die schärfsten Sicherheitsbestimmungen im Verkehr, und die besten Autobahnen. In Deutschland gibt es sowenig Verkehrstote wie nirgendwo auf der Welt. Tempolimit ist voll fürn Arsch.
+0
feed me a stray cat
Viel wichtiger als ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist das generelle Überholverbot von LKWs auf deutschen Autobahnen!
Ich finds zum kotzen, wenn ich gemütlich auf ner 2spurigen mit 140 unterwegs bin und auf einmal vor mir ein dicker Brummi ausscheert um seinen Vordermann der nur 80 fährt mit 84 auf einer Strecke von 2 km zu überholen!
Nur um 5 Min. früher am Ziel zu sein als der überholte!
Ich finds zum kotzen, wenn ich gemütlich auf ner 2spurigen mit 140 unterwegs bin und auf einmal vor mir ein dicker Brummi ausscheert um seinen Vordermann der nur 80 fährt mit 84 auf einer Strecke von 2 km zu überholen!
Nur um 5 Min. früher am Ziel zu sein als der überholte!
+0
Kann man sich drüber streiten, aber nervig ist es schon...
Aber bei vielen geht es nicht um 5 Minuten, da geht es jeden Tag um die Existens. Sicher is blöd, aber wenn ein Trecker auf der Landstraße alles einsaut, dann regt man sich auch auf, allerdings will man auch Kartoffeln und weiss der Geier essen...
Mit generellen Verboten sollte man immer vorsichtig umgehen, auch in anderen Sachen als Verkehr.
Aber bei vielen geht es nicht um 5 Minuten, da geht es jeden Tag um die Existens. Sicher is blöd, aber wenn ein Trecker auf der Landstraße alles einsaut, dann regt man sich auch auf, allerdings will man auch Kartoffeln und weiss der Geier essen...
Mit generellen Verboten sollte man immer vorsichtig umgehen, auch in anderen Sachen als Verkehr.
+0
Was ich meinte ist das was zur Zeit im Gespräch ist!
Nämlich das generelle Verbot auf "Zweispurigen Bahnen"! Auf dreispurigen ist das in meisten Fällen kein Problem!
Nämlich das generelle Verbot auf "Zweispurigen Bahnen"! Auf dreispurigen ist das in meisten Fällen kein Problem!
+0
Da is was dran, jo. Aber genau wie Temposünder wird man auch immer welche haben, die trotz Überholverbot überholen.
+0
Tempolimit hin oder her. Wenn viele Autobahnabschnitte nicht in nächster Zeit um eine Spur erweitert werden, ist eh bald Schluß mit höheren Geschwindigkeiten.
Es gibt zwar noch einige Autobahnen die nicht so stark befahren werden. Aber wenn die Brummifahrer merken das man die schneller vorrankommt auch wenns ein Umweg ist, dann sind die Bahnen auch bald voll.
Und egal ob der jetzige Verkehrsminister oder seine Nachfolger gegen ein Tempolimit sind, bin ich der Meinung, das in den nächsten Jahren sowas in Deutschland kommt. Denn die EU ist auf lange Sicht stärker als Deutschland. Die wollen doch ganz Europa vereinheitlichen.
Also ich persönlich bin gegen ein generelles Templimit. Schon gar nicht so wie es überall gefordert wird. An Gefällstrecken, Stadtgebieten,... da bin ich mit einem Tempolimit einverstanden. Anstonsten sollte man es so belassen wie es jetzt ist.
Richtgeschwindigkeit 130 km/h und wer schneller fahren will, soll es von mir aus tun. Obwohl ich bezweifle das viele durchweg Höchstgeschwindigkeit fahren auf langen Autobahnetappen. Ich tue es jedenfalls nicht. So ist es auch viel entspannender zu fahren, als ständig mit Vollgas.
Und außerdem ist es ja auch so. Bei einem Unfall egal ob man nun Schuld ist oder nicht. Eine Mitschuld bekommt man immer, wenn das Tempo über 130 km/h lag.
Das wissen vielleicht auch viele nicht. Denn wer mehr als die 130 km/h handelt auf eigenes Risiko.
Es gibt zwar noch einige Autobahnen die nicht so stark befahren werden. Aber wenn die Brummifahrer merken das man die schneller vorrankommt auch wenns ein Umweg ist, dann sind die Bahnen auch bald voll.
Und egal ob der jetzige Verkehrsminister oder seine Nachfolger gegen ein Tempolimit sind, bin ich der Meinung, das in den nächsten Jahren sowas in Deutschland kommt. Denn die EU ist auf lange Sicht stärker als Deutschland. Die wollen doch ganz Europa vereinheitlichen.
Also ich persönlich bin gegen ein generelles Templimit. Schon gar nicht so wie es überall gefordert wird. An Gefällstrecken, Stadtgebieten,... da bin ich mit einem Tempolimit einverstanden. Anstonsten sollte man es so belassen wie es jetzt ist.
