gelöschtes Mitglied 629 18.06.2007, 18:06
Hier dreht sich alles über den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, Verstärker, ...)
Moderator: Hi-Fi Guru
14/136 19.06.2007, 22:12

Aaaaalso,
Kabel vertauscht, nix gebracht.
Wenn ich das Radio auf volle Pulle schalte (was die Boxen eigentlich schaffen sollten) dann ist nicht unbedingt Bass da aber Verzerren.
Shit.
Na, dann muss ich mir wohl was anderes überlegen.
Hätte doch zu schön sein können. :-(
0
Lösche Mitglied 629
Werbe/Affililink * 20.10.2025, 16:46
15/136 20.06.2007, 10:30

du irrst mein freund. wenn du dein radio voll aufdrehst übersteuern die endstufen und damit kommen auch keine 5000watt boxen klar.
vor der anschaffung einer endstufe würde ich dir erst zu einem neuen radio raten.
da günstige modele meist nur 7-10watt rms ausgeben können.
0
geisterfahrer auf der datenautobahn
:dj:
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
01.06.2006
76 Themen, 1752 Beiträge
7x erhalten, 9x gegeben
0 Bilder
16/136 20.06.2007, 12:50

jap mein Kenwood Radio ist mit 4x50 Watt angegeben. Und liefern tut es nur 4x32 Watt Sinus
0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
22.02.2007
35 Themen, 1379 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
17/136 20.06.2007, 14:53

Hallo????? wozu ein neues radio?????was bringt denn das wenn er mit dem radio zufrieden ist. dann kann er sich doch lieber nen verstärker kaufen. ist doch viel billiger :denk:
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.02.2006
30 Themen, 862 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
18/136 20.06.2007, 16:16

aber ich seh das radio hier als schwächtes glied in der kette. denn ( ich will ja nich rumpöbeln, aber) ein aeg radio stellt für mich nicht gerade ein high-end gerät da.
und zufrieden ist er ja gerade nicht. also gibts nur 3 möglichkeiten

1. boxen weg neue kaufen oder alte wieder einbauen

2. verstärker kaufen, das könnte dann bei den restlichen komponenten auch ein günstiger sein.

3. etwas mehr investieren und ein neues radio! ( mein favorit )



EDIT: nochmal zu den 4x100watt:

laut bedienungsanleitung ist das radio mit 15A abgesichert was laut 14Volt x 15Ampere = 210watt sind die das radio max. aufnimmt jetzt rechnen wir noch den eigenverbrauch des radios ab dann bleiben wenn man milde ist noch 4x25 watt max. übrig. da die 15A nicht der nennstrom sondern nur eine orientierung und der wirkungsgrad des gerätes bestimmt nicht 1 beträgt ist diese rechnung wohl sehr optimistisch.
0
geisterfahrer auf der datenautobahn
:dj:
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
01.06.2006
76 Themen, 1752 Beiträge
7x erhalten, 9x gegeben
0 Bilder
19/136 20.06.2007, 18:17

b00gie hat am 20.06.2007, 12:50:jap mein Kenwood Radio ist mit 4x50 Watt angegeben. Und liefern tut es nur 4x32 Watt Sinus


wie kann man die Sinusleistung prüfen ... hab ein Sony ... mit 4*52W würde schon gern wissen was es wirklich bringt.
Im Gegensatz zum org. Radio hat es einen enormen zuwachs der Lautstärke gegeben ... die org. Boxen bei Cari klingen richtig gut (jetzt mit meinem Sony - vorher hab ich gedacht da sind sonstwas für Gurken verbaut).

Zur Verstärkung des Radios man brauch doch nur testen, wenn die Boxen übersteuern, wenn man aufdreht - bei mir komm ich fast bis zum 3/4 des max. Lautstärkepegels, dann wird es schon krässlich - aber das reicht auch! Für mehr muss eben ne wirkliche Endstufe ran (Axton liegt schon zu Hause - muss aber noch irgendwann mal einbauen!).
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
20/136 20.06.2007, 18:29

ja gut wenn er mit dem radio unzufrieden ist, aber ansonsten bringen ja andere boxen auch nichts solange er die boxen über das radio laufen lässt. ein günstiger verstärker für boxen wäre mein vorschlag :ok:
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.02.2006
30 Themen, 862 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
21/136 20.06.2007, 23:21

meine Sinusleistung steht im Handbuch... das sollte aber da Sony auch stehen...
0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
22.02.2007
35 Themen, 1379 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
22/136 21.06.2007, 00:14

Na, das mit dem neuen Radio will ich ja nicht machen, ist ja schon ein neues.
OK, man kann sich drüber streiten, ob ein AEG-Radio ein High-End-Gerät ist, ist auch mein erstes.
Aber funktionell ist das Teil nicht schlecht (mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung für mein Handy, SD-Karte, etc.), und mit den Cari-Boxen klingt es auch nicht gerade mies. :music:
Ich habe meine hinteren Boxen übrigens dringelassen und einen Umschalter eingebaut, damit ich die Heckablage auch mal demontieren kann und immer noch Boxen habe. Aber an den Umschaltern liegt nicht der "schlechte" Klang der Hifonics, das habe ich schon geprüft.
Also vielleicht doch Verstärker, aber dann muss ich wieder Kabel ziehen, und das wollte ich eigentlich nicht. :(
Soll ich Bescheid sagen, wenn ich die Hifonics wieder verscherbele? Denn vielleicht mache ich wirklich einen zweiten Versuch mit selbst zusammengestellten Boxen (auch wenn Boxer nicht soooooo wirklich damit einverstanden wäre) und dann werde ich die Hifonics, die dann ja noch nagelneu sind, wieder (vermutlich bei Ebay) verkaufen. Vielleicht versuche ich es aber auch hier auf der Homepage.
0
Lösche Mitglied 629
23/136 21.06.2007, 00:30

mein Gott wenn du nur die Boxen betreiben willst, hol dir ein billig Kabelset für 15€bei ebay und ne kleine Crunch Endstufe für 80 oder weniger.... und dann geht das alles... vllt. hast du ja ne Möglichkeit das zu prüfen ob es mit einem Verstärker läuft...
0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
22.02.2007
35 Themen, 1379 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
24/136 21.06.2007, 06:49

Die endstuffe muss nicht mal 80,-€ kosten. gibt auch gute gbrauchte bei ebay. Also die boxen selbst zusammen stellen ist doch sowas von überflüssig. Du sagst du kennst dich nciht all zu gut mit HIFI aus, wie willst du dann die frquenzweichen selbst basteln?????? Und überhaupt wozu selbst zusammen stellen??? Du kannst dir auch ein system kaufen wo Hoch,- Mittel,- und Tieftöner getrennt sind und auf ein ander abgestimmt. das wird aber nicht am schlechten klang ändern solange du alles über das radio laufen lässt.
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.02.2006
30 Themen, 862 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
25/136 21.06.2007, 08:41

richtig... besorg dir einfach ein frequenzgeweichtes Axton Frontsystem und du wirst glücklich sein. dann hast du deine 90 Watt Sinus.. Und das ist lauter als man denkt^^
0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
22.02.2007
35 Themen, 1379 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
26/136 21.06.2007, 10:07

wenn er ein billigradio hat dann werden sich auch die axton boxen schei*e anhören. hifonics sind auch gut. glaubt mir ein verstärker bewirkt wunder in sachen klang
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.02.2006
30 Themen, 862 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 20.10.2025, 16:46
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.