Richtgeschwindigkeit 130 km/h und wer schneller fahren will, soll es von mir aus tun. Obwohl ich bezweifle das viele durchweg Höchstgeschwindigkeit fahren auf langen Autobahnetappen. Ich tue es jedenfalls nicht. So ist es auch viel entspannender zu fahren, als ständig mit Vollgas.
Und außerdem ist es ja auch so. Bei einem Unfall egal ob man nun Schuld ist oder nicht. Eine Mitschuld bekommt man immer, wenn das Tempo über 130 km/h lag.
Das wissen vielleicht auch viele nicht. Denn wer mehr als die 130 km/h handelt auf eigenes Risiko.
+0
Das stimmt, jo.
Ich find das System gut, was sie bei den Briten haben. Die haben da 3 Spuren und um zum Bsp auf die mittlere wechseln zu dürfen, muss man ne bestimmte Mindestgeschwindigkeit fahren, und das System funktioniert gut. Hat Zahlen von Unfällen, Staus usw gesenkt.
Ich find das System gut, was sie bei den Briten haben. Die haben da 3 Spuren und um zum Bsp auf die mittlere wechseln zu dürfen, muss man ne bestimmte Mindestgeschwindigkeit fahren, und das System funktioniert gut. Hat Zahlen von Unfällen, Staus usw gesenkt.
+0
Fallout hat am 06.05.2007, 11:25:In Deutschland haben wir sowieso die schärfsten Sicherheitsbestimmungen im Verkehr, und die besten Autobahnen. In Deutschland gibt es sowenig Verkehrstote wie nirgendwo auf der Welt. Tempolimit ist voll fürn Arsch.
Ähm, Deutschland ist zumindest in Europa was Tempo angeht noch sehr frei, in keinem anderen europäischen Land hast du noch "freie Fahrt für freie Bürger" - sprich Deutschland ist soweit fast noch das einzigste Land wo es Abschnittsweiße kein Tempolimit gibt, in anderen Ländern gibt es sowas sogut wie garnicht.
Und auch die Strafen sind hier zu Lande noch recht milde (siehe Hier).
Und was auch LKWs angeht.
Es gibt bestimmte Regeln beim Überholen (LKW überholt LKW), wenn ich mich recht erinnere dann darf der Überholvorgang nicht länger als 5 Minuten dauern.
Dann kommt dazu, das wenn man bei den überholten vorn wieder einschärt ca. 50 Meter Sicherheitsabstand einhalten soll, was in der Regel auch kein LKW-Fahrer macht, weil er sonst noch länger auf der linken Spur ist.
Im Prinzip bäuchte man da nix weiter verschärfen, weil es da schon eine menge gibt.
Und schärfere Bestimmungen würden den meisten eh nicht interessieren und erst recht nicht Brummi-Fahrer, weil die den meisten Zeitdruck vom Arbeitgeber haben und somit immer an der gesetzlichen Grenze fahren/müssen und manchmal auf drüberhinaus.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
carisma hat am 06.05.2007, 13:56:Fallout hat am 06.05.2007, 11:25:In Deutschland haben wir sowieso die schärfsten Sicherheitsbestimmungen im Verkehr, und die besten Autobahnen. In Deutschland gibt es sowenig Verkehrstote wie nirgendwo auf der Welt. Tempolimit ist voll fürn Arsch.
Ähm, Deutschland ist zumindest in Europa was Tempo angeht noch sehr frei, in keinem anderen europäischen Land hast du noch "freie Fahrt für freie Bürger" - sprich Deutschland ist soweit fast noch das einzigste Land wo es Abschnittsweiße kein Tempolimit gibt, in anderen Ländern gibt es sowas sogut wie garnicht.
Ich meinte ja jetzt auf Tüv und so bezogen. Deutschland ist das einzige Land weltweit, ohne generelles Tempolimit auf der Autobahn.
+0
feed me a stray cat
Das mit der Umwelt is Quatsch mit Soße!
Eine Kuh furzt alle 40 Sekunden und Produziert somit genau soviel CO2 wie ein Kompaktwagen!
Die Atmung is da noch nichmal mit eingerechnet! Alleine die Atmung und das "pupsen" machen fast 80% des CO2 ausstoßes aus....
Das Auto is nur ein ganz kleiner Prozentsatz, der auch keine Klimawandlung aufhält!
Also Leute, fahrt so schnell ihr wollt, aber hört auf zu furzen!
Eine Kuh furzt alle 40 Sekunden und Produziert somit genau soviel CO2 wie ein Kompaktwagen!
Die Atmung is da noch nichmal mit eingerechnet! Alleine die Atmung und das "pupsen" machen fast 80% des CO2 ausstoßes aus....
Das Auto is nur ein ganz kleiner Prozentsatz, der auch keine Klimawandlung aufhält!
Also Leute, fahrt so schnell ihr wollt, aber hört auf zu furzen!
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.